PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Freuden und Leiden der jungen Vorklinik-Studenten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 [436] 437 438 439 440 441 442 443

rtb23
12.05.2020, 17:02
Kurze Frohe Botschaft: Tschö mit Ö, wir sehen uns alle in der Klinik wieder :) Prüfung lief gut, Komission war viel entspannter als beim 1. mal und dementsprechend war die Stimmung auch besser. Das macht viel aus. Allen die noch müssen, drücke ich die Daumen.

Und wegen Protokollen: ich hab mir auch bisher nur eine Liste gemacht welche Themen kamen und werde das die Tage erst ins reine Schreiben. Zu mehr bin ich heute nicht in der Lage. Vielleicht einfach direkt bei den Leuten nachfragen ob die grob sagen können wie es war und ob es was neues gab im Vergleich zu den Altprotokollen. Das hat mich zb sehr beruhigt

Super! Herzlichen Glückwunsch :-party

Guschdel
12.05.2020, 18:05
Kurze Frohe Botschaft: Tschö mit Ö, wir sehen uns alle in der Klinik wieder :) Prüfung lief gut, Komission war viel entspannter als beim 1. mal und dementsprechend war die Stimmung auch besser. Das macht viel aus. Allen die noch müssen, drücke ich die Daumen.

Jawoll! Herzlichen Glückwunsch!!! Das freut mich sehr für dich!!! :) und vor allem freut es mich, dass es diesmal auch einfach „entspannter“ war.
Viel Spaß und Erfolg in der Klinik :)

birdsofafeather
12.05.2020, 18:33
herzlichen glückwunsch! ich beneide euch so sehr :(

Ich habe mal eine Frage zu meiner vorlesungsfolie, wo draufsteht dass die pupille bei der adaptation "1/25 des lichts" - ohne verb. lässt die pupille dann nur 1/25 des lichts hindurch? oder lässt sie nur 1/25 nicht hindurch? :/ versteht das jemand?

davo
12.05.2020, 18:46
Dr. Google sagt: "Die Pupille kann in der Größe von 1,5-8 mm variieren, was bezogen auf die Fläche und damit die hindurchtretende Lichtmenge einen Faktor von 25 bedeutet."

Herzlichen Glückwunsch allen, die schon bestanden haben, und viel Erfolg denen, die es bald hinter sich haben! :-top

birdsofafeather
13.05.2020, 12:04
bin einfach richtig am verzweifeln.. mir fehlt noch so viel. in biochemie habe ich noch fast nichts wiederholt, in anatomie fehlen mir noch die hälfte der präparate, in physiologie alle diagramme und das thema niere und herz.. und das bis freitag :( ich bin nur noch am heulen.

davo
13.05.2020, 12:13
Es ist ohnehin unmöglich, alles zu wiederholen - oder gar alles zu wissen. Konzentrier dich auf das Wesentliche. Und vor allem: Mach dich nicht selbst runter, sondern vergiss nie, dass die große Mehrheit aller Studenten problemlos besteht. Bald wirst auch du es hinter dich gebracht haben :-top

medchem-15
13.05.2020, 12:30
Ach, birdsofafeather, ich fühle mit Dir! :troest: Versuch einfach dran zu bleiben, aber gib Dir trotzdem Pausen, die brauchst Du und helfen Dir mehr als wenn Du versuchst, Dich gnadenlos bis zum Freitag durchzuschleifen! Und denk an das Pareto-Prinzip: 80 % der Ergebnisse werden mit nur 20 % des Gesamtaufwandes erreicht! Zähl Dir nicht auf, was Dir noch alles fehlt, sondern schau auf das, was Du schon alles gemacht hast!
Hast Du danach irgendetwas in Aussicht, woran Du Dich festhalten kannst, das Dir etwas Kraft gibt, die letzten Meter auch noch hinter Dich zu bringen? :knuddel:

Aber ich kann mir sehr, sehr gut vorstellen, wie es Dir gerade geht… Mir fehlt es an Energie, weil ich immer schlechter schlafe, und ich fühl mich ziemlich ausgelaugt, sogar zum Panikschieben reicht‘s nicht mehr (Koffein putscht mich im Moment nur auf, hilft mir aber nicht mich zu konzentrieren). Aber für Angst braucht man ja offenbar nicht viel mehr als bei Bewusstsein zu sein, die wird bei mir im Moment auch nicht kleiner. :-keks

@Guschdel, ja, zumindest hat sich bei mir jetzt auch die letzte Person unserer Gruppe gemeldet und gesagt, dass die Rücktrittserklärung auf dem Weg zum LPA ist. Weiß nicht so recht, ob ich mich jetzt auf die kurze Prüfung, allein mit drei Prüfern, „freuen“ soll oder nicht, aber einen Vorwurf würde ich deswegen nie jemandem machen, der jetzt vom Physikum zurücktritt! Bin einfach froh, wenn die nächsten zwei Wochen vorbei sind und der Schock vom Physikum hoffentlich halb verdaut ist. :-oopss

S.Pearce
14.05.2020, 15:49
Bin einfach froh, wenn die nächsten zwei Wochen vorbei sind und der Schock vom Physikum hoffentlich halb verdaut ist. :-oopss
zwei WOCHEN? ist ja noch ewig zeit o.O
viel viel erfolg allen, ihr kriegt das hin.

