PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bewerbungs Katastrophe!



Hansi Hinterseer
23.01.2014, 07:47
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben, denn ich stecke etwas in der Klemme:

Habe mich in der Schweiz im Kanton Zürich für Chirurgie beworben, einige Gespräche gehabt und mich schlussendlich für Orthopädische Chirurgie & Traumatologie entschieden weil das Team und die Klinik einen sehr guten Eindruck machten. Erteilte der Klinik meine Zusage und habe mittlerweile den Vertrag vor mir liegen. Befristet 1 Jahr. Soweit so gut.
Hatte gestern unverhofft noch ein weiteres Vorstellungsgespräch in einer sehr guten Klinik und werde heute bzw. morgen Bescheid erhalten. Es wäre Allgemeinchirurgie für 2 Jahre auch im Kanton Zürich.

Da ich zwar noch nichts unterschrieben habe, aber jedoch eigtl. im Wort stehe (Anschreiben Zitat: Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Spital entschieden haben und bald als AA bei uns tätig sind....) kann ich diese doch nicht mehr absagen falls ich heute oder morgen eine Zusage der 'unverhofften Klinik' erhalte, oder? In der Schweiz kennt man sich ja und Kantonal sowieso besonders....Was meint Ihr?

Für meinen FA ist es von Nöten 2 Jahr eine allgemeinchirurgische Ausbildung vorzuweisen, man kann sich aber auch max. 1 externes Jahr wie Orthopädische Chirurgie & Traumatologie anrechnen lassen laut Weiterbildungsordnung Schweiz. Ich könnte nachdem Jahr also auch noch in die Allgemeinchirurgie gehen und hätte nichts verloren, da ich mir das Jahr auf meinen FA anrechnen lassen kann....

Vielleicht können mir in der Schweiz schon tätige AA ein paar Tips geben wie ich mich verhalten soll und ob es nach dem 1 Jahr grundsätzlich leicht ist in die Allgemeinchirurgie zu wechseln. Müsste das eben dann meinem Chef bzw. Mentor im Laufe der Zeit mitteilen.... Irgendwie weiß ich nun nicht, was der bessere Weg ist....

Vielen Dank im Voraus für Eure Tips.

Hansi Hinterseer
23.01.2014, 07:52
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben, denn ich stecke etwas in der Klemme:

( Habe diesen Beitrag auch schon im Schweiz Forum gepostet; Aufgrund von nicht ganz so aktiver Beteiligung dort und der Dringlichkeit, hoffe ich es ist ok, wenn ich es auch hier reinstelle bis morgen Nachmittag)

Habe mich in der Schweiz im Kanton Zürich für Chirurgie beworben, einige Gespräche gehabt und mich schlussendlich für Orthopädische Chirurgie & Traumatologie entschieden weil das Team und die Klinik einen sehr guten Eindruck machten. Erteilte der Klinik meine Zusage und habe mittlerweile den Vertrag vor mir liegen. Befristet 1 Jahr. Soweit so gut.
Hatte gestern unverhofft noch ein weiteres Vorstellungsgespräch in einer sehr guten Klinik und werde heute bzw. morgen Bescheid erhalten. Es wäre Allgemeinchirurgie für 2 Jahre auch im Kanton Zürich.

Da ich zwar noch nichts unterschrieben habe, aber jedoch eigtl. im Wort stehe (Anschreiben Zitat: Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Spital entschieden haben und bald als AA bei uns tätig sind....) kann ich diese doch nicht mehr absagen falls ich heute oder morgen eine Zusage der 'unverhofften Klinik' erhalte, oder? In der Schweiz kennt man sich ja und Kantonal sowieso besonders....Was meint Ihr?

Für meinen FA ist es von Nöten 2 Jahr eine allgemeinchirurgische Ausbildung vorzuweisen, man kann sich aber auch max. 1 externes Jahr wie Orthopädische Chirurgie & Traumatologie anrechnen lassen laut Weiterbildungsordnung Schweiz. Ich könnte nachdem Jahr also auch noch in die Allgemeinchirurgie gehen und hätte nichts verloren, da ich mir das Jahr auf meinen FA anrechnen lassen kann....

Vielleicht können mir in der Schweiz schon tätige AA oder erfahrene AA mit bereits absolvierten Bewerbungsmarathons ein paar Tips geben wie ich mich verhalten soll und ob es nach dem 1 Jahr grundsätzlich leicht ist in die Allgemeinchirurgie zu wechseln. Müsste das eben dann meinem Chef bzw. Mentor im Laufe der Zeit mitteilen.... Irgendwie weiß ich nun nicht, was der bessere Weg ist....

Vielen Dank im Voraus für Eure Tips.

Dr. Jekyll
23.01.2014, 08:16
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben, denn ich stecke etwas in der Klemme:

( Habe diesen Beitrag auch schon im Schweiz Forum gepostet; Aufgrund von nicht ganz so aktiver Beteiligung dort und der Dringlichkeit, hoffe ich es ist ok, wenn ich es auch hier reinstelle bis morgen Nachmittag)

Habe mich in der Schweiz im Kanton Zürich für Chirurgie beworben, einige Gespräche gehabt und mich schlussendlich für Orthopädische Chirurgie & Traumatologie entschieden weil das Team und die Klinik einen sehr guten Eindruck machten. Erteilte der Klinik meine Zusage und habe mittlerweile den Vertrag vor mir liegen. Befristet 1 Jahr. Soweit so gut.
Hatte gestern unverhofft noch ein weiteres Vorstellungsgespräch in einer sehr guten Klinik und werde heute bzw. morgen Bescheid erhalten. Es wäre Allgemeinchirurgie für 2 Jahre auch im Kanton Zürich.

