PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 [360] 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

davo
04.03.2017, 20:59
Ich hör eh schon wieder auf :-p

Und das Fiesikum... naja. Persönlich kenne ich nur eine einzige Person, die gut durch die Vorklinik gekommen ist und die das (in diesem Fall: mündliche) Physikum wiederholen musste. Wenn die Vorklinik gut gelaufen ist, ist sehr unwahrscheinlich, dass da was passiert. Die Vorbereitungsphase war natürlich extrem stressig und subjektiv mit sehr großem Abstand die schlimmste Zeit im ganzen Studium bisher, und die Aufregung direkt davor groß, aber rückblickend war der schriftliche Teil vergleichbar mit einer harmlosen Vorklinik-Klausur (abgesehen von so Details wie dass ich drei Wecker gestellt habe...), und der mündliche Teil war so wie meine harmlosesten Anatomie-Testate. Beim mündlichen Teil kann man natürlich auch ins Klo greifen - aber das passiert eben nur extrem selten. Trotzdem bin ich heilfroh, dass es Teil der Vergangenheit ist, und möchte auf keinen Fall zurück in die Vorklinik :-)) :-p

Ich hatte eine Obduktion im Rahmen des Patho-Praktikums (wie anscheinend alle Gruppen in meinem Semester). Fand ich etwas seltsam, und eigentlich auch extrem langweilig. Der histologische Teil ist deutlich spannender. Eine rechtsmedizinische Obduktion stell ich mir interessanter vor - aber so ein Job würde mich sehr schnell verrückt machen. Warum ausgerechnet Rechtsmedizin wenn ich fragen darf? Ich hab auch gehört, das nur als Tipp am Rande, dass man sich da seeehr frühzeitig um einen Famulaturplatz kümmern sollte.

Ich hab auch noch in fünf klinischen Fächern kurze Hospitationen (meist drei Tage) gemacht, und Ende März mach ich noch ACH als sechstes Hospitationsfach. Einfach um den Horizont etwas zu erweitern.

MsLifeunderRock
04.03.2017, 22:18
Story of my life ;-) Zu Karneval erst wurde mein Freund "subtil" vom Securitymensch gefragt, ob ich denn schon 18 wäre. Er darauf "äh, die ist heute 25 geworden". War dem Mann sichtlich peinlich :-)) Aber immernoch besser als umgekehrt. Scheint aber allgemein ein Problem von Frauen unterhalb der 1,65 zu sein. Viele meiner Freundinnen werden regelhaft noch nach dem Ausweis gefragt, sei es in Clubs oder an der Kasse beim Bier (!!) kaufen.


Passiert mir auch mit 1,85m. Oder als ich nach 2,5 Jahren Berufserfahrung als examinierte Kinderkrankenschwester bei einer neuen Stelle für 19 gehalten wurde.
Eine bekannte von mir wurde mit unter 1,55m und 25 Jahren an der Fleischtheke im Supermarkt angesprochen, ob sie eine Scheibe Fleischwurst haben möchte. Hier in der Gegend bekommt man die bis ins Grundschulalter... :D

Migole
04.03.2017, 23:14
@Davo: Ja, mit den Durchfallquoten im Physikum in der Referenzgruppe beruhige ich mich auch immer selber :-)) Aber ich werde in mündlichen Prüfungen immer ganz furchtbar nervös und habe dann auch gerne mal Wortfindungsstörungen bei den einfachsten Begriffen. Dementsprechend ist das mündliche Physikum quasi der Gipfel des Horrors für mich :-oopss aber eigentlich hatte ich bisher immer Glück in den Testaten und hatte sehr faire und nette Prüfer. Hoffentlich ändert sich das nicht.

Bei uns ist in Patho die Teilnahme an einer Obduktion verpflichend, dementsprechend kommt es eh früher oder später, aber ich fänds trotzdem cool. Zu Rechtsmedizin: Ich möchte auch nicht in die Fachrichtung (denke ich zumindest), besonders aufgrund des ambulanten Teils. Aber ich finde es sehr interessant und nach dem Studium habe ich keine Möglichkeit mehr so unkompliziert reinzuschnuppern (in der Famulatur lassen die einen sowieso nicht an lebende Patienten ran). Ich habe im Rahmen meines Biostudiums an der Kölner Uniklinik den Kurs "Rechtsmedizin für Juristen und Biologen" belegt, der aus einer Vorlesung (mit vielen Bildern) und auch gelegentlichen Leichenschauen bestand. Das fand ich so außerordentlich interessant, dass mich der Wunsch mir das irgendwann mal genauer anzusehen nie so wirklich verlassen hat. Hinzukommend waren die Dozenten allesamt super freundlich und haben mit großer Freude aus dem Nähkästchen geplaudert und Fragen beantwortet.
Die Aussage "ich finde Leichen cool" ist vielleicht etwas morbide, daher versuche ich es mal etwas eloquenter in Worte zu fassen ;-) . Ich habe wenig Berührungsängste (auch im Vergleich zu den meisten meiner Kommilitonen) und finde es immer wieder aufs neue faszinierend, was da alles in uns drin steckt und wie sich die Organe verändern, wenn sie krank werden oder Gewalt auf sie ausgeübt wird. Von allen Dingen, die ich bisher in der Vorklinik gemacht habe waren die Leichendemos mit das eindrücklichste (wir hatten ja keinen regulären Präpkurs...). Und ein bisschen was von Detektivarbeit hat es auch :-)
Ich hoffe jetzt hältst du mich nicht für völlig verrückt :-oopss

Edit: Achja: Patho wird in NRW nicht als Famulatur angerechnet. RM kann man als Ambulanzfamulatur laufen lassen.