Sh4dy21
14.05.2020, 16:02
So bin auch seit gestern fertig und bin gut durchgekommen ! Sehr angenehme Prüfungssituation :)
Unser 1. klinisches wurde auf den 15.06 verschoben sprich jetzt ist erst mal Leerlauf angesagt

Viel erfolg an alle die noch müssen, ihr schafft das easy !

medchem-15
14.05.2020, 16:42
zwei WOCHEN? ist ja noch ewig zeit o.O

Das wäre es! Mit zwei Wochen würde sogar ich hinkommen! :D

Nee, nee, mir bleibt auch keine Woche mehr bis zur Prüfung. Aber in zwei Wochen werde ich den Physikums-Schock hoffentlich halbwegs überwunden haben…


So bin auch seit gestern fertig und bin gut durchgekommen ! Sehr angenehme Prüfungssituation :)
Unser 1. klinisches wurde auf den 15.06 verschoben sprich jetzt ist erst mal Leerlauf angesagt

Mensch, klasse!! Herzlichen Glückwunsch, Sh4dy21!! Und toll, dass Du jetzt nicht direkt in Klinikstress verfallen musst, das ist ja eine richtig schöne Auszeit, die Du Dir da nehmen kannst! :-dance

birdsofafeather
14.05.2020, 17:28
edit: danke an die helfer fürs beantworten meiner fragen :)

davo
14.05.2020, 19:35
Die Osmolarität des Endharns kann zwischen 50 mosmol/l und der des Interstitiums (1200–1400 mosmol/l) variiert werden.

birdsofafeather
15.05.2020, 21:25
es ist geschafft und was soll ich sagen: bitte macht nicht den fehler nicht hinzugehen. ich finde schon, dass die prüfer vielleicht auch wegen der aktuellen situation einem doch sehr wohlwollend gegenüber eingestellt waren. habe auch von keinem gesehen oder gehört, dass er durchgefallen ist. und das an der gefürchteten „40% fallen durch uni“. also bitte geht hin - mehr wohlwollen als aktuell wird es wohl nicht mehr so schnell geben! danke an alle für die unterstützungen :)

davo
15.05.2020, 22:16
Herzlichen Glückwunsch! :-top

Ich bin nicht überrascht :-p

Und das mit den 40% dürfte, wenn man sich die IMPP-Ergebnisberichte von H18/F19 anschaut, ohnehin nur ein Schauermärchen gewesen sein. An Unis kursieren oft völlig unsinnige Gerüchte. Ich bin mir sicher, dass es bei euch auch vor Corona nicht anders war ;-)

medchem-15
15.05.2020, 22:32
Klasse, birdsofafeather, ganz, ganz herzlichen Glückwunsch, ich freu mich sehr für Dich!! Jetzt kannst Du endlich die Seele etwas baumeln lassen... :-stud

Und danke Dir auch für die ermutigenden Worte!

Guschdel
16.05.2020, 13:34
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!! Jetzt erhol Dich mal gut und dann voll in der Klinik durchstarten :D

Medchem, ich glaube jetzt bist nur noch du übrig (Ich habe ein wenig den Überblick verloren). Von mir gibt es weiterhin die geballte Ladung Daumendrücken. Du packst das!

medchem-15
17.05.2020, 16:53
Vielen, vielen lieben Dank, Guschdel, Du bist hier gewissermaßen die gute Seele des Threads! :knuddel:

Ja, ich glaube, so viele sind es nicht mehr, denen jetzt noch ihre Prüfung bevorsteht. Ich wünschte, bei mir wär‘s auch schon durch. Ich weiß, dass ich eigentlich sogar Glück gehabt habe, so einen späten Termin zu bekommen, aber mit dem Lernen läuft es jetzt so miserabel, dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, wie ich da bestehen soll. Ich springe von Thema zu Thema, aber kann nichts so richtig angreifen, und gleichzeitig bleibt sooo viel liegen! Faktisch bleibt mir noch der morgige Tag zum Lernen. :(
Und meine Prüfer scheint sonst niemand in dieser Physikumsphase gehabt zu haben, da sind also keine taufrischen Gedächtnisprotokolle, die ich jetzt nochmal zur Orientierung nehmen könnte.

