Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hundesitter
Naddel4ever
20.02.2014, 20:16
Juhu Hannover'aner ;-)
Ich studiere an der TiHo und habe ein kleines Problem!
Mit meinem Hund und den ganzen Vorlesungen klappt das nicht. Irgendwie schaffe ich es nicht beiden gerecht zu werden.
Kennt jemand zufällig einen Hundesitter in Uninähe?
Liebe Grüße,
Naddel
Hallo Naddel,
ich kenn zwar persönlich keinen, aber ich würde dir empfehlen, ne Mail über die Verteiler zu schicken ;).
Manchmal findet sich auch ein Student, der nen günstigeren Stundenplan hat und mittags oder so mit deinem Hund gehen würde :).
Liebe Grüße
Naddel4ever
20.02.2014, 20:38
Super! Danke dir für die schnelle Antwort!
Lieben Gruß
http://www.leinentausch.de/
Das gibt's in Berlin und in anderen großen Städten. Ist auch ganz interessant als Nebenjob. ;-)
Oh danke, das kannte ich noch gar nicht. Wie funktioniert das da mit der Bezahlung?
Oh danke, das kannte ich noch gar nicht. Wie funktioniert das da mit der Bezahlung?
Ich glaube du kannst dein Honorar selbst festlegen. :-dance
RockHolly
17.03.2016, 11:24
Wobei man sich offiziell ja theoretisch selbstständig machen müsste^^Gerade wenn man das als Nebenjob machen möchte ;)
Wobei man sich offiziell ja theoretisch selbstständig machen müsste^^Gerade wenn man das als Nebenjob machen möchte ;)
Stimmt, das ist ein guter Einwand. Kleinstgewerbe oder so heißt das dann glaube ich.
Habe gerade gesehen, in München und Hannover gibt's das Angebot auch! :)
Und hier ist auch die Frage mit der Gewerbeanmeldung und den Steuern geklärt (Auszug aus den FAQs von leinentausch.de):
Muss ich das Einkommen versteuern?
Einkünfte müssen - wie in jedem anderen Job (z.B. Babysitting) - generell versteuert werden. In Deutschland gilt dabei meinst ein gewisser Freibetrag. Dieser ist abhängig von Deiner persönlichen Situation wie Anstellungsverhältnis, Staatszugehörigkeit, sonstigen Nebeneinkünften usw. Dies kann Dir im Einzelfall nur Dein für Dich zuständiges Finanzamt beantworten. Bitte beachte, dass wir nur unsere Dienstleistung (die Vermittlungsprovision) versteuern und für Deine Dienstleistung keine Steuern abführen. Dafür bist Du (leider) selbst verantwortlich. Leinentausch stellt Dir für diesen Zweck mit jeder Buchung eine Abrechnungen über Dein Betreuungsentgelt zur Verfügung die Du einfach bei Deinem Finanzamt einreichen kannst. Am Besten informierst Du Dich dazu im Vorfeld bei Deinem Finanzamt.
Muss ich ein Gewerbe anmelden?
Die genaue Einschätzung ob unsere Hundesitter gewerblich tätig sind, differenziert von Fall zu Fall und von Finanzamt zu Finanzamt. Es hat sich gezeigt, dass die meisten Finanzämter das davon abhängig machen, in welchem finanziellen Umfang das Dogsitting betrieben wird und ob es zur Finanzierung des Lebensunterhaltes ausreicht - oder zumindest darauf abzielt (!). Desweiteren wird untersucht ob, und wieviel Einkommen Du bereits aus anderer selbstständiger Tätigkeit generierst. Dabei gibt es Freigrenzen, die aber auch individuell unterschiedlich sind (bspw. bist Du ein deutscher Staatsbürger oder ein Bürger aus dem Ausland). Also von Fall zu Fall unterschiedlich. Wir bitten Euch, diese Frage mit dem für Euch zuständigen Finanzamt zu klären, da es hier leider keine allgemeingültige Aussage gibt. Bitte beachte: Falls Du ein Gewerbe anmeldest, bitten wir Dich den folgenden Abschnitt zum Sachkundenachweis aufmerksam zu lesen. Zeitgleich benötigst Du eigene Versicherungen, da unser Leinentausch Rahmenvertrag (leider) nur für Privatpersonen gilt.
Und hier ist auch die Frage mit der Gewerbeanmeldung und den Steuern geklärt (Auszug aus den FAQs von leinentausch.de):
Muss ich das Einkommen versteuern?
