PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HexEx H14 - Zurück in die Zukunft



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 [101] 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403

Sherlocked
06.08.2014, 08:19
Zählen Neurochirurgen nicht zu Chirurgen?:-))

Sorry, dear.... :-) ... natürlich zählt das...


@ MissGarfield: schade irgendwie, vor allem wenn auf Entzug, aber kriegt die Welt wohl ne Spitzen-Anästhesistin? ( ich weiß, es gibt gefühlte tausend, meist private Gründe, warum man dann doch nicht macht, was man eigentlich will, aber kann ja auch ganz praktisch überlegt sein...)

@Zeitzone: aaahhh, "Einstellungen", danke @all, könnte man ja auch mal anders nutzen, Südafrika z.B. einstellen, um ein Urlaubsgefühl zu kriegen, wenn man hier schon nicht weg kann :-))

@thunder: na Du machst es richtig, lernen am Pool...

Nelaris
06.08.2014, 08:23
So, von mir gibt es heute die Kanne Kaffee ... wer bringt was vom Bäcker mit?

Gleich starte ich mit Ortho - mal schauen, was hängen geblieben ist. Beim Kurs damals war ich ja hauptsächlich mit schmutzigen Phantasien bzgl. meines Dozenten beschäftigt anstatt ihm zuzuhören ... :-))

Sherlocked
06.08.2014, 08:24
Ich habe gerade Urologie vorgeholt, nachdem dass im MedilearnKurs dran war... muss noch kreuzen. 5h Kurs und dann alle LKs lesen, das schlaaaucht.
Hmpf..... wie machst Du das? ich kann sowas immer nur intervallartig, wenn grad Schub da ist, dann brauch ich aber auch immer wieder langsamere Lerntage sonst bleibt nix hängen.

Ist das die Kursstruktur?

Sherlocked
06.08.2014, 08:28
Ach so, äh, guten morgen @all, ich geh ma Brötchen holen.... :-)

Fay83
06.08.2014, 08:39
Gleich starte ich mit Ortho - mal schauen, was hängen geblieben ist. Beim Kurs damals war ich ja hauptsächlich mit schmutzigen Phantasien bzgl. meines Dozenten beschäftigt anstatt ihm zuzuhören ... :-))

:D:D*gefaelltmir*

guten morgen zusammen....

brötchen, kaffee, alles schon da.....dann gibts von mir o-saft und nutella :-D

ich starte mit dem zweiten gyn-tag....karzinome....hoffe das kreuzen läuft besser als gestern.

ChilliKill
06.08.2014, 08:56
@PM12 @sherlocked @Nelaris
Also: ich mache teilweise den Ml Kurs mit. Die großen Fächer lerne ich lieber intensiv zu Hause, weil 2 Tage (so wie im Kurs vorgesehen) für Kardio schaffen vielleicht einige, aber nicht mit mir :-lesen
Außerdem will der Prüfer in der Mündlichen auch Zusammenhänge hören anstatt nur Stichpunkte^^

Und für mich ist auch ein Unterschied zwischen lesen und lernen.
Ich schaffe es vll so 10 LK nochmal richtig zu lernen (mit Augen zu laut wiederholen, durchklicken, Gedanken drüber machen). Aber dann fängt es bei mir an dass ich schludderig werde und nur noch lese (überfliege) und denke ich könnte das sowieso, wird nicht gefragt und ist doch logisch. Bis dann zum Kreuzen :-sleppy
Also wie gesagt, ca. 2-3 Tage in der Woche klappt das ganz gut, aber nicht jeden Tag.

Bei mir gibt es keinen Kaffe, weil ich nix mehr im Hause habe, nur noch einen Energy Drink und das auf frischgeputze Zähne... iiirks, aber manchmal ist der Geschmack doch lecker :)

Milana
06.08.2014, 09:07
Gleich starte ich mit Ortho - mal schauen, was hängen geblieben ist. Beim Kurs damals war ich ja hauptsächlich mit schmutzigen Phantasien bzgl. meines Dozenten beschäftigt anstatt ihm zuzuhören ... :-))

:-top:-))

Ich werde mich jetzt auch mal aus der Faulheit begeben und anfangen... Keine Luuuuuuuuust!!!!

