Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Vergütung"?
formaline
10.09.2013, 16:08
Gibt es jetzt eigentlich eine einheitliche Vergütung? Theoretisch sollte es ja ab diesem Jahr so etwas geben, aber halten sich die Kliniken auch daran?
Gibt es eine einheitliche Vergütung? Ich dachte die neue Approbationsordnung hat die Vergütung nur gedeckelt...
Christoph_A
10.09.2013, 18:27
Naja, auch ein Deckel ist irgendwie einheitlich, wenn auch völlig unangebracht. :-dagegen
papiertiger
10.09.2013, 21:01
Hatte das ursprünglich auch mal so verstanden, dass der Deckel-satz auch gleichzeitig Mindestsatz ist - aber Pustekuchen. Hier in Essen davon zumindest keine Spur.. :-keks
keine spur auch in berlin
MissGarfield83
11.09.2013, 11:55
In Frankfurt kennen wir sowas auch nicht - dafür will man uns aber auch noch den Studientag streichen. Vorgeschmack auf später?
das mit dem studientags ist ab nächstes pj bei jedem so, hat was damit zu tun, dass examen vor dem pj ist und somit ein studientag ja nicht mehr gewährleistet sein muss. ;-)
einer der gründe warum ich kein semester ran gehangen habe
Ich habe keinen Studientag und schreibe noch das letzte, alte Examen. Achja, Vergütung krieg ich auch nicht. Außer 5€ Fahrtkostenzuschuss am Tag. Aber die reichen auch nur wenn man Fahrgemeinschaften bildet.
Wieviel Stunden musst du denn anwesend sein jeden Tag?
Von 7 bis 15:30 Uhr. Also 8h wenn man eine halbe Stunde Pause abzieht (klappt manchmal). Länger als 15:30 Uhr war ich noch nie da und darauf wird auch ziemlich geachtet.
Ich will mich auch garnicht wirklich beschweren, die Bedingungen waren mir vorher bekannt. Mir war wichtig, dass ich gute Lehre bekomme, viel in den OP kann, viel machen darf und in ein nettes Team komme. Das alles in einem Chirurgie Tertial zu finden war mir wichtiger als 200€ Aufwandentschdigung, wenn ich dafür nur der blutabnehmende Depp bin.
Also wir haben 7:30 bis 16:30 bei 30-60 min mittags Pause, also auch sehr Human :-)
-Julchen-
18.09.2013, 15:38
Wir hatten gestern eine PJ Infoveranstaltung, bei der vom PJ Beauftragten der Uni als Gehalt 400e genannt wurden. Hab danach die Zuständige im Dekanat gefragt, ob das überhaupt noch möglich sei, da in der neuen ÄAppO ja die Deckelung auf (meines Wissens...) 373€ eingeführt wurde?! Sie meinte nur, klar ginge das, die Deckelung sei ja nur der BAföG Höchstsatz...
Jetzt bin ich etwas verwirrt, wieviel "darf" ich denn nun verdienen??:-nix
Der Bafög Höchtssatz inkl. Wohnpauschale beträgt 597,- €
Wobei dazu Sachleistungen (Esssen, Wohnheim) zählen.
-Julchen-
19.09.2013, 19:06
Der Bafög Höchtssatz inkl. Wohnpauschale beträgt 597,- €
Wobei dazu Sachleistungen (Esssen, Wohnheim) zählen.
Ah ok, Danke:-winky Dann ist das die Obergrenze?
Genau. Siehe auch hier http://www.bundesrat.de/cln_227/SharedDocs/Drucksachen/2012/0601-700/674-1-12,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/674-1-12.pdf
Die Geld- und Sachleistungen dürfen die Höchstgrenze vom Bafög nicht übersteigen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.