PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 [253] 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

EVT
15.07.2015, 19:00
Ja, genau. Ich hatte Zeit nur um die Altfragen zu lernen und genau 1 Punkt hat mir jetzt bei BC I wieder gefehlt. Ich weiß jetzt gar nicht ob ich mit dem Physikum nach dem 4.Semester rechnen soll, wenn ich so viel nachschreiben muss. Ich habe einen Lehrplan für die ganzen Ferien, also mal gucken...

Ja ich meinte Benning. Also wie man durch ihn verwirrt werden kann, verstehe ich ja nicht... :-nix
Sonst frag ihn doch mal nach Einzelnachhilfe.

Das Physikum nach vier Semestern wäre mir jetzt egal. Lieber keine Versuche mehr verschenken und ordentlich lernen.

Kiddo
15.07.2015, 19:10
@ hoppel228, ich danke dir. Hat leider nicht hingehauen. Ich bin um einen Punkt dran vorbei gerutscht und darf Mittwoch in meinen Zweitversuch. Diesmal fange ich früher mit lernen an. Physiologie mag ich nicht als Altlast mit in die Ferien nehmen.

Medi2014
15.07.2015, 21:16
Ja ich meinte Benning. Also wie man durch ihn verwirrt werden kann, verstehe ich ja nicht... :-nix
Sonst frag ihn doch mal nach Einzelnachhilfe.

Das Physikum nach vier Semestern wäre mir jetzt egal. Lieber keine Versuche mehr verschenken und ordentlich lernen.

Kannst mir glauben, ich bin nicht die einzige, die BC bei ihm aufgegeben hat.

Das Problem mit dem Physikum in der Regelstudienzeit ist, dass ich aus mehreren Gründen unbedingt weg aus Münster muss. Als ich mich letztes mal bei Sekretariat erkundigt habe, wurde mir gesagt, dass, falls man ein Semester mehr braucht, müsste der Tauschpartner auch eins haben. Leider wäre das an meiner Wunschuni nicht möglich, weil die Vorklinik da nur im Wintersemester anfängt und die einzige Chance jetzt für mich ein Platz zu bekommen, wäre mich normal ins 5.Fachsemester, also nach dem Physikum, zu bewerben.

jktz90
15.07.2015, 22:41
Wie sieht das eigentlich mit Biochemie 2 aus? Hast du das schon oder muss man erst BC 1 bestanden haben?

Medi2014
16.07.2015, 07:51
Ich habe in beiden BC-Klausuren 1 Punkt zu wenig :-heul

hoppel228
16.07.2015, 08:39
@Medi2014: Mach dir mal einen realistischen + nicht übertriebenen Lernplan, wie du das Lernpensum bis zur nächsten Klausur schaffen willst. Es kommt so rüber, als ob du zwar alle Nachklausuren mitschreibst, aber ohne ausreichend vorbereitet zu sein.

Wenn das so weiter geht, könnte es bei einer Prüfung auch mal der letzte Versuch gewesen sein.

Absolute Arrhythmie
16.07.2015, 08:46
Nun bin ich total verzweifelt was das gesamte Studium angeht, ich weiß nicht wie ich das überhaupt bis zum Physikum durchziehen muss. Nächste Woche muss ich noch Histo schreiben und Physio Testat haben, wenn ich da auch noch durchfalle, dann kann man sich wirklich nur aufhängen


Das Problem bei mir ist, dass ich extrem faul bin und kann mich zum Lernen gar nicht zwingen, vor allem wenn man so oft durchfällt, denkt man, es wird schon sowieso nichts.

Ich glaube da liegt der Hund begraben. Mit der Einstellung kann ja eigentlich nichts Gutes bei rumkommen. Bevor du dir jetzt das Studium durch endgültiges Durchfallen verbaust, würde ich mal über psychologische Hilfe nachdenken. Die meisten Unis haben eine Beratungsstelle/Anlaufstelle für psychische Probleme, die mit dem Studium zu tun haben. Sei es jetzt Prüfungsangst, Stress oder private Probleme.
Wenn du nicht lernst, kannst du nicht bestehen. Wenn du nicht bestehst, bist du nicht motiviert zu lernen. Das ist ein Teufelskreis, den du alleine nur schwer (gar nicht?) wirst durchbrechen können.

Kiddo
16.07.2015, 09:12
Wahre Worte!

Ich habe in einigen Fächern auch ein Motivationsproblem bis ich ein Zeitproblem habe. Manchmal geht es in den Klausuren dann gut, manchmal nicht, wie zum Beispiel jetzt kürzlich in Physiologie. Konsequenz daraus fürs nächste Semester: Lernplan schreiben und sich dann frühzeitig "zwingen", am Ball zu bleiben, damit man nicht in der Klausurenphase steht und für vier der fünf Prüfungen nur einen Tag gelernt hat.

