PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Rettungssanis/-assis



Annika1
21.08.2003, 18:34
Hallo!

Ich weiss, über Geld spricht man nicht :-wow , aber ich hab trotzdem mal eine Frage.
Die ZVS war ja so "gut", mich nach München zu schicken. Mein Freund ist in Magdeburg geblieben und arbeitet da im Rettungsdienst. Wir haben überlegt, dass er auch nach München kommt. Die Wohnung und das ganze Leben ist da leider so verdammt teuer.
Ich würde einfach gern wissen, was man als Rettungsassistent oder Sanitäter ungefähr für ein Einkommen hat.
Hier in Magdeburg bleiben netto grad mal knapp 1100 eur, damit würden wir in München nicht klar kommen, selbst wenn ich nebenbei noch jobben gehe.
Hoffe sehr auf eure Hilfe!

Liebe Grüße, Annika

Ghost Dog
21.08.2003, 19:08
Hallo!

Also, ich bin zwar nur ein Zivi-Rettungssani bzw. war ich mal, aber ich weiß, dass die Rettungssanis hier im LK Schaumburg auch nicht mehr als 1100 netto verdienen. Selbst wenn sie Asissistenen sind, werden sie die ersten 5-6-Jahre auch nur mit Sani Gehalt bezahlt...
Und ich denke, dass man als Assistent auch nicht gerade so viel mehr verdienen wird...
Aber vielleicht weiß es ja irgendwer hier besser

:-winky

Ghost Dog

Sani
21.08.2003, 19:11
Ich bin auch RA, und verdiene auch ca. 1200 Euro plus Zulagen für Nachtschichten usw. (das ganze netto)

Ach ja, ich hab einen unbefristeten RA-Vertrag .... *g*
Dafür arbeite ich beim ASB, und die zahlen nur ca. 85% des BAT-Tarifs (glaub ich)

Ghost Dog
21.08.2003, 20:00
Sag mal Sani...

Studierst du schon oder hast du vor zu studieren?

Sani
21.08.2003, 20:04
nö... weder das eine, noch das andere...

ich gehöre zu den Leutchen, die sich damit ihren Lebensunterhlat verdienen... *gg*

net mehr, und net weniger ...

aber wenn Du als Aushilfe arbeitest und Student bist, haste weniger Abzüge, man muss nur aufpassen, dass man eine bestimmte Einkommensgrenze net überschreitet...

Ghost Dog
22.08.2003, 09:54
Original geschrieben von Sani
nö... weder das eine, noch das andere...


aber wenn Du als Aushilfe arbeitest und Student bist, haste weniger Abzüge, man muss nur aufpassen, dass man eine bestimmte Einkommensgrenze net überschreitet...

Ja, die kenne ich ;-)
Bei uns sind das genau 1848 € :-music

Und am anfang dachte, dass das die Grenze für einen Monat wäre :-wow

Wo arabeitest du denn?

Rugger
22.08.2003, 13:22
Original geschrieben von Ghost Dog
Bei uns sind das genau 1848 € ??? Soweit ich weiß, kannst Du im Jahr locker 7000€ plus verdienen... Ohne das Deine Eltern Probleme wegen dem Kindergeld bekommen - und Deine Lohnsteuer bekommst Du auch komplett zurück!
Und am anfang dachte, dass das die Grenze für einen Monat wäre. Wenn es nicht die Grenze für einen Monat ist, für was gilt sie denn dann?! Bist Du sicher, daß Du da nicht irgendwas falsch verstanden hast?!

Rugger

Ghost Dog
22.08.2003, 15:26
Original geschrieben von Rugger
Wenn es nicht die Grenze für einen Monat ist, für was gilt sie denn dann?! Bist Du sicher, daß Du da nicht irgendwas falsch verstanden hast?!

Rugger [/B]

Nein, ich denke nicht, dass ich was falshc verstanden hab.
(Ehrenamtliche)Aushilfen dürfen bei uns im Jahr(!) nur 1848€ verdienen. Alles was dann darüber kommt muss versteuert werden.
Und wie kommst du denn auf 7000€ pro Jahr? Musst du dann nicht einen Vertrag bekommen?

Gruß
Ghost Dog

Rugger
22.08.2003, 15:46
Original geschrieben von Ghost Dog
(Ehrenamtliche)Aushilfen dürfen bei uns im Jahr(!) nur 1848€ verdienen. Achso, jetzt verstehe ich, wie Du das meinst... Naja, diese Regelung scheint aber aber von Deiner Organisation abzuhängen, die gibt so bei uns z.B. nicht.
Und wie kommst du denn auf 7000€ pro Jahr? Musst du dann nicht einen Vertrag bekommen?Nun, jeden Monat knapp an die (erlaubten) 400€ dran, dann eins-, zweimal einen Zeitvertrag im Jahr... Was ich damit sagen will: wenn Du unter diesen 7000€ plus im Jahr bleibst, bekommst Du von steuerlicher Seite her defintiv keine Probleme als Student. Du kannst also durchaus mehr als 1848€ im Jahr verdienen, wenn Du oft genug arbeiten gehst!
Übrigens: die Finanzämter wissen in aller Regel nichts von den 400€ Jobs, wenn Du sie nicht auf Deiner Lohnsteuererklärung angibst... :-top

Rugger

Ghost Dog
22.08.2003, 16:11
Tja, da hab ich wohl wirklich die falsche Organisation (sprich DRK) gewählt....
Aber naja...
Wo fährst du denn? In Heidelberg?
Und bei welcher Organisation fährst du denn? Und bist du Assistent?

Rugger
22.08.2003, 16:31
Nun, ich fahre u.a. auch beim DRK, allerdings in Südhessen. (Heidelberg ist viel zu stressig... ;-) )
Und nein, ich bin kein RA, sondern sogar nur RH... Hat aber bisher noch niemanden gestört, da RTWs in Hessen mit RA & RH ausreichend besetzt sind.

R.

Ghost Dog
22.08.2003, 18:06
Original geschrieben von Rugger
Nun, ich fahre u.a. auch beim DRK, allerdings in Südhessen. (Heidelberg ist viel zu stressig... ;-) )
Und nein, ich bin kein RA, sondern sogar nur RH... Hat aber bisher noch niemanden gestört, da RTWs in Hessen mit RA & RH ausreichend besetzt sind.

R.


Tz tz tz :-((

Das gibt es ja nicht!

Ist aber bei uns genauso... :-) :-D :-blush

Tux
22.08.2003, 18:11
Kann man denn überhaupt parallel zum Studium im RD afhren, wenn jemand sich denn so Nebeneinkünfte aneignen will? Ich meine, geht das zeitlich?


Und ncoh ne Frage: wenn man aktives Mitglied beim DRK wird. Was für Lehrgänge kriegt man "kostenlos"?

Ich hätte auch gern wenigstens einen RH (natürlich lieber einen RS/RA), kann mir den Lehrgang aber beim besten willen nicht leisten. Oder kann man sowas vielleicht übern Kat-Schutz laufen lassen? (ich bin ja *verpflichtet*, allerdings über eine FFw)