Da ich zwar noch nichts unterschrieben habe, aber jedoch eigtl. im Wort stehe (Anschreiben Zitat: Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Spital entschieden haben und bald als AA bei uns tätig sind....) kann ich diese doch nicht mehr absagen falls ich heute oder morgen eine Zusage der 'unverhofften Klinik' erhalte, oder? In der Schweiz kennt man sich ja und Kantonal sowieso besonders....Was meint Ihr?

Für meinen FA ist es von Nöten 2 Jahr eine allgemeinchirurgische Ausbildung vorzuweisen, man kann sich aber auch max. 1 externes Jahr wie Orthopädische Chirurgie & Traumatologie anrechnen lassen laut Weiterbildungsordnung Schweiz. Ich könnte nachdem Jahr also auch noch in die Allgemeinchirurgie gehen und hätte nichts verloren, da ich mir das Jahr auf meinen FA anrechnen lassen kann....

Vielleicht können mir in der Schweiz schon tätige AA oder erfahrene AA mit bereits absolvierten Bewerbungsmarathons ein paar Tips geben wie ich mich verhalten soll und ob es nach dem 1 Jahr grundsätzlich leicht ist in die Allgemeinchirurgie zu wechseln. Müsste das eben dann meinem Chef bzw. Mentor im Laufe der Zeit mitteilen.... Irgendwie weiß ich nun nicht, was der bessere Weg ist....

Vielen Dank im Voraus für Eure Tips.

ein mann ein wort heißt ein sprichwort.


zürich ist klein, ich vermute mal die chefs kennen sich. sag doch dem chef der zweiten stelle das du nur 1 jahr hast und danach sehr gerne zu ihm wechseln würdest, falls möglich.

Ich:1-Gott:0
23.01.2014, 11:20
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben, denn ich stecke etwas in der Klemme:

Habe mich in der Schweiz im Kanton Zürich für Chirurgie beworben, einige Gespräche gehabt und mich schlussendlich für Orthopädische Chirurgie & Traumatologie entschieden weil das Team und die Klinik einen sehr guten Eindruck machten. Erteilte der Klinik meine Zusage und habe mittlerweile den Vertrag vor mir liegen. Befristet 1 Jahr. Soweit so gut.
Hatte gestern unverhofft noch ein weiteres Vorstellungsgespräch in einer sehr guten Klinik und werde heute bzw. morgen Bescheid erhalten. Es wäre Allgemeinchirurgie für 2 Jahre auch im Kanton Zürich.

Da ich zwar noch nichts unterschrieben habe, aber jedoch eigtl. im Wort stehe (Anschreiben Zitat: Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Spital entschieden haben und bald als AA bei uns tätig sind....) kann ich diese doch nicht mehr absagen falls ich heute oder morgen eine Zusage der 'unverhofften Klinik' erhalte, oder? In der Schweiz kennt man sich ja und Kantonal sowieso besonders....Was meint Ihr?

Für meinen FA ist es von Nöten 2 Jahr eine allgemeinchirurgische Ausbildung vorzuweisen, man kann sich aber auch max. 1 externes Jahr wie Orthopädische Chirurgie & Traumatologie anrechnen lassen laut Weiterbildungsordnung Schweiz. Ich könnte nachdem Jahr also auch noch in die Allgemeinchirurgie gehen und hätte nichts verloren, da ich mir das Jahr auf meinen FA anrechnen lassen kann....

Vielleicht können mir in der Schweiz schon tätige AA ein paar Tips geben wie ich mich verhalten soll und ob es nach dem 1 Jahr grundsätzlich leicht ist in die Allgemeinchirurgie zu wechseln. Müsste das eben dann meinem Chef bzw. Mentor im Laufe der Zeit mitteilen.... Irgendwie weiß ich nun nicht, was der bessere Weg ist....

Vielen Dank im Voraus für Eure Tips.

Soweit du noch nichts unterschieben hast, kannst du tun und lassen was du willst und das würde ich auch machen. Mach das, was dir am besten gefällt! Wort hin oder her - Geschäfte werden auf dem Papier gemacht.

Ganz nebenbei: Ich such ab Anfang Februar ein Zimmer nahe Balgrist - kannst du mir vllt was raten?

kartoffelbrei
23.01.2014, 17:13
sag doch dem chef der zweiten stelle das du nur 1 jahr hast und danach sehr gerne zu ihm wechseln würdest, falls möglich.

:-dafür

Die Schweizer planen doch eh alles jahrelang im Voraus, da müsstest du dich so oder so langsam auf die Suche nach deiner Anschlussstelle machen... :D

Hansi Hinterseer
23.01.2014, 22:46
@Dr.Jekyll: Die Lösung ist manchmal so einfach...;) Danke, genauso mache ich es wenn morgen das Telefon läutet.!
@Ich:1 -Gott:0: Versuchs mal hier: Homegate.ch, Wg- Zimmer.ch, http://www.homegate.ch/mieten/wg-zimmer ansonsten haben die Kliniken eigentlich auch immer Personalzimmer welche sie kostengünstig zur Verfügung stellen....In ein selbiges werde auch ich mich die nächsten Monate begeben..;))

Granada
24.01.2014, 15:33
Bei der Themaüberschrift dachte ich, es würde darum gehen, dass du keine Stelle findest und nicht um das Gegenteil :-))