PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 [372] 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

romme
11.01.2018, 06:51
Hey Leute,

bin gerade im ersten Semester und lerne nun für die ersten Klausuren meiner studentischen Laufbahn. Aktuell bin ich erstmal damit konfrontiert, wie ich überhaupt richtig lernen soll für die Klausuren. Jedenfalls schaue ich mir die Altklausuren Fragen zu den Themengebieten an, die ich bereits "gelernt" habe und kann die eigentlich relativ einfach beantworten. Nur ist es so, dass ich den Stoff gar nicht drauf habe, also ich kann diese Sachen, die abgefragt werden, nicht erklären(oder eher: nur schlecht erklären), ohne diese Ankreuzmöglichkeiten zu haben. Ist das schon ein Anzeichen dafür, dass ich mich detaillierter mit dem Stoff auseinandersetzen soll?

Generell auch mal die Frage: Wie habt ihr so für diese kleinen Prüfungen wie Chemie, Bio etc. gelernt? Bin gerade bei Chemie und ich lese mir eigentlich alles lediglich durch, ohne mir irgendwas rauszuschreiben oder eine Zusammenfassung anzufertigen. Diese würden ohnehin zu große Ausmaße annehmen, denke ich.

Freue mich über Tipps!

Kreuzen kreuzen und nochmal kreuzen...
Und wenn von 20 Fragen nur 3 Anfragen dabei sind sind das schon mal 3 Punkte, dazu festigt sich der Stoff beim Kreuzen.
Wenn man beim Kreuzen nicht weiß dass "d" richtig ist sondern die Antworten durch Wiederholung drauf hat hat man auch die anderen Antworten für andere Fragen oder Nicht-Fragen drauf. Wenn das läuft wie geschmiert hab ich damals nochmal die Skripte wiederholt und dann waren die Klausuren im 1. Semester damit gut zu bestehen(in Bochum).
Gerade bei den Fächern im 1. Semester auch mit der Unilizenz von Thiele online könnte man auch noch Kreuzen was den Stoff besser eingebrannt hat

ehem-user-11022019-1151
19.01.2018, 20:21
Ganz still und heimlich habe ich meine letzten Prüfungen hinter mich gebracht und darf mich nach 2 langen Jahren aus diesem Thread verabschieden ;-)
Außerdem habe ich endlich meine Kunsterziehung in Histologie und Embryologie erfolgreich abgeschlossen :D

31105

Migole
19.01.2018, 21:10
Ganz still und heimlich habe ich meine letzten Prüfungen hinter mich gebracht und darf mich nach 2 langen Jahren aus diesem Thread verabschieden ;-)
Außerdem habe ich endlich meine Kunsterziehung in Histologie und Embryologie erfolgreich abgeschlossen :D


Ja geil, herzlichen Glückwunsch!! :-party dann komm doch mal schnell zu uns in den Klinik-Thread!
Und vor euren Histo-Zeichnungen muss man ja nach wie vor den Hut ziehen :-wow

epeline
20.01.2018, 14:49
Herzlichen Glückwunsch! Auf in die Klinik!

outofhere
20.01.2018, 15:37
Glückwunsch und ich freu mich schon auf das erste Histobuch von dir ;)

Confused.
28.01.2018, 12:48
Will hier eigentlich keiner Physikum im März schreiben?

Perith
28.01.2018, 20:33
Doch ich darf im März ran. Wir schreiben hier noch am 12ten Februar Physio Gesamtklausur und dann geht es ans Eingemachte. Bin beim schriftlichen recht zuversichtlich, beim mündlichen mal so gar nicht.

Confused.
29.01.2018, 08:23
Ich schreibe am 02.02. erneut die Physioklausur und hoffe, dies dann ausreichend für das Physikum gelernt zu haben bzw. nur noch wiederholen zu müssen. In Anatomie weiß Ich so gut wie nichts mehr & Biochemie ist hoffentlich nach lesen des Endspurtskripts wieder abrufbar. Das habe Ich eigentlich zu genüge gelernt (und bin erstaunt/erschreckt wie schnell es wieder verschwunden ist).

ehem-user-11022019-1151
30.01.2018, 12:05
Glückwunsch und ich freu mich schon auf das erste Histobuch von dir ;)

Vielleicht nehme ich ja mal Kontakt zur Lüllmann auf ;-)
Danke euch und ich freue mich schon auf die Klinik!!:)

outofhere
30.01.2018, 13:15
Vielleicht nehme ich ja mal Kontakt zur Lüllmann auf ;-)
Danke euch und ich freue mich schon auf die Klinik!!:)

Ich hatte ja vier Vorlesungen bei ihr, sie ist wirklich super nett :D

Das glaub ich, womit fangt ihr in der Klinik an?

