PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HexEx H14 - Zurück in die Zukunft



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 [205] 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403

-Julchen-
17.09.2014, 09:31
@Julchen: ach, Lust?? Ich glaube, die hat hier kaum noch jemand. Ich halte auch nur noch durch!! Und mal gelingt die Sache mit der Selbstmotivation, mal eben nicht....

Irgendwie hab ich das Gefühl, ihr seid alle super fleißig und kreuzt was das Zeug hält! Und ich? Ich trödel rum und vergeude Zeit:-wand

Nelaris
17.09.2014, 09:37
Irgendwie hab ich das Gefühl, ihr seid alle super fleißig und kreuzt was das Zeug hält! Und ich? Ich trödel rum und vergeude Zeit:-wand

Tröste Dich, das Gefühl habe ich auch ;)


weils ein Innenohrprblem ist, also cochleär?! Ich bin zu doof....:-heul

Stimmt doch. Positives Recruitment = chochleäres Problem. Verstehe das Phänomen zwar nicht, aber mit diesem Grundsatz habe ich noch jede Frage dazu gelöst bekommen. Stur nach dem Krankheitsbild mit Innenohrproblemen suchen.

MissGarfield83
17.09.2014, 09:45
Guten Morgen ihr Lieben !

Hab gerade die 300 Fragen Derma zuende gekreuzt und bin echt überrascht wieviel noch hängengeblieben ist. Hab gestern schön Pause gemacht und war den halben Tag im Kölner Zoo ein paar der Tiere ablichten ... irgendwie wars mal wieder nötig um nicht ganz blöd zu werden. Arbeite jetzt die Derma Lernkarten durch bevor ich anfange Chirurgie zu widerholen. Mal ehrlich - soviel Lernkram wars fürs Physikum nich ...

altalena
17.09.2014, 09:48
Is ja auch ein Jahr mehr Stoff, den man sich reinprügeln muss :-nix

Milana
17.09.2014, 10:05
@Tiffy: Danke [-::-]

@Julchen: Ich hab auch immer den Eindruck, dass hier alle total abgehen... Vielleicht sollte ich dem Thread für die restliche Zeit den Rücken kehren. Ich schaffe nicht mal meine vorgesehenen 100 Fragen am Tag und hier ziehen Leute lockerflockig 300 durch? Und lesen nebenher noch 50 Lernkarten pro Tag? Krass... :-?

Und im Gegensatz zum Physikum ist so wenig logisch... Und noch dazu war (zumindest bei uns) die Lehre in der Vorklinik um Welten besser organisiert und strukturiert. Aber kein Wunder, das waren halt vor allem Lehrende, die Klinik haben vor allem entnervte und gestresste Ärzte gemacht, die weder Lust noch Zeit noch große Motivation hatten. Aber die Ausnahmen, die es gab, haben einen fantastischen Job gemacht und manche Krankheitsbilder kann ich deswegen jetzt echt mir gut merken. Wohingegen andere Fächer komplett böhmische Dörfer sind. Für mich macht gute Lehre so viel aus!

Oh man, vor ein paar Wochen war ich noch voll stolz, dass ich das ohne größere Nervenzusammenbrüche über die Bühne bringe und jetzt krieg ich hier eine Krise nach der anderen :-heul

Miss Tiffy
17.09.2014, 10:13
ich habe auch immer den Eindruck, alle außer mir seien strukturiert und machen viel mehr. Von mir aus!!! Selbst wenn es so ist. Ich tue das, was ich kann. Und wenn es "nur 100 Fragen" sind, ist doch super! Genau das müssen wir im Examen abliefern. Also jeder geht seinen Weg. Und ich z.B. tauche völlig ab, wenn ich depri bin und so poste ich hier eher Positives. Auch das gilt es zu bedenken. Also: einfach weiter machen; nicht beirren lassen. Wer bis hierher gekommen ist, weiß wie er lernen muss!!!

Bengalrosa
17.09.2014, 10:16
Is ja auch ein Jahr mehr Stoff, den man sich reinprügeln muss :-nix


Hab das Gefühl es müssten mindestens 10 Jahre Stoff mehr sein...

@Julchen Das mit dem Recruitment musste ich mir auch erstmal 1000000 mal durchlesen, ich dachte immer das wäre physiologisch, stimmt aber net. Physiologisch sollten wir laute Töne "puffern" und leise Töne lauter hören (schonmal jemand "angestrengt gelauscht"? nach einer Weile ists gar net mehr so anstrengend...)

Wenn das Ohr kaputt ist müsste man eigentlich (so denkt man) weil ja die Hörschwelle verändert ist, alle Töne auf diesem Ohr leiser hören. Das gilt aber nur für leise Töne, laute Töne hört man dann zu laut, weil die Haarzellen nicht mehr puffern. Sind also die Haarzellen betroffen, dann liegt die Störung da wo die Haarzellen sind, im Innenohr (Kochlea). Wenn es aber sie läuft wie man denkt (alles ist leiser), dann liegt die Störung HINTER dem Innenohr (z.B. Nerv), die Haarzellen selbst sind nicht kaputt, aber puffern oder verstärken wird halt net weitergeleitet...

hoffe das hilft dir etwas!!!!


