Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urlaub mit dem Tier
Hallo.
Ich habe da mal einen nützlichen Link zum Thema "Urlaub mit dem Tier (Hund, Katze oder Frettchen)".
http://www.petsontour.de/
Darunter findet ihr viele nützliche Informationen bezüglich Einreisebestimmungen in bestimmte Länder, nötige Impfungen etc. !
Gibt es im übrigen auch als App ;-)
Lg, Nette
WICHTIGER Zusatz!!!!!
Die Reise innerhalb der EU oder in gelistete/ nicht-gelistetet Drittländer ist NUR mit dem EU- Heimtierausweis möglich!
Es gibt in dem Zusammenhang ein ganz wichtiges Detail worauf jeder achten muss, bevor er bei Grenzkontrollen das Tier in Quarantäne geben muss:
1. der Heimtierausweis darf nur ausgestellt werden, wenn das Tier über eine gültige Kennzeichnung verfügt = Mikrochip!
2. die Kennzeichung des Tieres MUSS vor/ oder am gleichen Tag der ersten eingetragenen Tollwutimpfung erfolgen, da die Tollwutimpfung ansonsten an der Grenze nicht als gültige Impfung anerkannt wird!
Somit ist die wichtige Reihenfolge zum erstellen des Ausweises:
- Tier kennzeichen
- Daten eintragen -> somit ist das Tier eindeutig zu identifizieren
- danach kommen die Impfungen, vor allem die Tollwutimpfung -> diese ist erst jetzt nach Kennzeichnung eindeutig dem Tier zuzuordnen
Ihr mögt das alles für "Kleinlich" halten....ja das ist es! Aber wenn es so nicht gemacht wird gibt es an den Grenzen ersthafte Probleme!
Das waren meine Erfahreungen und die wichtigste Information, die ich aus meinen Praktikum im Veterinäramt mitgenommen habe :-))
Weitere Informationen zum EU-Heimtierausweis findet ihr hier:
http://www.vetion.de/focus/pages/FText2.cfm?focus_id=49&text_select=317&farbe=ts
Lg, Nette
Mittlerweile müssen die Kennzeichnung des Tieres und die Tollwutimpfung vom Tierarzt auch versiegelt oder "laminiert" werden. Das sind durchsichtige Aufkleber, die man über den Aufkleber des Impfstoffes klebt. Sie sind so fest, dass ein Ablösen sie zerreißen würde. Ist seit Januar 2015 Pflicht soweit ich weiß. :)
Mittlerweile müssen die Kennzeichnung des Tieres und die Tollwutimpfung vom Tierarzt auch versiegelt oder "laminiert" werden. Das sind durchsichtige Aufkleber, die man über den Aufkleber des Impfstoffes klebt. Sie sind so fest, dass ein Ablösen sie zerreißen würde. Ist seit Januar 2015 Pflicht soweit ich weiß. :)
Wo krieg ich diese Aufkleber :-D???? Ich zahle doch keine 60 Euro für eine Impfung, die mich im EK nur 4,80 kostet….
Wo krieg ich diese Aufkleber :-D???? Ich zahle doch keine 60 Euro für eine Impfung, die mich im EK nur 4,80 kostet….
als tiermedizin-student muss man da doch irgendwie drankommen... frag doch mal nen befreundeten tierarzt ;)
als tiermedizin-student muss man da doch irgendwie drankommen... frag doch mal nen befreundeten tierarzt ;)
Sind die irgendwie markiert? Am Ende sind meine Impfungen vom letzten Jahr ungültig :-dagegen
Nickel1992
04.04.2016, 12:53
was meinst du mit markiert? denk mal das ist nur sone einfache Schutzfolie oder nicht?
Das sind kleine Klebefolien, die schicken die Impfstoffhersteller bei einer Bestellung mit. Die Ecken sind abgerundet und die Größe passt genau auf ein Feld (also wo der Klebi vom Impfstoff klebt). Wenn du jemanden kennst aus einer Kleintierklinik/Praxis kann er dir das bestimmt mitbringen. ;-)
http://www.tierarzt-arnstadt.de/cms/frontend/upload/bilder/SAM_3385_1000.jpg
Hier ist so ein Aufkleber zu sehen über dem Impfstoffaufkleber.
Sinsalabim
13.04.2016, 16:40
Ist das jetzt wirklich Pflicht?
Ist das jetzt wirklich Pflicht?
Ja, seit dem 01.01.2015 ist es Pflicht, wenn man einen Heimtierausweis neu ausstellt, die Seite zu laminieren, die der Identifikation des Tieres dient und bei jeder Tollwutimpfung auch bei alten Pässen laminieren.
Ich weiß nicht, wie es in den anderen Bundesländern ist, aber ich meine in SH gibt es seit kurzem auch eine Chip-Pflicht. Also jeder Hund, der zur Impfung kommt, muss auch gekippt werden.
Achso und in Schleswig-Holstein gibt es auch keine "Kampfhund-Liste" mehr. :-top
Achso und in Schleswig-Holstein gibt es auch keine "Kampfhund-Liste" mehr. :-top
regeln die das jetzt wie in niedersachsen, dass es "gefährliche hunde" gibt, egal welcher rasse sie angehören?
regeln die das jetzt wie in niedersachsen, dass es "gefährliche hunde" gibt, egal welcher rasse sie angehören?
Die Details dazu weiß ich noch gar nicht. Das hatte mir eine ehemalige Kollegin erzählt.
Ich weiß nicht, wie es in den anderen Bundesländern ist, aber ich meine in SH gibt es seit kurzem auch eine Chip-Pflicht. Also jeder Hund, der zur Impfung kommt, muss auch gekippt werden.
Das finde ich richtig gut!
Achso und in Schleswig-Holstein gibt es auch keine "Kampfhund-Liste" mehr. :-top
Sorry, dass ich so blöd frage, aber was ist denn eine Kampfhund-Liste? Hat das was mit Pitbulls usw. zu tun?
Sorry, dass ich so blöd frage, aber was ist denn eine Kampfhund-Liste? Hat das was mit Pitbulls usw. zu tun?
ja, da stehen bestimmte Rassen drauf, für die dann z.B. Maulkorb- und Leinenpflicht gilt oder für die die Steuern teurer sind...
ja, da stehen bestimmte Rassen drauf, für die dann z.B. Maulkorb- und Leinenpflicht gilt oder für die die Steuern teurer sind...
Ja genau. Das geht über Kastrationspflicht, Zuchtverbot, Haltung nur mit Hundeführerschein, Wesenstest, umzäuntes Grundstück usw., ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Auch Kanal, Dobermann und American Bulldog sind neben den "typischen" Rassen in der Liste vertreten.
Ja genau. Das geht über Kastrationspflicht, Zuchtverbot, Haltung nur mit Hundeführerschein, Wesenstest, umzäuntes Grundstück usw., ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Auch Kanal, Dobermann und American Bulldog sind neben den "typischen" Rassen in der Liste vertreten.
Kanal?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.