Danke für den Tipp mit der Vorlaufzeit :-) . Das hatte ich meine ich auch schon mal irgendwo gelesen. Ich werde mich einfach sobald ich das Physikum habe drum kümmern. Irgendwann in den darauffolgenden 3 Jahren wird wohl hoffentlich etwas frei sein :-)) Blöderweise hat ja noch nicht mal jede Uniklinik eine RM... die Bochumer gehen nach Essen, die Aachener nach Köln. (Am liebsten würde ich natürlich wieder nach Köln gehen).


Passiert mir auch mit 1,85m. Oder als ich nach 2,5 Jahren Berufserfahrung als examinierte Kinderkrankenschwester bei einer neuen Stelle für 19 gehalten wurde.
Eine bekannte von mir wurde mit unter 1,55m und 25 Jahren an der Fleischtheke im Supermarkt angesprochen, ob sie eine Scheibe Fleischwurst haben möchte. Hier in der Gegend bekommt man die bis ins Grundschulalter... :D

Oha, das ist echt übel :-wow aber immerhin geht es dann auch Leuten so, die größer sind als ich :-D

davo
05.03.2017, 19:08
Naja, ich geb schon zu, dass ich da gewisse Vorurteile habe. Ich finde es schwer nachzuvollziehen, wie einen solche Themen faszinieren können, wie einem so eine Arbeit gefallen kann. (Was etwas seltsam ist wenn man berücksichtigt, dass ich sehr gerne Krimis aller Art schaue :-p) Pathologie fände ich im Gegensatz dazu völlig harmlos, auch den makroskopischen Teil. Aber das heißt nicht, dass ich dich jetzt für verrückt halte :-)) :-p Es hat mich einfach nur interessiert, was bei dir der konkrete Grund für diese Faszination ist.

Die Vorlesung ist auch bei uns immer die bestbewertete des gesamten Studiums.

Irgendwie hab ich den heutigen Tag komplett verschlafen :-sleppy:-oopss

Migole
05.03.2017, 21:48
Alles gut :-)) ich habe es nur ehrlich gesagt noch nie so richtig in Worte gefasst, was ich daran spannend finde und musste erstmal selber darüber nachdenken.
Ich bin halt auch im Großen und Ganzen niemand, der ein Helfersyndrom hat oder den der soziale Aspekt am Arztsein sonderlich interessiert. Nicht falsch verstehen, ich bin sehr empathisch und habe einen sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Aber das, was dich z.B. interessiert, den Patienten sein ganzes Leben lang begleiten, ihn als Person wirklich kennen, das steht für mich einfach nicht im Vordergrund. Ich finde den menschlichen Organismus wahnsinnig spannend. Ich habe auch gar kein Problem mit Patienten, aber das Interesse an der Medizin wird wohl immer größer sein als das am Sozialen. Ich nehme auch Schicksale nicht mit nach Hause. Ich fühle mit dem Patienten und kann ihm Beistand leisten, aber zu Hause verfolgt mich das nicht (zumindest bisher nicht und ich war mehrere Wochen auf der Kinderintensiv/Schwerverbrannten-Intensiv). Auf Dauer wäre Rechtsmedizin aber dann wohl doch etwas heavy ;-) Dementsprechend: Famulatur und später vielleicht Pathologie.

Migole
05.03.2017, 21:51
Irgendwie hab ich den heutigen Tag komplett verschlafen :-sleppy:-oopss

Dito :-D ist ja auch Sonntag. Da darf man das!

crazykid33
05.03.2017, 23:49
Kleines Update :)
Konnte diese Woche das Semester abschließen und habe Alles bestanden.
Bin jetzt super froh und versuche es natürlich nächtes Semester "besser zu machen" :-peng :D

Jetzt genieße ich erst einmal etwas meine Ferien :-music:-party

Migole
06.03.2017, 00:39
Glückwunsch Crazykid! :-party Genieß die Ferien!

davo
06.03.2017, 05:43
Herzlichen Glückwunsch, crazykid!!! :-top Schön zu hören, dass doch noch alles gut geklappt hat. Erhol dich gut ;-)

@Migole: Na ist doch schön ;-) Ich finde aus dem gleichen Grund Fächer wie Physiologie, Labormedizin und Pharma sehr spannend (auch wenn ich dort nicht arbeiten wollte). Und nach Hause mitnehmen tu ich die Patienten zum Glück auch nicht - das wäre z.B. bei Psychiatrie echt anstrengend, und bei Allgemeinmedizin fast noch mehr. Innerlich distanziert bin ich glücklicherweise, wenngleich einem manche Schicksale natürlich nahegehen.

