PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 [174] 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

davo
14.11.2014, 17:56
Ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Erstens ist es finde ich völlig normal, dass man nicht vier Stunden lang Lust/Aufmerksamkeit drauf hat. Zweitens bist du noch neu, und am Anfang finden das die meisten viel komplizierter als nach ein paar Monaten/Semestern. Ich hab mir anfangs auch immer Sorgen gemacht bzgl. der verschiedenen Färbetechniken, aber letztlich gibts eh nur eine Handvoll die wirklich wichtig sind, und die kann man nach einiger Zeit dann auch automatisch, und zwar ganz von selbst. Es wundert mich, dass ihr nur so wenige Präparate pro Stunde durchnehmt - andererseits, sei froh, dass ihr die Sachen in so viel Detail durchgeht, denn bei uns war das immer ziemlich hektisch (oft 4 Präparate in 1,5 Stunden), und man hatte deshalb nach jeder Histo-Stunde mehr offene Fragen als Antworten. Also ich zumindest :-))

charmingbaer
14.11.2014, 18:30
HIsto war bei uns auch immer viel, so 6-8 Präparate in 2h sind wir durchgegangen und mussten die natürlich auch in unterschiedlichen Vergrößerungen zeichnen. Bin froh, dass das vorbei ist :-D

ehemaliger User_29072015
14.11.2014, 18:32
Histo war ----bääääh

davo
14.11.2014, 18:44
Ich war da immer komplett überfordert - mindestens die Hälfte der Zeichnungen hatte ich nicht, da das alles so schnell ging, und musste dann zuhause alles nachtragen. Aber ich fand es trotzdem absolut wunderbar, und hab auch sehr viel gelernt. Histo war bisher bei jedem Anatomie-Testat meine Stärke :-)) Definitiv eines der Highlights des Studiums bisher.

Bonnerin
14.11.2014, 19:39
Histo - meine Liebe im 2. Semester!
Bestes Fach bis jetzt finde ich, hat extrem Spaß gemacht, sobald man über die
"Was sehen Sie?" "Äääh...Zellmatsch?!?"-Stufe hinauswar nach zwei Kurstagen :D

Hach, ich wär gern nächstes Semester Histo-Tutor bei uns, wär voll mein Ding!

Absolute Arrhythmie
14.11.2014, 19:40
Histo war suuuuuper *schwärm*

Heerestorte
14.11.2014, 19:59
Histo ist bei uns die Hölle, die so manchen zwangsexmatrikuliert:-kotz

charmingbaer
14.11.2014, 20:00
Mich hat vor allem das ewige Zeichnen total genervt

ehemaliger User_25062015
14.11.2014, 20:03
Zeichnen war bei uns zum Glück soweit freiwillig...hab meist so getan als ob und dann irgendwelche dummen Fratzen gekritzelt :-)) Aber spätestens zu den Klausuren musste man alles zeichnen können.

Differenzialdiagnose
14.11.2014, 20:11
Der Histokurs war nach grob geschätzt 10 Jahren das erste Mal, wo ich wieder einen Buntstift in der Hand hatte. :D

ehemaliger User_29072015
14.11.2014, 21:19
Der Histokurs war nach grob geschätzt 10 Jahren das erste Mal, wo ich wieder einen Buntstift in der Hand hatte. :D


Ich auch und ich musste feststellen, dass meine Zeichenkünste über die Jahre auch nicht besser geworden sind :-)

charmingbaer
15.11.2014, 10:12
Muss dieses Wochenende noch 2 Referate machen - brauche mal ne Portion Motivation...

Andreas
15.11.2014, 23:21
Das Zeichnen in den Histokursen war sicherlich für manchen nicht das erfreulichste. Dennoch kann es stellenweise helfen, das Verständnis zu verbessern.
Selbst wenn es letztlich möglicherweise nur damit zusammenhängt, dass man sich die Präparate etwas häufiger bzw. länger angesehen hat.

Solide Kenntnisse der normalen Gewebe wiederum können dann in der Pathologie durchaus zum besseren Verständnis der Veränderungen der Gewebe beitragen oder das Erkennen der veränderten Grundgewebes erleichtern, je nach Veranlagung und Interesse am Fach.

nie
16.11.2014, 00:06
Ich hab zu Histo ein ziemlich ambivalentes Verhältnis. Ich hab den Kurs und das Zeichnen wirklich gehasst und bei mir haben Zeichnungen auch nicht zum Verständnis beigetragen sondern nur jede Menge Frust erzeugt weil der Mist einfach nie aussah wie unterm Mikroskop. Nicht mal ansatzweise. Und dann war das auch noch die einzige Klausur, durch die ich in der Vorklinik durchgefallen bin.
Dann hab ich für den Zweitversuch gelernt, irgendwer hat nen Hebel umgelegt und ich fand alles super easy. War für mich im schriftlichen Physikum nach Bio das einfachste Fach und ich hab nie wieder Probleme gehabt, irgendwas zu erkennen. :-nix
Aber mich würden trotzdem keine 10 Pferde mehr in einen Histokurs kriegen und mikroskopieren find ich immer noch ätzend. Zeichnen sowiso.

Osterhagen
16.11.2014, 09:23
Mikroskopieren und die Theorie dahinter ist voll mein Ding... aber dieses dusselige Zeichnen unter Zeitdruck, kombiniert mit meinem nicht vorhandenen Talent.... Klausur mit Histo Anteil ist zum Glück schon abgehackt... das mündliche Testat kommt Anfang Dezember...

davo
16.11.2014, 14:24
"Das Physikum" von Buchta und Sönnichsen ist wirklich erstaunlich gut. Ideal zum Wiederholen *gefaelltmir*

Puschll
16.11.2014, 16:12
Donnerstag wird das Extremitätentestat gerockt :rock:
Freu mich schon auf die Party danach :-party

ehemaliger User_24072015_2
16.11.2014, 19:31
morgen erstes ana testat :o

Tullius80
16.11.2014, 21:09
Donnerstag wird das Extremitätentestat gerockt :rock:
Freu mich schon auf die Party danach :-party

Das ist schon mal die richtige Einstellung :D

Southerner
17.11.2014, 19:20
Morgen dann das letzte mal auf der Rückseite präparieren.(Außer ich schaffs nicht* und der Tischdozent lässt mich im Eigenstudium nachpräppen *Angst hab*) Und dann ist eh bald die Leichwendfeier...

*Wie der Rest von unserem Tisch, an dem laut Präparatoren traditionell diejenigen präparieren, die als letzte den Saal verlassen und trotzdem langsam sind...