PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 [417] 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443

Owieczka
26.03.2020, 13:00
Es ist vollbracht und ich bin durchgefallen. Es war ein reines Trauerspiel. Anatomie wusste ich, dass unsere Prüferin ein sehr harter Brocken ist. Physio lief gut und dann kam der Schockmoment. Prüferwechsel in Biochemie - und das hat mir das Genick gebrochen :-nix Aber vielen Dank fürs Daumen drücken, medchem-15 :-)
Tatsächlich musste ich danach hier an das Forum denken. Ich glaube S. Pearce war es, die meinte, sie könne sich nicht vorstellen dass die Prüfer in der Situation etwas nachsichtiger wären. Dem kann ich jetzt nur zustimmen.
Seid froh, dass ihr (noch) verschont geblieben seid. Wer weiß, wofür es gut ist - auch wenn das doof klingt.

Kleiner ,,Funfact'' am Rande: unser Vorsitz hat uns mitgeteilt, dass die Prüfung auf der Kippe stand und erst heute Morgen das go kam, dass sie laufen kann. Also selbst unsere Uni wollte jetzt einen Rückzieher machen.

Oh Nein, Guschdel!
Fühl dich gedrückt!!! :knuddel:

Bei mir wäre es genauso gelaufen, hätte ich an meiner Prüfung teilgenommen.
(Und das ohne Prüferwechsel :-oopss )
Und obwohl ich nur vor meinen Prüfern stande, kurz mit ihnen geredet habe und wieder gegangen bin, habe ich auch richtig gespürt, dass man auch bei uns nicht nachsichtiger gewesen wäre...

Ich weiß nicht, ob dich das aufmuntert, aber ich habe das große Gefühl, dass das nächste Semester sowieso nicht wirklich stattfinden wird :-nix Hast was das angeht wahrscheinlich nix verloren heute!

Das grenzt doch langsam an Wahnsinn, dass Prüfungen so auf der Kippe stehen und dann mit Ach und Krach durchgeführt werden, oder? :-(

Guschdel
26.03.2020, 15:54
Danke ihr beiden :-) Überraschenderweise geht es mir eigentlich ganz gut. Ich bin nur unfassbar müde. Das merke ich jetzt doch.. Und ich verstehe immer noch nicht, was der in Biochemie von mir wollte, aber so ist das jetzt wohl :D

Und ja, mein Highlight war dann, als unsere Vorsitzende meinte wie stressig das gerade alles für die Prüfer sei und schließlich geht dieses Hin und Her nicht. Da bin ich dann kurz geplatzt, habe die Prüfer darauf aufmerksam gemacht, wie es uns allen in den letzten Tagen erging und habe darum gebeten, dass vielleicht auch mal an jemand Oberen weiterzugeben. Darauf kam dann nur, dass das die Sache des Bundes wäre und nicht jeder machen dürfe, was er will (haha :-wand ). Glaube die haben das nicht wirklich verstanden. Letztendlich kam dann noch, dass die Politiker alle keine Ahnung haben und lieber auf die Mediziner hören sollten.

S.Pearce
26.03.2020, 17:41
Witzig. Die, die sich auf diese Prüfung vermutlich minimal vorbereiten, jammern bei denen die den Stoff eben nicht perfekt können weil es nicht ihr fachgebiet ist..da kann man nur noch den kopf schütteln.

Osteosynthese
26.03.2020, 17:44
...

Kopf hoch! Wenn ich das von dir lese, frage ich mich, ob es ein generelles Einstellungskriterium für Dozenten in der Vorklinik gibt, sich ätzend und empathielos zu verhalten..

An welcher Uni studierst du ?

