PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 [238] 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

ehemaliger User_29072015
11.06.2015, 11:37
Das ist doch super ;-) Glückwunsch!!

Allerdings kenne ich auch keinen Prüfer mit Sch. der heute geprüft hat ;-) Hab gesten mal eure Liste angeguckt. Bis auf Pe. kannte ich alle, aber mit Sch. stand da keiner :-)

Sternchenhase
11.06.2015, 12:22
War eine sehr schwere Prüfung. Der hat einen auch nicht ausreden lassen, um sein Wissen zu präsentieren, sondern immer ganz genau nachgefragt. Schöne auch: Das was er gefragt hat, hatte ich mir vor Tagen nur mal kurz angeschaut. Ich hab mit Bauchschmerzen (er hatte die bei der Punktvergabe) 5/5 Punkten bekommen. :-D

Läuft bei dir :-))! Super gemacht :-)!!

@kiddo: Ich habe gerade mal nachgesehen, wen ihr habt- wenn das KLB bei der S. reicht, dann müsste es ja eigentlich auch beim H. reichen... vielleicht... direkt vor der Prüfung kann ich mir sowieso unmöglich den Welsch komplett durchlesen.
Wir haben ja leider im Gegensatz zu euch die Prüfung am Ende der Klausurenwoche, also ganz toll gelegt.

Matzexc1
11.06.2015, 14:16
Läuft bei dir :-))! Super gemacht :-)!!

@kiddo: Ich habe gerade mal nachgesehen, wen ihr habt- wenn das KLB bei der S. reicht, dann müsste es ja eigentlich auch beim H. reichen... vielleicht... direkt vor der Prüfung kann ich mir sowieso unmöglich den Welsch komplett durchlesen.
Wir haben ja leider im Gegensatz zu euch die Prüfung am Ende der Klausurenwoche, also ganz toll gelegt.

Bei H mach dir keine Sorgen.Ist kein Histofreund, KLB dürfte daher völlig ausreichen

-pixel
11.06.2015, 16:49
So langsam bin ich echt durch mit dem Semester.. Hab heute erfahren, dass ich im letzten Histo Kolloquium durch den Foto-Test durchgefallen bin.. 43 fotografierte Präparate mit unzähligen Strukturen dazu muss man die jeweilige Funktion erläutern.. Nächste Woche wohl noch mal 4 Stunden schrieben dazu wird man wohl noch mündlich über die falschen Antworten abgefragt - na klasse! Dazu hab ich am Montag noch Anatomie Examen über Organe und den Schädel.. :-/

*milkakuh*
11.06.2015, 17:42
Du hast es ja auch bald geschafft, Pixel! Dann hast du erstmal den ganzen Sommer Zeit um dich von den Strapazen zu erholen. Wenn du in Histo alle Colloquien bestanden hast, hast du das schlimmste geschafft. In der Prüfung lässt der einen eigentlich nicht mehr durchfallen (außer vielleicht beim MCQ Test). Anatomie wird auch klappen, ich drücke dir jedenfalls die Daumen! :)

Kiddo
12.06.2015, 19:33
Matzexc1, wie sind deine Erfahrungen mit dem Histotestat? Ist das zu risikoreich, sich primär mit dem KLB vorzubereiten? Wir wissen ja vorher leider nicht, wer uns genau prüfen wird. Und die anderen Professoren und Doctores kennt man ja leider so gut wie gar nicht.

Osterhagen
13.06.2015, 06:23
Physio-Klausur um 9Uhr Morgens. Am Samstag. Muss das sein? :-sleppy

hoppel228
13.06.2015, 06:34
Physio-Klausur um 9Uhr Morgens. Am Sammstag. :-sleppy

Als Belohnung wartet auf dich danach schönstes Wetter. :-)

Osterhagen
13.06.2015, 06:42
Nein, Biochemie... das schreiben wir nächsten Sammstag.

davo
13.06.2015, 09:42
Und, wie wars?