Absolute Arrhythmie
16.07.2015, 09:24
Ein lernplan ist eine gute sache, den muss man aber auch einhalten (können)!
Daher musst du dich vielleicht mal fragen warum es dir an Motivation mangelt und mit welchen Methoden du dich zum Lernen "zwingen" kannst.
Ich lerne deshalb zB üblicherweise in der Bibliothek, dort fällt es mir einfach leichter anzufangen als zu hause. So nach dem Motto: "jetzt bin ich schonmal hier, jetzt kann ich auch was machen"
Wenn man ein großes Problem hat, kam ein Lernplan auch kontraproduktiv sein. Wenn man den dann nämlich nicht erfüllt, fühlt man sich noch schlechter, wertet sich noch mehr ab und versagt erst recht.
Daher ist es mMn so wichtig sich selbst ehrlich und kritisch zu hinterfragen.
Was will ich eigentlich? Warum will ich das? Wieso klappt das nicht? Was kann ich anders machen, damit es klappt.
und diese Fragen muss man sich dann eben regelmäßig stellen. Sich"einfach so ändern" hat noch nie und bei nichts funktioniert, sonst würde niemand rauchen und niemand wäre übergewichtig ;-)

ehemaliger User_29072015
16.07.2015, 10:56
.... und den Druck in Punkto "Ich muss hier weg" rausnehmen. Je mehr du unterschwellig an alle möglichen Wenn und Aber denkst kann es auch nur schwer was werden, da du dich damit selbst blockierst.

Medi2014
16.07.2015, 15:07
Ihr habt natürlich Recht, so was sage ich mir auch selber. Ich habe ein bißchen überlegt und zum Entschluss gekommen, dass ein Semester zu viel dann auch gar nicht so schlimm wäre, ich könnte ja die ganze Zeit zuhause sein und lernen, somit würde ich auch Münster ganz gut vermeiden können. Danke für eure Ratschläge!:-stud

hoppel228
16.07.2015, 15:23
Ihr habt natürlich Recht, so was sage ich mir auch selber. Ich habe ein bißchen überlegt und zum Entschluss gekommen, dass ein Semester zu viel dann auch gar nicht so schlimm wäre, ich könnte ja die ganze Zeit zuhause sein und lernen, somit würde ich auch Münster ganz gut vermeiden können. Danke für eure Ratschläge!:-stud

Gute Idee mit dem zuhause lernen.


Ich hab Ana heute inoffiziell bestanden. Brauchte 25% und hab stolze 40% geschafft. :-D Die Klausur war schwer, aber durch Logik, Halbwissen und viel Raten hatte ich ein paar Fragen richtig.

CorpusCallosum
16.07.2015, 16:19
Sprich doch mal mit unserem netten Bio-Prof.
Ich habe drei Freunde, die ähnliche Probleme hatten wie du, und eine Altlast nach der anderen angehäuft haben. Prof. M. hat individuell mit jedem eine Fehleranalyse durchgeführt und sie beraten. Einer ist jetzt mit mir in Regelstudienzeit im 5. Semester, die anderen sind jetzt Scheinfrei vorm Physikum. Es bringt also wirklich was!

Warum fühlst du dich denn so unwohl in Münster?

ehemaliger User_29072015
16.07.2015, 17:19
......

Kiddo
16.07.2015, 21:07
hoppel, herzlichen Glückwunsch!!!

hoppel228
16.07.2015, 21:41
Danke Kiddo :-) Viel Glück mit Physio.
Ich hätte nie gedacht, dass man mit Raten so weit kommen kann.

Jemand aus Berlin der Bock hat in Semesterferien Ana zu wiederholen? Ich brauch eine Lerngruppe.

Kiddo
16.07.2015, 22:28
Ich danke dir.

ToS
17.07.2015, 10:03
Ich habe drei Semester auf diesen Tag gewartet: Ich habe meinen verdammten Anatomieschein! (Dem super lieben Prof. M sei dank)

Kiddo
17.07.2015, 10:15
Herzlichen Glückwunsch!

Medi2014
17.07.2015, 10:21
Sprich doch mal mit unserem netten Bio-Prof.
Ich habe drei Freunde, die ähnliche Probleme hatten wie du, und eine Altlast nach der anderen angehäuft haben. Prof. M. hat individuell mit jedem eine Fehleranalyse durchgeführt und sie beraten. Einer ist jetzt mit mir in Regelstudienzeit im 5. Semester, die anderen sind jetzt Scheinfrei vorm Physikum. Es bringt also wirklich was!

Warum fühlst du dich denn so unwohl in Münster?

Ich habe dir eine PN geschickt!