PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 [214] 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

mary-09
25.03.2015, 15:59
Ich persönlich werde nicht mehr auf Bezeichnungen wie lieb,nett,studentenfreundlich,usw. hören. Am Ende ist es denen einfach scheissegal ob wir bestehen oder nicht.

Darauf würde ich generell nicht viel geben und meine Prüfungsvorbereitungen niemals davon abhängig machen, was die Prüfer so für einen Ruf haben. Genauso wenig darf man mE erwarten, dass wieder die Dinge gefragt werden, die in Altprotokollen gefragt wurden. Habe sowas in meinen mündlichen auch NIE erlebt und verstehe auch nicht ganz, warum das erwartet wird.
Nix für ungut, aber das einzig sinnvolle ist mE von vornherein seine Energien in den zu lernenden Stoff zu investieren um Wissenslücken zu minimieren. Prüfungsprotokolle sind " nice to read", aber drauf verlassen? Never...

KirstenP
25.03.2015, 16:11
Darauf verlassen und nichts Anderes mehr lernen, wäre natürlich Quatsch. Aber gerade wenn mehrere Protokolle vorliegen, kann man ja doch manchmal einiges abschätzen. Von meinem BC-Prüfer hatte ich damals ungefähr 15 Protokolle, er hat zwar relativ breit gestreut gefragt laut diesen, aber auch immer dennoch vieles, das in mindestens 2/3 der Protokolle vorkam. In meiner Prüfung kamen dann auch zwei Themenkomplexe aus den Protokollen dran, von denen ich mindestens eins mir so nicht angeschaut hätte.

mary-09
25.03.2015, 16:35
Ja, ist natürlich sehr prüferabhängig. Jetzt in der Klinik in den Mündlichen hatte ich auch Prüfer, die dauernd das gleiche prüfen. In der Vorklinik war das hier nie so. Hatte von meinem Anatomieprüfer glaub ich auch an die 15 Protokolle. Hatte im Endeffekt ein Histopräparat, ein Embryothema und ein Makrothema, die allesamt nicht in den Protokollen vorkamen. So kanns leider gehen und damit würde ich immer rechnen, vor allem in der Vorklinik.
Naja, ich bin einfach kein Fan von Protokollen, waren mir schon immer zu subjektiv und zu wenig verlässlich..

KirstenP
25.03.2015, 16:39
Ich würde sie mir halt immer besorgen und in Ruhe einmal durchgehen. Wenn in jedem Protokoll etwas Anderes steht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie einem genau gar nichts bringen und eher noch mal komplett andere Dinge gefragt werden, natürlich groß. Aber bei mehrfachem Vorkommen gleicher Themen wäre man halt echt blöd, sich diese nicht anzuschauen.

ehemaliger User_25062015
25.03.2015, 16:43
Toll ist es auch wenn Themen gar nicht an der Uni unterrichtet werden.Siehe Embryo oder DNA-Sequenzierung.....

Und manche haben solche Einstiegsfragen:
"Ich wandere auf einen hohen Berg.Was passiert mit meiner Atmung?" Aber es gibt keine Hinweise was er genau will
"Sie gehen schwimmen und müssen dann auf die Toilette.Woran liegt das?"
"Welche Untereinheit des G-Proteins macht denn genau was?"

Ich persönlich werde nicht mehr auf Bezeichnungen wie lieb,nett,studentenfreundlich,usw. hören. Am Ende ist es denen einfach scheissegal ob wir bestehen oder nicht.

Mh was war denn an den Fragen das Problem? Die klingen ja jetzt erstmal alle ganz harmlos

Matzexc1
25.03.2015, 16:48
Mh was war denn an den Fragen das Problem? Die klingen ja jetzt erstmal alle ganz harmlos

Die gehören zu 3 verschiedenen Leuten.
Das Problem ist einfach das so eine offen gestellte Frage mehrere mögliche Antworten ergeben kann. Bei Frage 1:Säure-Base,Chemorezeptoren,Sauerstoffbindung.