Wir haben am Dienstagabend Physio-Klausur... allerdings fällt es mir im Moment echt schwer, mich zum Lernen zu motivieren, da ich schon jetzt recht gut unterwegs bin... hab mir trotzdem mal den Schmidt/Lang/Heckmann aus dem Regal geholt um die großen Themen (allgemeine Zell- und Muskelphysiologie, Wasser- und Elektrolythaushalt, etc.) etwas genauer zu wiederholen.

Osterhagen
13.06.2015, 10:37
Sollte eigentlich gelangt haben, danke der Nachfrage. War echt mal ne faire Klausur. Jetzt ne Stunde Pause und dann überlegen wie das nochmal mit dieser RNA und den Transkriptionsfaktoren war.....

Bonnerin
13.06.2015, 13:39
Ich finde es erschreckend, dass das Semester fast schon wieder vorbei ist. Wo in Gottes Namen ist die ganze Zeit geblieben?!?
Nächste Woche nochmal und dann sind das PsychSoz-Seminar und das Physio-Praktikum theoretisch schon vorbei (praktisch werde ich wohl auf Fehltermine verzichten, darum noch ne Woche länger, aber egal).
Überhaupt ist die ganze Vorklinik nur so an einem vorbeigezogen, finde ich.

Osterhagen
13.06.2015, 13:42
Sollte ich sie nach diesem Semester für immer hinter mir lassen können, wird sie trotzdem keinen großen Abschiedsschmerz in mir hervorrufen....

davo
13.06.2015, 14:08
Die ersten beiden Semester fand ich anstrengend, aber das 3. und das 4. Semester waren viel interessanter als anstrengend. Und gerade jetzt im 4. Semester fange ich an, die Zusammenhänge gut zu verstehen. Insofern wird mich der Abschied von der Vorklinik doch die eine oder andere Träne kosten.

Gestern das Anatomie-Seminar z.B. war ein gutes Beispiel wie Vorklinik sein kann/soll: ca. 18 Leute (von 22) in einem Konferenzraum im Forschungstrakt, zwei Fälle mit schweren Herzfehlbildungen, die Anatomie wurde wiederholt, die Professorin hat uns viel über den weiteren Verlauf dieser Patienten erzählt, noch einmal betont, welche Aspekte der Herzentwicklung und der Anatomie des Herzens klinisch besonders wichtig sind, usw. Das war wirklich ein schönes Beispiel guten Vorklinik-Unterrichts fernab von Multiple-Choice-Klausuren und sturem Auswendiglernen tausender Details.

Andererseits freue ich mich schon wahnsinnig auf Patho, Klinische Chemie, Pharmakologie, usw., sodass ich natürlich doch hoffe, die Vorklinik im September abschließen zu können :-))

Bonnerin
13.06.2015, 14:15
@ Osterhagen: So war das auch nicht gemeint ;-)

@ davo: So schön läuft das bei uns leider nicht: Patienten? Fehlanzeige! Beneide dich und die anderen Gießener da ein wenig.

Ich hoffe natürlich auch auf die Klinik, aber wenn jetzt alles glatt läuft kommt nach einem Semester eh schon die Diss, worauf ich mich aber auch freue!

davo
13.06.2015, 14:48
Patienten hatten wir auch keine, wir haben nur Röntgen-, CT- und/oder MRT-Bilder Gießener Patienten bekommen ;-)

Ja, auf die Doktorarbeit freue ich mich auch schon... hoffentlich finde ich da ein gutes Projekt. Was für eine Art von Doktorarbeit schwebt dir denn vor Bonnerin, und in welchem Themenbereich?

Bonnerin
13.06.2015, 15:16
Hm...bis auf ein Mal bei der Vorstellung Transfusionsmedizin fällt mir nichts vergleichbares ein...

