Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Studieren mit Kind!?
SuperGabi
28.01.2014, 10:34
Hallo liebe Leute!
JA- studieren mit Kind ist möglich ;-)
Die Universitäten sind mitlerweile sehr darauf bedacht, dass junge Mütter die gleiche Möglichkeit haben zu studieren wie andere.
Ich war nicht von Beginn meines Studiums Mutter. Seit 10 Monaten gehöre ich dazu :-))
Natürlich fehlt jetzt noch mehr schlaf als vorher, aber es klappt alles!
Wichtig für euch zu wissen wäre noch, dass schwangere Veterinärstudenten nicht jedes Seminar besuchen dürfen/ nicht jedes Praktikum machen dürfen und zum Beispiel auch nicht im OP stehen dürfen. Genauso ist die Pathologie tabu.
Wie die sonstige allgemeine Hilfe an den 5 Unis ist, müsst ihr euch mal erkundigen.
Tschö Tschö,
eure Gabi
In Gießen haben wir auch ein Lernzentrum seit ca. 7 Jahren. Indem haben wir auch einen Mutter-Kind-Raum indem man sich mit seinen Nachwuchs beschäftigen kann. Gleichzeitig kann man dort gut lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten!
Zusätzliche wichtige Information für Schwangere: bitte lasst euch auf Toxoplasmose testen!!!!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Toxoplasmose
Lg, Nette
Hallöchen,
bei uns in hannover gibt es auch mittlerweile ganz gute angebote für mütter v.a. mit kleinen kindern. seit ca einem gibt es einen mutter-kind-raum, ich glaub sogar mit pc und einer kleinen küche und spielzeug.
und im asta gibt es eine gleichstellungsbeauftragte, an die man sich auch immer mit fragen und problemen wenden kann :).
und es ist sogar eine krippe in planung, wo es eine feste anzahl an plätzen für kinder von tiho-studenten gibt. ich weiß allerdings nicht so genau, ab wann die fertiggestellt sein wird.
vg Jo
http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb10/studium-und-prufungen/studium/schwangerschaft
In Berlin in der Veterinärbibliothek gibt es auch einen Mutter-Kind-Raum und die Mütter haben auch Vorrang, wenn es um Gruppenaufteilungen oder Wahlpflichtkurse geht. :)
Ich ziehe meinen Hut vor jedem, der das schafft. Allein wegen der Prüfungsphasen und der Praktika ist es für mich unbegreiflich wie man das schaffen kann.
Ich ziehe meinen Hut vor jedem, der das schafft. Allein wegen der Prüfungsphasen und der Praktika ist es für mich unbegreiflich wie man das schaffen kann.
Ich kenne eine Mutter, die studiert Veterinärmedizin auf Teilzeit. Sie braucht dann 22 Semester. Das ist echt lange, aber zu schaffen. Aber als Vollzeitstudent mit Baby in der Regelstudienzeit zu bleiben ist echt ein Meisterwerk.
Hier ist ein Beispiel von einer Studentin, die es geschafft hat mit Kind in der Regelstudienzeit zu bleiben:
https://www.sbb-stipendien.de/aufstiegsstipendium/stipendiaten/alumni-interviews/studium-veterinaermedizin-mit-kind.html
Da ziehe ich echt meinen Hut vor. Ich würde das definitiv nicht schaffen.
Das ist echt beeindruckend. Da muss man aber wirklich eine Familie haben, die komplett hinter einem steht.
Gut, dass ich nicht in dieser Zwickmühle stecke. Ich könnte auch nicht sagen, welcher der passendste Zeitpunkt wäre.
Gut, dass ich nicht in dieser Zwickmühle stecke. Ich könnte auch nicht sagen, welcher der passendste Zeitpunkt wäre.
Ich glaube es gibt einfach keinen passenden Zeitpunkt. Wenn man direkt nach dem Studium schwanger wird, kannst du nicht arbeiten und dann ist man für viele Arbeitgeber bestimmt "schon zu lange raus". Wenn man noch wartet und erst mal ein bisschen arbeiten gehr, ist man nachher schon ziemlich alt. Alles hat Vor- und Nachteile.
es gibt definitiv keinen passenden Zeitpunkt... und ich finde man sollte sich auch mal ganz realistisch fragen, wenn man ein Kind im Studium bekommen will: kann ich dem Kind dann überhaupt gerecht werden? Wofür bekommt man ein Kind, damit man es dann den ganzen Tag irgendwo abschiebt? Und es ist ja nicht mit zur Uni gehen getan: man muss Sachen vor- und nachbereiten, Berichte schreiben und lernen... wo bleibt da wirklich Zeit für ein Kind?
Sebastian1
29.03.2016, 22:00
Naja, du machst zu jedem Zeitpunkt Kompromisse. Nach dem Studium wird die Zeit nicht mehr, man selbst nicht jünger und die Verpflichtungen auch eher mehr als weniger, was rein materielle und arbeitstechnische Angelegenheiten betrifft. Und dann dauern andere Dinge länger (Facharzt etc). Eine Kinderbetreuung braucht man früher oder später eh, es seie denn, ein Partner bleibt auf Dauer zu Hause. Dann ist aber wiederum die Studiendauer recht egal...
Wenn man direkt nach dem Studium schwanger wird, gehört man nachher zu den Vet-Mamis, die einen Halbzeitjob suchen und schon 2 Jahre nach dem Studium kein Tier mehr vor sich gehabt haben. :-nix
Mal von den infektiösen Risiken die so ein Vet-Studium mit sich bringt ganz zu schweigen. Schwanger im Präp-Saal, im OP, im Para,- MiBi,- Chemie-Praktikum??? Lol
Nickel1992
04.04.2016, 12:43
Mal von den infektiösen Risiken die so ein Vet-Studium mit sich bringt ganz zu schweigen. Schwanger im Präp-Saal, im OP, im Para,- MiBi,- Chemie-Praktikum??? Lol
so weit ich weiß, ist das bei uns gar nicht erlaubt... und wer dann das Risiko eingeht und das versteckt, hat halt selbst die Schuld denk ich ;)
So sehe ich das auch. Ich würde sofort das Studium unterbrechen, wenn ich schwanger bin. Habe aber auch schon öfter davon gehört, dass Schwangere es so lange es geht verstecken, um weiterstudierten zu können. Da hätte ich zu große Angst, dass was passiert. D:-)
Also in Patho usw. durftest du echt eigentlich nicht mehr dabei sein... hab aber auch von einigen gehört, dass sie trotzdem hingegangen sind und sich dann im Hintergrund gehalten haben. Das finde ich enhrlich gesagt echt unverantwortlich :/
Also in Patho usw. durftest du echt eigentlich nicht mehr dabei sein... hab aber auch von einigen gehört, dass sie trotzdem hingegangen sind und sich dann im Hintergrund gehalten haben. Das finde ich enhrlich gesagt echt unverantwortlich :/
Ja, das finde ich auch. Vielleicht können sie das Risiko nicht richtig einschätzen.
Was ganz konkret wären denn da die Risiken? Habe mich damit ehrlich gesagt noch nie auseinander gesetzt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.