Tut mir wirklich Leid für mein ständiges Rumgejammer, eigentlich mag ich das selbst nicht. Und ich hab ja selbst gesagt, dass es eigentlich kein Weltuntergang ist, wenn es nicht klappt. Aber unter diesen Umständen (schon wieder) nicht zu bestehen – es schreiben ja alle, die Prüfer seien sehr entgegenkommend und kulant, ich hatte mit die längste Ladungsfrist und musste mich „nur“ auf das Mündliche vorbereiten! –, da nagt der Zweifel doch sehr an mir und meinen Fähigkeiten. :-nix

davo
17.05.2020, 17:27
Darüber, wie es sich anfühlt, es wieder nicht geschafft zu haben, solltest du IMHO erst dann nachdenken, falls es tatsächlich dazu kommen sollte.

Versuche, dich auf das wahrscheinlichere Szenario zu konzentrieren - darauf, wie es sein wird, bestanden zu haben. Du siehst ja hier im Forum, dass sehr viele Leute große Zweifel an ihrem Bestehen gehabt haben - und die haben es dann trotzdem geschafft. Das ist natürlich keine Garantie - alles ist möglich. Aber es bedeutet zumindest, dass es eigentlich keinen Grund gibt, sich zu sehr mit dem negativen Szenario zu beschäftigen.

In diesem Sinne: Viel Erfolg! Ich bin mir sicher, dass du bald gute Nachrichten mit uns teilen wirst.

Guschdel
17.05.2020, 18:01
Haha danke :-love aber ich finde es einfach wichtig, dass man sich gegenseitig stützt. Wir sind hier die letzten Wochen ja auch echt durch eine unschöne Zeit zusammen gegangen - und auch das Jammern darf dann mal sein ;) Es tut einfach gut, wenn man das mal rauslassen kann.
Ich denke es ist wichtig, dass du die anderen ausblendest. Ich kann das durchaus verstehen, dass man Selbstzweifel hat, besonders wenn es dann heißt ,,die Prüfer sind aktuell wirklich sehr wohlwollend''. Und wenn es am Ende nicht klappt, fühlt man sich noch schlechter, als es auch so wäre. Blende das aus. Konzentriere dich auf das Wichtige: auf dich und dein Wissen. Du hast viel gelernt und ich bin mir sehr sicher, dass da mehr Wissen vorhanden ist, als du aktuell denkst. Auch wichtig finde ich, dass du morgen nicht zu viel machst. Ich kenne das von mir selbst. Man möchte irgendwie nochmal alles wiederholen, springt dann von Thema zu Thema und das End vom Lied ist dann, dass man einen kleinen Nervenzusammenbruch hat und denkt, man wisse gar nichts.

Einen weiteren gaaaaanz wichtigen Punkt hat Davo angesprochen:

Darüber, wie es sich anfühlt, es wieder nicht geschafft zu haben, solltest du IMHO erst dann nachdenken, falls es tatsächlich dazu kommen sollte.

Das ist so wichtig. Geh da positiv hin. Und wie ich vorhin geschrieben habe und auch ein paar Posts weiter: vertraue in dich, dein Wissen und Können. Du hast das Bestmögliche die letzten Wochen gegeben und ich bin mir sehr sicher, dass sich das auszahlen wird.
Auch von mir nochmal ganz, ganz viel Erfolg und die richtige Portion Glück. Rock das Ding und dann ab in die Klinik mit dir :knuddel:

JustinD97
22.05.2020, 17:30
Glückwunsch an alle, die das Physikum jetzt bestanden haben! Ich hatte mein Physikum letzten Herbst und bin danach gefühlt in eine Art "Post-Physikums-Depression" gefallen. Wurde ja auch schon öfter angesprochen. Hab mich (trotz voller Vorfreude) durch das 5. Semester mehr oder weniger ein bisschen quälen müssen. Es hat mir Spaß gemacht, doch war ich von den ersten zwei Jahren einfach zu platt. Jetzt, wo ich wieder bei Kräften bin (:D) habe ich mit einem Freund einen Podcast gestartet, der sowohl bei der Bewerbung für Neulinge, als auch den momentanen Vorklinikern ein bisschen helfen soll, in dem wir unsere Erfahrungen teilen.

Gerne mal vorbeischauen, wer sich bei einem schönen Spaziergang mal zwei Leidensgenossen anhören möchte :D

Bei Spotify und Apple Podcasts: Küchenmedizin