In ein paar Monaten machst du es nochmal und dann klappt es! =)

medchem-15
26.03.2020, 22:54
Mensch, das tut mir Leid für Dich, Guschdel! Ich hätte es Dir wirklich gewünscht und gegönnt, Dir und den anderen, die jetzt noch weiter durchhalten und antreten mussten… Das jetzt einfach nur noch die Luft draußen ist, kann ich gut nachfühlen. Hoffentlich kannst Du die nächsten Wochen jetzt trotz der verschiedensten Maßnahmen gegen Corona richtig auskosten und einfach mal tun und lassen, wonach Dir der Sinn steht! Vergiss die Prüfung, vergiss die Prüfer, vergiss die Vorklinik jetzt erstmal, das kommt dann alles früh genug wieder. :-dance

Aber was Du von Deiner Prüfungskommission erzählst, da fehlen mir ja glatt die Worte! :-notify Finde es klasse, dass Du Dich eingemischt hast, auch wenn Deine Prüfer sozial so beschränkt gewesen zu sein scheinen… und so Leid es mir wirklich tut für Dich, dass es nicht geklappt hat, ja, ob Deines Berichts von Deiner Prüfung bin ich nun tatsächlich etwas erleichterter, dass mir das Trauerspiel letzte Woche erspart worden ist. Denn da kann ich mich dem Nachfolgenden nur anschließen:



Bei mir wäre es genauso gelaufen, hätte ich an meiner Prüfung teilgenommen.
(Und das ohne Prüferwechsel :-oopss )

Guschdel
27.03.2020, 08:31
Danke euch allen :)
Es war wirklich alles surreal gestern, also die Aktion von den Prüfern. Hab wirklich gedacht, ich bin im falschen Film. Aber ja, die Situation war unschön, da gibt es nichts dran zu rütteln. Allerdings kommt nach jedem Tief auch wieder ein Hoch. Kraft tanken und dann nochmal voll durchstarten :D

Habt ihr schon gesehen, dass der BVMD jetzt eine Petition gestartet hat? Da ist das M1 auch mehr erwähnt, als in dem „Statement“ letzt:

https://www.openpetition.de/petition/online/faire-bedingungen-fuer-praktisches-jahr-und-staatsexamina-im-medizinstudium-in-der-covid-19-pandemie

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr heute vielleicht Klarheit bekommt!

rtb23
27.03.2020, 09:08
Lieber Guschdel,

fühl dich ganz doll gedrückt, danke, dass du auch die unschönen Seiten mit uns teilst! Finde es wirklich beneidenswert, wir souverän du damit umgehst, - im Herbst klappt es dann bestimmt:) jetzt gönn dir erstmal ein bisschen selfcare mit Serien, Tee und Süßigkeiten

Die Petition hab ich gestern schon unterzeichnet. Ich hoffe einfach sehr darauf, das wir bald mal nicht mehr im Unklaren sitzen. Habe gestern angefangen meine Karteikarten mal zu wiederholen... es ist erstaunlich (&beängstigend) wie viel ich in der kurzen Zeit jetzt schon vergessen habe. Bin mal gespannt, wie sich das dann zum laufenden Semesterbetrieb darstellen soll:-music

Sh4dy21
27.03.2020, 09:14
Auch von mir, Kopf hoch und weiter ! Klar ist es schade und ärgerlich aber leider ist es so :(

Ja hab auch langsam angefangen mit dem wiederholen, läuft sehr zäh und vergessen ist auch schon einiges. Gezielt vorbereiten kann man sich leider nicht mit der Ungewissheit.

Petition ist auch unterschrieben, finde es aber recht „amüsant“, dass die bvmd bei M2 ersatzloses Streichen und M3 die VollApprobation fordert, aber fürs M1 ein schnellst mögliches nachholen.