Problematisch wird es dann wenn der Prof etwas anderes hören will,als man erzählt. Ich bin inzwischen der Meinung das der Prüfer auf die verschiedenen Atmungsantriebe und Rezeptoren rauswollte aber ich hab ihm halt Sauerstoffbindungskurve erzählt.

ehemaliger User_25062015
25.03.2015, 16:53
Ja und was hat er gesagt als du ihm das erzählt hast? Bzw wars dann inhaltlich korrekt was du gesagt hast?

ehemaliger User_11062015
25.03.2015, 19:54
edit.

EVT
25.03.2015, 20:29
In meinen Altprotokollen stand drin: Prüfer fragt alles, also alles lernen. Das war dann auch sehr hilfreich. :-D

Matzexc1
25.03.2015, 22:04
Ja und was hat er gesagt als du ihm das erzählt hast? Bzw wars dann inhaltlich korrekt was du gesagt hast?

Ich hab vor lauter Nervosität drauflosgeredet und die Sauerstoffbindungskurve falsch erzählt.Die Chemorezeptoren fielen mir in diesem Moment gar nicht ein -.-

Beim Thema Zellphysio hab ich die nernst-Gleichung falsch aufgeschrieben und bei der Blutdruckregulation konnte ich die Begriffe Regelkreislauf und die Aldosteron-Freisetzung nicht nennen.

Und nachdem bei ihm die 5 feststand(war schön in seinem Heft zu lesen) war in Biochemie nichts mehr los.

ehemaliger User_29072015
25.03.2015, 22:11
Ich hab erst gar nicht ins Heft geguckt bei denen. Hätte man aber bei uns auch sehen können. Ein Prüfer hatte sogar immer schon Themen mitgeschrieben der er fragt und so wusste ich, was mich ereilt, saß direkt gegenüber :-)

Matzexc1
25.03.2015, 22:23
Ich saß ihm schräg gegenüber. Von den 3 Themen konnte ich nur die Wörter Blutdruckregulation und Atmung erkennen.

ehemaliger User_29072015
25.03.2015, 22:37
Im Sommer machen wir das und feiern hier großen Abschied :-p

ehemaliger User_25062015
25.03.2015, 22:51
Ich hab vor lauter Nervosität drauflosgeredet und die Sauerstoffbindungskurve falsch erzählt.Die Chemorezeptoren fielen mir in diesem Moment gar nicht ein -.-

Beim Thema Zellphysio hab ich die nernst-Gleichung falsch aufgeschrieben und bei der Blutdruckregulation konnte ich die Begriffe Regelkreislauf und die Aldosteron-Freisetzung nicht nennen.

Und nachdem bei ihm die 5 feststand(war schön in seinem Heft zu lesen) war in Biochemie nichts mehr los.

Argh Mist..vielleicht ist das Seminar wirklich keine schlechte Idee..

@Rhachis Bashing gabs, weil ihr meintet ihm unnötig eins auf den Deckel geben zu müssen...er sagt doch gar nicht, dass die Prüfer allein Schuld sind.

Matzexc1
25.03.2015, 23:00
Im Sommer machen wir das und feiern hier großen Abschied :-p

Champagner auf dem Spiegelslust. Alte Studententradition in Marburg, den Spiegelslustturm darf man erst nach dem Physikum besteigen.Wer es davor macht bekommt niemals das Physikum.

hoppel228
26.03.2015, 16:33
An die Göttinger Studenten: Wie zeitintensiv sind denn die beiden Physio-Seminare?

sweety92
26.03.2015, 17:14
Meinst du die im 4. Semester, falls ja weiss ich nicht genau was du meinst... Also man musste sich nicht unbedingt draif vorbereiten, was ich trotzdem getan hab im Hinblick auf das Physikum

hoppel228
26.03.2015, 17:31
Meine EKM 2 - Physiologie (Neurophysio und vegetative Physio) - ist im 3. Semester.

ehemaliger User_29072015
26.03.2015, 17:37
Vorbereitung 0, absolute Zeitverschwendung - war bei mir so, kommt aber auf den an der das Seminar macht. Einige fordern Vorbereitung und fragen ab, so dass jeder was gesagt haben muss.

hoppel228
26.03.2015, 17:41
Danke für die Info MediNaddl. Dann schau ich, dass ich noch in die Kurse reinkomme.