Euch noch einen guten Start in die neue Woche!

Kiddo
06.03.2017, 06:11
Herzlichen Glückwunsch crazykid! Genieß die Ferien.

Echinococcus
06.03.2017, 06:53
Und nach Hause mitnehmen tu ich die Patienten zum Glück auch nicht - das wäre z.B. bei Psychiatrie echt anstrengend, und bei Allgemeinmedizin fast noch mehr.

Falls ich mich hier als Ex-Student noch kurz mit einbringen darf:
Ich empfand es gerade in der Psychiatrie am einfachsten, die Sachen nicht mit nach Hause zu nehmen. Die Krankheitsbilder waren dort gerade auf der geschlossenen teilweise so absurd, dass ich nach Verlassen der Stationstür keinen Gedanken mehr daran verschwendet habe. Die Psychiatrie war irgendwie eine ganz andere Welt und wenn ich mich für ein klassisch klinisches Fach entschieden hätte, wäre es wohl diese Disziplin geworden. Kann natürlich sein, dass ich da etwas weniger empfindlich bin, aber auf der Onko oder Nephro hat das eine oder andere Schicksal mich dann doch berührt.
Wer Angst hat sich zu sehr mit den Schicksalen zu beschäftigen oder wer Patienten einfach nervig findet (so wie ich) dem bleiben ja immer noch genügend Möglichkeiten sich eine patientenferne Fachrichtung zu suchen. Ich sitze jetzt bequem in der Hygiene und bin glücklich.

Perith
16.03.2017, 20:08
Ich möchte an dieser Stelle mal meine Liebe für den Horn in Biochemie loswerden. Selten so viel Liebe für ein Lehrbuch verspürt:-blush

Da kann nur noch "Biologie in 2 Tagen" mithalten.

ehem-user-11022019-1151
18.03.2017, 01:20
Melde mich mal.
Histo Zahnentwicklung hat mir ganz deutlich gezeigt, dass ich so froh bin, dass ich nicht Zahnarzt werde.
Allein für die Zeichnung habe ich über 2h gebraucht.

Gute Nacht:)

Choranaptyxis
18.03.2017, 07:14
@Cantabile :D die hat unser Prof geliebt! Beste Geschichte, einer ist bei den slides an der Zahnentwicklung gescheitert. Als er dann die theory question (Zeichnen mit Funktionsbeschreibung) machen wollte, gab es natürlich, nicht, dass da unser Prof nicht etwas fies sein kann, die Zahnentwicklung mit allen stages. Er kam am nächsten Tag zum wiederholen wieder.
Zahnentwicklung war auch nie meins :D

davo
18.03.2017, 12:08
Es gibt glaub ich niemanden, der Zahnentwicklung mag :-))

ehem-user-11022019-1151
18.03.2017, 13:42
Da mache ich lieber meine Bakterien und Antibiotika und Resistenzen :) macht viel mehr Spaß.

Migole
18.03.2017, 14:53
Ich möchte an dieser Stelle mal meine Liebe für den Horn in Biochemie loswerden. Selten so viel Liebe für ein Lehrbuch verspürt:-blush

Ich habe bisher nie rein geschaut, da viele abgeraten haben, da es sehr viele veraltete Fakten und Fehler enthält (inkl. dem Dozenten, der auch MediLearn auf seiner "empfohlene Literatur" Folie hatte). Kommst du denn in den Klausuren und co. soweit klar damit? :-)


Es gibt glaub ich niemanden, der Zahnentwicklung mag :-))

Na, mir würde da doch eine einzelne Dozentin einfallen, die das auch gerne mal ins Knochentestat mit einfließen lässt :-)) (steht nicht im verbindlichen Lernzielkatalog. Wobei sie auch Präparate aus dem 1. Semester im 3. Semester Histotestat gefragt hat, nachdem sie eine Woche vorher auf Nachfrage sagte, dass sie das nicht tut. Von daher...)

davo
18.03.2017, 15:07
Manches ist im Horn recht gut, aber in Summe fand ich den kindischen Stil (und die Schriftart! :-)) :-p) eher abschreckend :-))

Bei uns wurde Zahnentwicklung auch ganz gerne geprüft (was wir allerdings auch wussten), aber bei den Humanmedizinern glücklicherweise nur in der Basisversion :-)) Und die Zeichnungen haben glaub ich etwas einfacher ausgesehen als in Riga :-p

Migole
18.03.2017, 15:10
Oh Gott, Comic Sans? :-wow

Wir haben ja keine Zahnis, dementsprechend wird es von den meisten zum Glück eher stiefmütterlich behandelt. Und wenn man die eine Prüferin hat, weiß man eh was Sache ist :-))

davo
18.03.2017, 15:24
Ganz genau :-))