S.Pearce
27.03.2020, 09:44
Petition ist auch unterschrieben, finde es aber recht „amüsant“, dass die bvmd bei M2 ersatzloses Streichen und M3 die VollApprobation fordert, aber fürs M1 ein schnellst mögliches nachholen.

ja, schon bisschen..schwierig diese Aussage. Vorallem weil bei den anderen beiden Examen bsiher ja nix stattfand, wir aber bereits die schriftliche haben. Verstehen muss man das nicht

Sh4dy21
27.03.2020, 10:03
Ja, das Problem ist auch, sie fordern die Vorläufige Zulassung, welche ja schon ausgesprochen ist, dementsprechend hinfällig.
Hatten wahrscheinlich einfach nicht die Zeit sich mit der Problematik auseinanderzusetzen

S.Pearce
27.03.2020, 10:08
denke ich auch..mal schauen was der heutige Tag bringt.

Sh4dy21
27.03.2020, 10:12
Also für uns denke ich nichts, glaube allerfrühestens ende nächster Woche gibt es evt. mal fürs M1 ne Ansage, wenn überhaupt.

S.Pearce
27.03.2020, 10:53
ne definitive Ansage erwarte ich heute sowieso nicht :)

Osteosynthese
27.03.2020, 11:36
Also für uns denke ich nichts, glaube allerfrühestens ende nächster Woche gibt es evt. mal fürs M1 ne Ansage, wenn überhaupt.

Ohne die Stimmung ruinieren zu wollen, aber ich glaube außer Ansagen wird auch nicht mehr viel kommen. Jede mündliche Prüfung, die angetreten wird und formal korrekt abgehalten wurde - unter welchen Bedingungen auch immer - ist doch erledigt.

Für eine einheitliche Lösung, wie mit dem M1 verfahren wird, ist es doch längst zu spät. Die Zeit spielt da eindeutig gegen die Studenten.

Ich glaube nicht an eine zurfriedenstellende Lösung für die große Mehrheit..

Sh4dy21
27.03.2020, 11:41
Ohne die Stimmung ruinieren zu wollen, aber ich glaube außer Ansagen wird auch nicht mehr viel kommen. Jede mündliche Prüfung, die angetreten wird und formal korrekt abgehalten wurde - unter welchen Bedingungen auch immer - ist doch erledigt.

Für eine einheitliche Lösung, wie mit dem M1 verfahren wird, ist es doch längst zu spät. Die Zeit spielt da eindeutig gegen die Studenten.

Ich glaube nicht an eine zurfriedenstellende Lösung für die große Mehrheit..

Naja selbst irgendeine Ansage wäre schon mehr als angebracht. Das die Prüfung komplett ausgesetzt wird halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Aber was sollen wir, dessen Prüfung abgesagt wurde jetzt machen? Einfach aus spaß weiter lernen? Die Protokolle lernen, wenn es nachher wahrscheinlich neue Prüfer gibt ?

Eine Aussage bezüglich der Rahmenbedingungen ist nun wirklich nicht zu viel verlangt.

Edit: An den angetreten Prüfungen ist nichts mehr zu drehen, das ist wohl wahr. Aber gibt genug die nicht antreten durften

S.Pearce
27.03.2020, 11:52
Wenn ich eines nicht mehr hören kann, dann ist das "es ist unwahrscheinlich". Ja, das mag sein, aber das war eine Hessenweite Absage der Prüfung auch. Wenn wir uns immer nur wie Schäfchen unserem Schicksal ergeben wird man uns sicher nichts schenken. Das steht fest. Guckt euch doch an was es braucht für die M2ler um nicht verheizt zu werden wie billigstes Feuerholz.

Sh4dy21
27.03.2020, 11:57
Wenn ich eines nicht mehr hören kann, dann ist das "es ist unwahrscheinlich". Ja, das mag sein, aber das war eine Hessenweite Absage der Prüfung auch. Wenn wir uns immer nur wie Schäfchen unserem Schicksal ergeben wird man uns sicher nichts schenken. Das steht fest. Guckt euch doch an was es braucht für die M2ler um nicht verheizt zu werden wie billigstes Feuerholz.