Bei mir ist eigentlich nur noch das Physikum das Hindernis. Habe bereits mit meinem Wunsch-Doktorvater gesprochen und das ist quasi geregelt. Nach dem Physikum gehts 2-3 Tage ins Labor, damit ich beurteilen kann ob es mir Spaß macht und dann muss ich schon mein Urlaubssemester für das SS2016 beantragen ;-) Wenn alles so läuft wird es eine experimentelle Doktorarbeit in der Anatomie. :-) Hast du schon Ideen, davo?

davo
13.06.2015, 17:23
Keine Ahnung, wenn ich das nur wüsste. Es gibt zu viele Themen, die mich interessieren :-)) Manchmal, wenn mir langweilig ist (oder ich prokrastinieren will :-))), blättere ich auf http://www.doktorandenboerse.info herum - dort gibts zwar nur wenige Einträge aus Gießen, aber was die anderen Unis so bewerben ist ja auch ganz interessant. Mich würde sowohl etwas experimentelles interessieren (da ich mir denke, dass ich sonst wohl nie wieder die Chance haben würde experimentell zu arbeiten) als auch etwas klinisches (da angewandt, folglich greifbarer) als auch etwas statistisches (wer glaubt, dass eine statistische Arbeit automatisch simpel sein muss, kann von Datenanalyse keine Ahnung haben :-))). Das Problem ist halt, dass ich nicht mehr der jüngste bin, und ehrlich gesagt aus diesem Grund kein Freisemester nehmen möchte. Insofern wird es wohl was klinisches oder was statistisches werden müssen. Außerdem wichtig: ich brauch unbedingt ein Thema, das mich fasziniert, irgendetwas, das mich packt - Neurologie und Psychiatrie wären natürlich meine Kandidaten Nummer eins, aber ich hätte auch nichts gegen Endokrinologie gewürzt mit etwas Genetik... was ich auch recht spannend finde sind die metabolischen Auswirkungen von Pankreasoperationen... aber auch gegen etwas biochemisches hätte ich nichts einzuwenden, Immunhistologie, Signalwege, Zellkommunikation... ja, also wie man glaube ich gut sieht, hab ich ehrlich gesagt noch keine Ahnung :-)) Ich werd mich mal im Oktober (fingers crossed :-))) erkundigen, welche Themen in Gießen derzeit so ausgeschrieben sind. Bis dahin erst mal Fokus aufs Physikum... zumindest werd ichs versuchen :-))

Find ich ziemlich cool, dass bei dir schon alles geregelt ist... hört sich ja echt gut an!

Bonnerin
13.06.2015, 17:53
Das klingt ziemlich offen bei dir - aber bei den meisten ergibt sich das ja erst nach dem Physikum, also denke ich mal, dass es bei dir nicht anders laufen wird.

Hatte auch mal (aus Interesse wegen des Ablaufs) mal rumgeschaut und tatsächlich auf der Fachschaftsseite, wo auch Promotionsstellen ausgeschrieben werden, ne Experimentelle in der Anästhesie gesehen, die ohne Urlaubssemester auskommt aber dafür setzen die mindestens 4 Semester studienbegleitend an.

BC wär glaub ich auch nicht das schlechteste, ist ja wie Anatomie und Physiologie so Grundlagenmäßig, dass es sich bei vielen Fachrichtungen gut macht.

Freue mich auch darüber und das ist nochmal eine Extra-Motivation für mich, jetzt im Endspurt alles zu geben und die Vorklinik zu bezwingen. :D

charmingbaer
13.06.2015, 18:22
Mir gehts da bzgl der Doktorarbeit wie davo. Bin halt auch schon 28, da will ich jetzt nicht unbedingt noch Semester verlieren... Hab allerdings auch viele Freunde, die naturwissenschaftliche Doktorarbeiten geschrieben haben, die jahrelange Forschung beinhaltet haben, da will ich mich jetzt auch nicht völlig lächerlich machen ;-). Ist natürlich nur so halb ernst gemeint, aber die Vorurteile ggü medizinischen Doktorarbeiten sind natürlich da und ja auch durchaus zum Teil fundiert.
Mal sehen, mache mir da nicht soo einen Stress. Wenn ich was tolles finde, dann gut, aber durch ein lanweiliges Thema quälen, nur damit ich den Dr.Titel habe - nee.