ehem-user-11022019-1151
30.01.2018, 15:55
Kannst mich ja empfehlen ;-)
Also ganz klassisch mit Pharma (MiBi hatte ich schon in der Vorklinik) und Radiologie. Dann haben wir noch Kardiologe, Rheuma und Einführung in die Chirurgie und zudem noch HNO.
Außerdem machen wir mit patho weiter, das hatten wir schon im 4. Semester begonnen.
Hört sich sehr interessant an und da ich meine MiBi-Liebe weiterhin ausleben will, habe ich mich für einen Wahlkurs in diesem Bereich entschieden ("Control clinical infections")

Xafira
03.02.2018, 20:32
Hi,
wollte mal fragen, wie es bei euch so mit dem lernen für die schriftliche klappt :compy:
Ich bin noch nicht durch mit den Lernpaketen aber so in 2 Wochen schätze ich.
In wie weit stimmt stimmen die % bei Thieme Examen Online überein mit den Gesamtprozenten,
die man nachher im Physikum hat?

davo
03.02.2018, 20:47
Dazu wird dir jeder was anderes sagen. Bei mir wars so, dass meine zwei Generalproben nur 1,9 Prozentpunkte voneinander entfernt waren, und mein Physikumsergebnis lag dann zwischen den Ergebnissen der beiden Generalproben. Bei mir war die Vorhersage also sehr präzise ;-)

Xafira
03.02.2018, 20:54
Ah, Generalprobe, gutes Stichwort :-)
Ich hatte bis jetzt nur die Lernpakete einzeln gekreuzt und wollte wenn ich durch bin, nochmal v.a. die wiederholen die schlecht waren.

Perith
04.02.2018, 00:11
Bei uns beginnt ab dem 12ten die Blockphase des Medilearn Kurses. Bio,Chemie, Physik und Psychologie sind schon gelaufen:) Bin schon sehr gespannt

Confused.
05.02.2018, 08:19
Ich fang heute an mit meinen Lernpaketen. Das wird wohl ein knappes Ding...habt ihr da zufällig Tipps zum "perfekten" lernen?
Ich wollte Vormittags immer das Lernpaket vom Vortag kreuzen, dann ein weiteres Nachmittags lernen. Die gelben Kästchen abends nochmal wiederholen. Um alles nochmal ausführlich zu lernen bleibt mir kaum Zeit. Bio, Physik & Chemie hab ich schon gestrichen, da bleiben mir nur die gelben Kästchen...

Und überhaupt bin Ich mir nicht sehr sicher, mit diesem "wenigen" Aufwand zu bestehen.

davo
05.02.2018, 12:33
Wenn du einfach nur viel kreuzt, hast du IMHO gute Chancen, zu bestehen. Auch wenn du überhaupt nie lernst. Klingt brutal, und ich würde es natürlich nicht unbedingt drauf ankommen lassen, aber ist IMHO tatsächlich so :-)) :-p Das Kreuzen ist wirklich der Schlüssel zum Erfolg. Und gerade in Chemie und Physik drehen sich die Fragen meist immer um die gleichen paar Themen.

Ich würde zeitlich versetzt wiederholen. Z.B. in der darauffolgenden Woche. Da ich der Ansicht bin, dass man den Stoff so besser festigen kann, als wenn man ihn noch am selben Tag wiederholt.

Ich selbst habe (wie von Medi-Learn empfohlen, obwohl ich ebenfalls mit Endspurt gelernt habe) immer das gesamte Fach gekreuzt, nicht nur das entsprechende Lernpaket. So konnte man dann im Laufe der Woche auch immer einen gewissen Fortschritt sehen, was motivierend war.

Confused.
05.02.2018, 13:22
@davo

Danke für die Tipps. Die Frage ist, wo ich zwischen dem ganzen lernen noch das kreuzen einbauen soll. Ich brauch schon so für ein Lernpaket mit 100 Fragen 1-2h.
Vielleicht probiere Ich eine Kombination: Lernpaket am nächsten Tag, erneutes Wiederholen (vllt. des kompletten Fachs) in der folgenden Woche.

jktz90
05.02.2018, 14:23
Ich habe zu erst alle Lernpakte halbwegs zügig gelernt (inbesondere Grundlagenfächer), für die großen Fächer habe ich mir dann etwas mehr Zeit genommen. Denkt vor allem an Psycho/Soz. Das sind geschenkte Punkte!
Die letzten 2 Wochen dann NUR noch mit kreuzen + nachschlagen gelernt. Abends bei Langeweile im Bett immer gekreuzt, auch während der "Skriptphase". Hat also auch Vorteile wenn man Single ist :-dance


Ich habe alle Fragen von 2008 bis 2016 gelernt. Das waren ca 7000 Fragen. Im Physikum kam mir dann alles wie Altklausuren vor. Irgendwann erreicht die Phantasie der Fragenkommission auch ihre Grenze ;-)

minifussel
05.02.2018, 14:31
Vielleicht nehme ich ja mal Kontakt zur Lüllmann auf ;-)

Ja, bitte :) Für einen Tutorial "wie schreibe ich ein Buch, damit alle easy Themen als schwarze Magie erscheinen". Ich war absolut schockiert, nachdem ich an ihrem Buch gezweifelt habe und sie dann im Crashkurs im Januar erlebte.