Fay83
06.08.2014, 09:09
OMG!!! ich hab gerade die erste LK aufgemacht - mammakarzinom - das is die längste LK ever!!! jetzt hab ich erste recht keinen bock mehr......boah :-kotz

Nelaris
06.08.2014, 09:19
dann gibts von mir o-saft und nutella :-D

Banause!
Es geht nichts über Nusspli :)


Und für mich ist auch ein Unterschied zwischen lesen und lernen.
Ich schaffe es vll so 10 LK nochmal richtig zu lernen (mit Augen zu laut wiederholen, durchklicken, Gedanken drüber machen).

Durchklicken und Gedanken darüber machen fällt bei mir ins konzentrierte Lesen rein. Den Inhalt plappere ich nur in Ausnahmefällen nach. Wenn ich das bei jeder Lernkarte machen würde, käme ich ja nie vom Fleck - weil ich es dann nämlich nicht ertragen kann, wenn ich etwas vergesse oder in die falsche Reihenfolge bringe und dann wieder von vorne anfangen muss .. zwanghaft? Total! :D

Ich lese also nur - und lerne darüber. Deswegen verbitte ich mir die Aussage, dass lesen ungleich lernen ist :-D


OMG!!! ich hab gerade die erste LK aufgemacht - mammakarzinom - das is die längste LK ever!!! jetzt hab ich erste recht keinen bock mehr......boah :-kotz

:knuddel: Die kriegst Du auch durch!

Laelya
06.08.2014, 09:31
Guten morgen *gähn* ich schlurfe hier auch mal rein :-) werd jetzt erstmal frühstücken und dann geht es los

Mein Mann und ich mussten gestern ja unbedingt noch mal the Day of the tentacle installieren :-oopss
Wahhhhhhh

Fay83
06.08.2014, 09:39
Banause! Es geht nichts über Nusspli :)

nusspli....tsss....also wirklich... :-D


Durchklicken und Gedanken darüber machen fällt bei mir ins konzentrierte Lesen rein. Den Inhalt plappere ich nur in Ausnahmefällen nach. Wenn ich das bei jeder Lernkarte machen würde, käme ich ja nie vom Fleck - weil ich es dann nämlich nicht ertragen kann, wenn ich etwas vergesse oder in die falsche Reihenfolge bringe und dann wieder von vorne anfangen muss .. zwanghaft? Total! :D

jo, das würde mir glaub ich auch so gehen, ich versuche auch das beste aus dem lesen zu holen. manchmal klappts sehr gut und manchmal halt eben nicht. dann muss ich beim kreuzen nochmal in die lernkarten schauen.....


:knuddel: Die kriegst Du auch durch!

danke :kiss: hab jetzt meinen block hervor gekramt und versuche ein paar stichpunkte rauszuschreiben, vielleicht bin ich dann etwas konzentrierter und motivierter. hoffe nur die anderen karzinom-LK sind nicht auch noch so lang....

Jauheliha
06.08.2014, 09:50
Hänge ziemlich hinterher. War ein paar Tage krank. Jetzt bin ich erst bei Derma. :-blush
Am liebsten würde ich jetzt die ganzen Querschnittsfächer vorziehen und das "Wichtigere" nach hinten legen, damit ich mich da vor der Prüfung intensiver mit beschäftigen kann... aber ich weiß nicht.... :-nix

PM12
06.08.2014, 10:05
Warum ist lesen ungleich lernen?