In Hessen werden im Frühjahr werden ca. 300 Leute geprüft (siehe Auswertung 2019), von denen ist bestimmt schon ein drittel geprüft. Wir sind 200 Studenten, eine Absage der Prüfung wird allein durch das Land Hessen nicht möglich sein. Die meisten anderen Bundesländer haben schon geprüft oder Prüfen. Unsere Fachschaft ist da dran, die bvmd ist informiert. Selbst die 4000 M2er werden nicht beachtet, egal wie groß der Aufschrei ist

Was ist denn dein Vorschlag, was man jetzt noch machen kann was nicht getan ist?

S.Pearce
27.03.2020, 12:06
es sind momentan alle 3 Fachschaften an einem runden Tisch und werden sich entsprechend drum bemühen dass wir eventuell Vorteile aus der Änderung der Approbationsordnung ziehen können. Und ob die 4000 M2ler beachtet werden weiß noch keiner.

Und Bildung ist nun einmal Ländersache, wieso sollte das jetzt plötzlich anders aussehen? Es darf uns kein Nachteil daraus entstehen dass das LPA unsere Prüfung verschoben hat. Und das tut es, wenn man nur 4 Wochen in die Zukunft schaut und damit rechnen muss das Lehrveranstaltungen stattfinden und man daran teilnehmen soll, aber gleichzeitig noch für ein Physikum lernen dessen Ausgang ja mehr als ungewiss ist (siehe Guschdel)

Wichtig wäre hinter dem Ergebnis der Fachschaften zu stehen und nicht schon vorher zu sagen "aaaach, das klappt eh nicht".

Sh4dy21
27.03.2020, 12:12
es sind momentan alle 3 Fachschaften an einem runden Tisch und werden sich entsprechend drum bemühen dass wir eventuell Vorteile aus der Änderung der Approbationsordnung ziehen können. Und ob die 4000 M2ler beachtet werden weiß noch keiner.

Und Bildung ist nun einmal Ländersache, wieso sollte das jetzt plötzlich anders aussehen? Es darf uns kein Nachteil daraus entstehen dass das LPA unsere Prüfung verschoben hat. Und das tut es, wenn man nur 4 Wochen in die Zukunft schaut und damit rechnen muss das Lehrveranstaltungen stattfinden und man daran teilnehmen soll, aber gleichzeitig noch für ein Physikum lernen dessen Ausgang ja mehr als ungewiss ist (siehe Guschdel)

Wichtig wäre hinter dem Ergebnis der Fachschaften zu stehen und nicht schon vorher zu sagen "aaaach, das klappt eh nicht".

Ich behaupte ja nicht, dass es alles zwecklos ist habe nur angemerkt, dass eine absolutes ausfallen der Prüfung von mir als unwahrscheinlich erachtet wird. Natürlich wünsche ich mir da auch kulante Konzepte, ein Nachteil ist jetzt schon entstanden, da braucht man nicht drüber diskutieren. Bin aber der Meinung, dass die Sache jetzt eingeleitet ist, die Fachschaften sind dran etc. und man einfach mal was abwarten muss.

Zu den Prüfungen nach Anfang des Semester noch: Das ist mit aktuell gültiger Approbationsordnung auch nicht möglich. Die Prüfungen müssen vor Anfang der Vorlesungszeit theoretisch abgehalten sein.

S.Pearce
27.03.2020, 12:17
: Das ist mit aktuell gültiger Approbationsordnung auch nicht möglich. Die Prüfungen müssen vor Anfang der Vorlesungszeit theoretisch abgehalten sein.

echt? hab ich gar nicht gelesen. noch ein grund mehr..

edit:
(2) Wiederholungen der schriftlichen Prüfungen werden im Rahmen der nach Absatz 1 Satz 1 für die schriftlichen Prüfungen festgesetzten Prüfungstermine durchgeführt. Für Nach- und Wiederholungen mündlich-praktischer Prüfungen können Prüfungstermine auch außerhalb der in Absatz 1 Satz 2 genannten Prüfungszeiten vorgesehen werden.

kein Grund mehr.