Einkünfte müssen - wie in jedem anderen Job (z.B. Babysitting) - generell versteuert werden. In Deutschland gilt dabei meinst ein gewisser Freibetrag. Dieser ist abhängig von Deiner persönlichen Situation wie Anstellungsverhältnis, Staatszugehörigkeit, sonstigen Nebeneinkünften usw. Dies kann Dir im Einzelfall nur Dein für Dich zuständiges Finanzamt beantworten. Bitte beachte, dass wir nur unsere Dienstleistung (die Vermittlungsprovision) versteuern und für Deine Dienstleistung keine Steuern abführen. Dafür bist Du (leider) selbst verantwortlich. Leinentausch stellt Dir für diesen Zweck mit jeder Buchung eine Abrechnungen über Dein Betreuungsentgelt zur Verfügung die Du einfach bei Deinem Finanzamt einreichen kannst. Am Besten informierst Du Dich dazu im Vorfeld bei Deinem Finanzamt.
Muss ich ein Gewerbe anmelden?
Die genaue Einschätzung ob unsere Hundesitter gewerblich tätig sind, differenziert von Fall zu Fall und von Finanzamt zu Finanzamt. Es hat sich gezeigt, dass die meisten Finanzämter das davon abhängig machen, in welchem finanziellen Umfang das Dogsitting betrieben wird und ob es zur Finanzierung des Lebensunterhaltes ausreicht - oder zumindest darauf abzielt (!). Desweiteren wird untersucht ob, und wieviel Einkommen Du bereits aus anderer selbstständiger Tätigkeit generierst. Dabei gibt es Freigrenzen, die aber auch individuell unterschiedlich sind (bspw. bist Du ein deutscher Staatsbürger oder ein Bürger aus dem Ausland). Also von Fall zu Fall unterschiedlich. Wir bitten Euch, diese Frage mit dem für Euch zuständigen Finanzamt zu klären, da es hier leider keine allgemeingültige Aussage gibt. Bitte beachte: Falls Du ein Gewerbe anmeldest, bitten wir Dich den folgenden Abschnitt zum Sachkundenachweis aufmerksam zu lesen. Zeitgleich benötigst Du eigene Versicherungen, da unser Leinentausch Rahmenvertrag (leider) nur für Privatpersonen gilt.
Hm okay, ist also eher eine Grauzone.. ;-)
Wie wollen die das denn bitte überprüfen oder objektiv bewerten, ob man sich damit seinen Lebensunterhalt finanziert?!
RockHolly
20.03.2016, 17:40
Wie wollen die das denn bitte überprüfen oder objektiv bewerten, ob man sich damit seinen Lebensunterhalt finanziert?!
Naja du gibts ja da an, wie viel du pro Stunde nehmen willst und wie viel du vorhast zu arbeiten (bzw das wird dann beim FA gefragt) und dann hast du ne Kalkulation und daraus kann man ableiten, ob du dich damit finanzieren kannst.
Naja du gibts ja da an, wie viel du pro Stunde nehmen willst und wie viel du vorhast zu arbeiten (bzw das wird dann beim FA gefragt) und dann hast du ne Kalkulation und daraus kann man ableiten, ob du dich damit finanzieren kannst.
Achso... jetzt hab ich's auch verstanden.
RockHolly
22.03.2016, 09:43
Achso... jetzt hab ich's auch verstanden.
:):-winky
ICH WILL DAS AUCH!!! Habe gerade ganz frisch jemanden für meine Vögel "eingestellt", der für fünf Wochen hier alles betreut damit ich beruhigt noch einmal in zwei externe Praktika schnuppern kann.
ICH WILL DAS AUCH!!! Habe gerade ganz frisch jemanden für meine Vögel "eingestellt", der für fünf Wochen hier alles betreut damit ich beruhigt noch einmal in zwei externe Praktika schnuppern kann.
Ist es nicht schwierig, da Vertrauen zu fassen? Nachher ist deine Bude leergeräumt, wenn du wiederkommst. :-((
RockHolly
24.03.2016, 10:13
ICH WILL DAS AUCH!!! Habe gerade ganz frisch jemanden für meine Vögel "eingestellt", der für fünf Wochen hier alles betreut damit ich beruhigt noch einmal in zwei externe Praktika schnuppern kann.
Warum musst du auch so weit weg von mir wohnen ;)
Ist es nicht schwierig, da Vertrauen zu fassen? Nachher ist deine Bude leergeräumt, wenn du wiederkommst. :-((
Die Person war in meiner Ersti Gruppe als ich die Einführung mal gemacht habe, hat sich bei einem bekannten Papageienhof als Pflegerin bewährt und ist selbst Vogelhalterin und ausserdem ist sie ja nicht alleine hier. Meine Mitbewohner sind ja auch nicht da, aber denen kann ich die Arbeit nicht aufbrummen und es ist ihnen zeitlich auch gar nicht möglich das für mich zu leisten.
Die Person war in meiner Ersti Gruppe als ich die Einführung mal gemacht habe, hat sich bei einem bekannten Papageienhof als Pflegerin bewährt und ist selbst Vogelhalterin und ausserdem ist sie ja nicht alleine hier. Meine Mitbewohner sind ja auch nicht da, aber denen kann ich die Arbeit nicht aufbrummen und es ist ihnen zeitlich auch gar nicht möglich das für mich zu leisten.
Achso nagut, dann geht das ja. :-)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.