Ok, vielleicht sollte ich das anders ausdrücken... also für MICH ist lesen nicht gleich lernen. Und das meine ich nicht als Betrachtungsweise auch für andere, sondern wirklich nur auf mich bezogen. Es ist zwar so, dass man vieles vielleicht schon kennt, aber manche Themen lerne ich hier echt zum ersten Mal.:-oopss Und wenn ich mir die "nur" einmal durchlese (was ja für sich genommen auch schon ein Halbtags-Job ist), dann kann ich mir den Inhalt genau von hier bis zur nächsten Ecke merken, aber spätestens, wenn ich bei LK 20 des Tages angekommen bin, weiß ich nicht mehr, was in der ersten stand. V.a. dann nicht, wenn es um ähnliche Sachen geht. Dann fang ich an zu kreuzen und bin mir dann bei vielen Sachen unsicher, ob ich sie nun bei Krankheit x oder y gelesen habe. War zB vor Kurzem bei einer Freundin. Irgendwann kam die Sprache auf einen Wein und Flaschenformen und mir fiel ein, dass ich irgendwann mal was über eine Bocksbeutelform des Herzens im Röntgenbild gelesen habe, konnte aber nicht mehr zuordnen, bei welchem Krankheitsbild das war. Bin immer bei Perikarditis hängen geblieben, war aber beim Pleuraerguss. Knapp daneben ist aber auch vorbei. Lernen beinhaltet für MEIN Verständnis immer mehrere Wiederholungen. Selbst wenn ich - wie ChilliKill geschrieben hat - die Augen nach dem Lesen zu mache und das laut wiederhole, bleibt das nicht so sitzen, wie wenn ich es in einer Woche dann nochmal lesen würde. Dafür hat man dann aber wieder keine Zeit...:-? Und beim Kreuzen hat man ja dann - das kennt, glaube ich, jeder - manchmal das Gefühl, man würde nicht unbedingt aus Sicherheit die richtigen Ergebnisse kreuzen, sondern eher aus Gefühl. Aber vielleicht ist es auch nur eine Illusion, dass man da irgendwann sicher wird, denn auf eine Prüfung von so einem Umfang kann man eben nicht lernen, wie man es üblicherweise getan hat.
Das soll aber keineswegs heißen, dass andere nicht durch lesen lernen!! Nur bei mir haut das im Sinne von "Behalten" nicht so ganz gut hin.

Hach, jetzt hab ich schon wieder so viel getippt. Jetzt muss ich mal ne Runde LK lesen. Bis später mal ...

Fay83
06.08.2014, 10:18
@jauheliha: mach das doch. ich hatte da auch mal drüber nachgedacht, aber NACHDEM ich mit innere schon durch war :-nix das hätte ich besser ans ende gelegt. naja, jetzt werde ich innere halt nochmal kreuzen.....

@PM12: versteh ich voll und ganz! bei mir is das auch so. aber aufgrund der tatsache, dass mein hirn nur eine bestimmte anzahl an stunden pro tag aufnahmebereit ist, muss ich mich auf konzentriertes lesen beschränken. das würde sonst echt den rahmen sprengen. ich glaube man muss das auch einfach so hinnehmen. das ist eine so enorme menge an stoff, das geht gar nicht anders. ich lasse z.b. auch prinzipiell die TNM-klassifikationen weg und über die anderen fliege ich grob drüber. die wichtigsten (pavk, nyha und so) kennt man meist eh, weil einfach wichtig und x-mal durchgekaut, den rest aber würde ich nur durcheinanderschmeißen :-oopss

Sherlocked
06.08.2014, 10:20
Ok, vielleicht sollte ich das anders ausdrücken... also für MICH ist lesen nicht gleich lernen. Und das meine ich nicht als Betrachtungsweise auch für andere, sondern wirklich nur auf mich bezogen. Es ist zwar so, dass man vieles vielleicht schon kennt, aber manche Themen lerne ich hier echt zum ersten Mal.:-oopss Und wenn ich mir die "nur" einmal durchlese (was ja für sich genommen auch schon ein Halbtags-Job ist), dann kann ich mir den Inhalt genau von hier bis zur nächsten Ecke merken, aber spätestens, wenn ich bei LK 20 des Tages angekommen bin, weiß ich nicht mehr, was in der ersten stand. V.a. dann nicht, wenn es um ähnliche Sachen geht. Dann fang ich an zu kreuzen und bin mir dann bei vielen Sachen unsicher, ob ich sie nun bei Krankheit x oder y gelesen habe. War zB vor Kurzem bei einer Freundin. Irgendwann kam die Sprache auf einen Wein und Flaschenformen und mir fiel ein, dass ich irgendwann mal was über eine Bocksbeutelform des Herzens im Röntgenbild gelesen habe, konnte aber nicht mehr zuordnen, bei welchem Krankheitsbild das war. Bin immer bei Perikarditis hängen geblieben, war aber beim Pleuraerguss. Knapp daneben ist aber auch vorbei. Lernen beinhaltet für MEIN Verständnis immer mehrere Wiederholungen. Selbst wenn ich - wie ChilliKill geschrieben hat - die Augen nach dem Lesen zu mache und das laut wiederhole, bleibt das nicht so sitzen, wie wenn ich es in einer Woche dann nochmal lesen würde. Dafür hat man dann aber wieder keine Zeit...:-? Und beim Kreuzen hat man ja dann - das kennt, glaube ich, jeder - manchmal das Gefühl, man würde nicht unbedingt aus Sicherheit die richtigen Ergebnisse kreuzen, sondern eher aus Gefühl. Aber vielleicht ist es auch nur eine Illusion, dass man da irgendwann sicher wird, denn auf eine Prüfung von so einem Umfang kann man eben nicht lernen, wie man es üblicherweise getan hat.
Das soll aber keineswegs heißen, dass andere nicht durch lesen lernen!! Nur bei mir haut das im Sinne von "Behalten" nicht so ganz gut hin.

