PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treffpunkt für gestresste Kliniksstudenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 [228] 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275

sheep
25.04.2018, 09:17
Ganz ehrlich, ich habe sehr wenig Stationsarbeit gemacht. Ich hatte kein Interesse an Innere und werde es auch in diesem Leben wohl nicht mehr bekommen. Es gibt einfach nicht den perfekten Plan ;-) Sonst hätte sich das rumgesprochen.

aus dem grund hab ich innere auch als 3. tertial gewählt und werde gegen ende des einsatzes meine urlaubstage zum lernen fürs m3 nehmen... :-)) chirurgie mach ich gleich als 1. tertial, mein wahlfach ist dementsprechend t2.

ehem-user-11022019-1151
25.04.2018, 19:31
Erster Eindruck von Essen nach 2 Wochen: es ist wunderschön, hier zu sein ;-)

sweety92
26.04.2018, 08:46
Hab's auch so gewählt wie sheep.. Innere zum Schluss, da das nicht so meins ist, damit ich die Ulraubstage da nehmen kann.. Wahlfach als 2. damit ich da hoffentlich gut Eindruck machen kann und durch Chirurgie im 1. Tertial evtl nicht so blöd im Op rumstehe und was machen kann

*milkakuh*
26.04.2018, 09:05
Schön, dass ihr teilweise eine ähnliche Überlegung habt. Werde mich dann allen Unis als externe in der gewünschten Reihenfolge bewerben. :-)

DasComeback
29.04.2018, 20:29
Hallo zusammen:

empfehlt ihr das Lernen für Urologie vom Basics Urologie oder würdet ihr was anderes empfehlen?

mathematicus
29.04.2018, 20:36
Hallo zusammen:

empfehlt ihr das Lernen für Urologie vom Basics Urologie oder würdet ihr was anderes empfehlen?

Für das Examen? Amboss reicht da aus. Für die Klausur im Semester: kommt wohl auf die Uni an, am besten die Vorlesungsfolien und Altfragen in Kombination mit Amboss oder einem Buch deiner Wahl zum Nachlesen ;-)

DasComeback
29.04.2018, 20:49
Für das Examen? Amboss reicht da aus. Für die Klausur im Semester: kommt wohl auf die Uni an, am besten die Vorlesungsfolien und Altfragen in Kombination mit Amboss oder einem Buch deiner Wahl zum Nachlesen ;-)

Danke bro :)

DasComeback
29.04.2018, 21:28
Hallo zusammen

hat ijmd von euch dieses Buch ( basics chirurgie) als pdf ?

fovea
05.05.2018, 15:26
sagt mal kann jeder diese Famulaturförderung in der Allgemeinmedizin von der Kv Hessen bekommen oder muss man irgendwas beachten außer Einwohnerzahl etc. ? :)

davo
05.05.2018, 15:40
Nein, da muss man nichts groß beachten - außer dass man den Antrag vor dem Start der Famulatur stellen muss.

(Edit: Wahrscheinlich kann man sich auch eine Famulatur bei einem kleinstädtischen Pädiater fördern lassen, da ja eigentlich auch pädiatrische Vertragspraxen zur hausärztlichen Versorgung zählen müssten. 100% sicher bin ich mir da aber nicht.)

Die Fördermittel sind jedoch auf €100.000 pro Halbjahr begrenzt und werden jeweils ab dem Start des Halbjahres vergeben, d.h. man könnte bei Antragstellung im Juni oder im Dezember schlechtere Chancen als bei Antragstellung im Januar oder im Juli haben. Aber soweit ich weiß haben all meine Kommilitonen die Förderung bekommen, d.h. die Deckelung dürfte wohl nicht greifen. Du kannst ja im Zweifel vor der Antragstellung bei der KV Hessen nachfragen ob noch Fördermittel für das laufende Halbjahr vorhanden sind ;-)

Außerdem zu beachten: Das Förderungprogramm ist nach wie vor bis Dezember 2018 befristet - mal sehen ob es verlängert wird.

fovea
05.05.2018, 16:12
vielen Dank für den Tipp! :D dann werde ich da nächste Woche mal anrufen und das mit der Praxis absprechen.
Das mit der Befristung habe ich auch schon gesehen, hoffe mal das klappt im Sommer :)

Choranaptyxis
05.05.2018, 16:17
Weiß jemand, ob das Chancen auf Verlängerung hat? Nen Monat Hausarzt kriege ich wohl nicht im Sommer unter...

davo
05.05.2018, 16:19
Ich glaube, dass das so gemeint ist, dass der Zeitpunkt der Antragstellung zählt. Aber frag doch einfach nach - bei der KV Hessen arbeiten ganz normale Leute, die auch immer recht flott antworten ;-)

Choranaptyxis
05.05.2018, 16:24
Werde ich machen. Hab erst letzte Woche die Radio Famu festgemacht, und musste die auch vorher schonmal absagen und nen neuen Termin vereinbaren, das kann ich nicht nochmal verlegen nur um unbedingt die Hausarzt Famu zu machen, solange es Geld gibt, zumal ich die wirklich erst nächstes Jahr machen wollte. Hab da ne Wunschpraxis und will mich nicht blamieren. Und ja, notfalls beantrage ich die wohl dann im Dezember :D

davo
05.05.2018, 16:27
Ich würde dann einfach im Juli beantragen, denn dann hast du ja wie oben erwähnt statistisch gesehen die besten Chancen (wobei - ich hab die Förderung Anfang Dezember 2016 beantragt; hat auch noch geklappt). Ich glaub der KV Hessen ist relativ egal, wie weit in der Zukunft das Famulaturdatum liegt. Aber auch dazu werden sie dir sicher gerne näheres sagen.

Choranaptyxis
05.05.2018, 16:32
Ja, das wäre natürlich noch besser. Falls es ausläuft und man sich trotzdem für 2019 bewerben kann, werde ich das so machen. Ist einfach ne Menge Geld, um es mal ehrlich zu sagen.

Choranaptyxis
08.05.2018, 14:29
Bisherige Antwort der KV, ob es auch Förderung für 2019: steht bisher nicht fest, man soll Ende des Jahres nochmal nachfragen.

Anmerkung: eine Bewerbung für 2019 ist durchaus möglich, allerdings wird über diese nicht entschieden, bis eine Verlängerung stattgefunden hat.
Nach einer Mal an meinen Landtagsabgeordneten meinte dieser, nach Nachfrage im Sozialministerium, dass es wohl fortgeführt werden soll, aber man ruhig an den Staatssekretär Dr. Dippel schreiben und um Verlängerung bitten sollte.

fovea
10.05.2018, 11:50
hattest du an die Mail geschrieben, die auf der Seite angegeben ist? :)
ist ja schade, dass man da keine konkrete Zusage bekommt. :/

Choranaptyxis
10.05.2018, 13:44
Ja genau, direkt dort nachgefragt. Aber die wussten halt nichts bzw. es hängt ja nicht nur von der KV ab, sondern auch vom Sozialministerium, aber ich denke, man kann hoffen.

davo
10.05.2018, 14:00
Nach einer Mal an meinen Landtagsabgeordneten meinte dieser, nach Nachfrage im Sozialministerium, dass es wohl fortgeführt werden soll, aber man ruhig an den Staatssekretär Dr. Dippel schreiben und um Verlängerung bitten sollte.

Schon etwas übertrieben, oder? :-))

Es gibt ja noch genug andere Bundesländer, die die Hausarztfamulatur fördern. Auch Famulaturplätze mit Unterkunft gibt es immer wieder mal. Alles halb so wild.