Hach, jetzt hab ich schon wieder so viel getippt. Jetzt muss ich mal ne Runde LK lesen. Bis später mal ...

Genau so! :-top

Die einzige Chance für mich ist, die ähnlichen Sachen aufzuschreiben, markant und stichwortartig, um sie später beim nochmaligen durchlesen schärfer trennen zu können. Und zu hoffen, daß genug Fragen drankommen, die "safe" sind und aus dem Langezeitgedächtnis rühren, also im Vorfeld schon gut gelernt waren...

Danke für den Input!

@ jauheliha:
bin auch erst grad an Derma vorbei, wegen arbeiten, einfach weitermachen, Du kriegst zwischendrin sicher auch wieder nen Schub, wenn ein Thema kommt, das Dir liegt.... :-)

Thunderstorm
06.08.2014, 10:40
@ PM12
Du sprichst mir aus dem Herzen - mir geht es ganz genauso!
V.a. weiß ich Sachen, die ich vor 2-3 Tagen noch konnte, schon nicht mehr - ich habe keine Ahnung, wie das im HEX klappen soll - ich hoffe einfach mal drauf, dass genügend "sichere" Fragen drankommen...

Ortho
Guckt Euch mal bei Tag 49 unter "aseptische Hüftkopfnekrose im Erwachsenenalter" im Bereich "Diagnostik" das ganz rechte MRT-Bild an... - ich sehe da in der Bildmitte einen Entenkopf (aus Entenhausen) und drumherum eine Katze mit spitzen Ohren, Schnurrhaaren und einer feuchten Schnauze :-D:-oopss:D:grins: (aber sicher nicht die Hüftkopfnekrose) - viel Spaß dabei!

Jetzt gibt es erstmal Zwiebelkuchen bei meinen Eltern im Garten (bin gespannt ob das Wetter hält - ist schon sehr bewölkt hier) und dann starte ich mit Gyn *bäh*...

PM12
06.08.2014, 10:56
Wie haben unsere Vorgänger das denn gemacht? Da waren doch sicher auch nicht alle Medizin-Gurus ... also: Wir schaffen das!!

Nelaris
06.08.2014, 11:00
Am liebsten würde ich jetzt die ganzen Querschnittsfächer vorziehen und das "Wichtigere" nach hinten legen, damit ich mich da vor der Prüfung intensiver mit beschäftigen kann... aber ich weiß nicht.... :-nix

Den Gedanken hatte ich auch mal, habe ihn dann aber verworfen. Ich setze auf Wiederholung und darüber auf einen Lern- & Festigungseffekt. Und das brauche ich v.a. bei den großen wichtigen Fächern, die in ihrer Breite häufiger abgefragt werden als irgendein epidemiologischer oder arbeitsmedizinischer Firlefanz. Außerdem gehe ich - in meinem Fall - davon aus, dass ich zum Ende der Lernzeit froh über reine Wiederholungseinheiten bin anstatt mir nochmal komplett neuen Input geben zu müssen - gerade bei den wichtigen Fächern.


ich lasse z.b. auch prinzipiell die TNM-klassifikationen weg [...]

Großartig, endlich mal jemand, der es hält wie ich! Ich sehe absolut keine Chance diese Klassifikationen bei der Menge an Karzinomen über lange Sicht exakt im Kopf zu behalten. Abgesehen davon finde ich es eine Frechheit das von einem Nicht-Facharzt zu verlangen - und selbst die gucken nach.

Nelaris
06.08.2014, 11:01
@PM12: Jetzt hat es meinen Text an Dich rausgelöscht. Na, auf weniges zusammengefasst: Jedem sein Lernstil. Mich hat nur der vermeintlich Grundtenor "NUR Lesen" gestört - aber damit alles paletti :)

Nelaris
06.08.2014, 11:03
Und ich vermelde: 66% an einem ersten Tag ... *freufreufreu*