PS: Ich bin total baff wieviel ihr alle kreuzt und wiederholt, ich hab dazu echt einfach keine Kraft mehr...ich schaffe vllt 4h Lernen am Tag, bisschen Examen im Prüfungsmodus kreuzen, paar LKs lesen und enn ich ganz tolle Laune hab dann kreuz ich ein paar Fragen aus meinen Sammlungen...fühl mich total schlecht wenn ich lese was ihr alles so durchzieht, aber ich kann mich nicht mehr motivieren mehr zu tun...

papiertiger
17.09.2014, 10:20
Milana und alle anderen, die gerade im Loch hängen: es geht vorbei. Die letzten zwei, drei Wochen waren auch ungut (jetzt weniger größere Krisen, aber so eine ungünstige Kombination aus Fatalismus und Unlust/Unfähigkeit, mich ernsthaft zu motivieren) und ich hab deutlich weniger geschafft als geplant weil ich mich zu jeder Frage und zu jeder Lernkarte prügeln musste und jede Möglichkeit zu Prokrastinieren dankend angenommen habe UND habe trotzdem angefangen, mich einzuigeln, Verabredungen, die eigentlich als Belohnung für Geschafftes gedacht waren abzusagen weil ich ja noch nichts geschafft habe, es dann aber doch nicht hinbekommen die "gewonnene" Zeit sinnvoll zu nutzen..

Vor ein paar Tagen ist der Schalter dann einfach wieder umgesprungen.. hab wieder Energie, schaffe schon seit Tagen deutlich mehr als das "Minimalprogramm" UND habe trotzdemnoch Zeit und Energie für ein bisschen Sport und Gutgehenlassen und tägliche Verpflichtungen und hab das sukzessive angehäufte Hinterherhinken fast schon wieder rein gearbeitet. Hoffe, es hält noch ein bisschen an.

Was ich sagen will.. die Zeit ist einfach mistig, jeder hat so seine "Phasen", aber in der Summe kriegen wir das am Ende alle irgendwie rum. Gibt immer Sch..Tage, aber wenn man ehrlich ist kommen auch immer wieder welche wo man wieder was aufholen kann. So viele fallen am Ende nicht durch ;-)

Fay83
17.09.2014, 10:21
@nelaris: klar nehme ich auch ein tässchen :-))

ach leute, ich hab gerade so den gedanken, egal was jetzt die nächsten tage/wochen passiert, in sechs wochen (also zumindest für mich) ist es erstmal vorbei. egal, ob man bei der mündlichen nen roman erzählt oder vor den prüfern keinen pieps raus bekommt und egal, ob man bei der schriftlichen die fälle super findet oder nen totalen black-out hat. es ist vorbei. die zeit geht rum. klar is das mist, wenn man schon nen job hat, aber ich habe gerade sowas von keine lust mehr und ich will auch endlich mal wieder was anderes machen ohne die lernerei im hinterkopf zu haben. jeder tut was er kann und das reicht!! :-meinung ich glaube keiner von uns wird hier durchfallen. ich habe gerade mal ein paar altprotokolle gelesen und das hat mich ein wenig runtergeholt. der innere-prof meinte wohl in einer vorbesprechung: "lieber ne runde spazieren gehen, als bis zum ende in die bücher zu gucken" find ich gut :-top

-Julchen-
17.09.2014, 10:22
@Bengal&Nelaris: Danke fürs Erklären! Dann lag ich nicht ganz so falsch wie ich dachte mit dem Recruitment :-top
@alle andern: Danke fürs beruhigen :-winky Ihr seid einfach toll!

Fay83
17.09.2014, 10:23
PS: Ich bin total baff wieviel ihr alle kreuzt und wiederholt, ich hab dazu echt einfach keine Kraft mehr...ich schaffe vllt 4h Lernen am Tag, bisschen Examen im Prüfungsmodus kreuzen, paar LKs lesen und enn ich ganz tolle Laune hab dann kreuz ich ein paar Fragen aus meinen Sammlungen...fühl mich total schlecht wenn ich lese was ihr alles so durchzieht, aber ich kann mich nicht mehr motivieren mehr zu tun...

mehr mache ich auch nicht. ich sitze nur länger, weil ich mich ständig ablenken lasse ;-)

MissGarfield83
17.09.2014, 10:26
Also ich hoffe es macht keinen falschen Eindruck - heut hab ich bisher nur 100 Fragen geschafft. 2/3 Derma hatte ich schon gestern und vorgestern vorgekreuzt. Und ich hab nur 20 LKs die in der Auswertung wichtig waren nochmal durchgelesen .... Bin froh wenn ich heute meine 300 Fragen schaffe ... hab irgendwie keine Lust.

ger86
17.09.2014, 10:29
Ich denke jeder denkt immer, dass alle anderen ja viel mehr machen. Das ist normal. Man unterschätzt eben gerne seine eigene Leistung...

Wobei ich wirklich erstaunt bin eieviel hier gekreuzt wird? Ich schaff neben den 10 LK Wiederholung max. 250 am Tag.
Versuche jetzt mehr zu schaffen... :-nix

papiertiger
17.09.2014, 10:38
Kommt ja immer auch aufs individuelle Kreuztempo an und ob es bekannte Fragen sind und ob man wirklich auch nochmal sich gedanklich mit den Fragen befasst/ggf. sogar ausführlich Sachen nachliest die noch nicht ganz klar sind oder schlicht nur "drüberkreuzt" (und das meiste eh noch passiv erinnert) ..

Beim "konzentrierten" Kreuzen sind für mich persönlich auch 100 Fragen am Stück das Limit.. wenn ich früh anfange und dann dazwischen wieder ein bisschen Konzentration regenerieren kann gehen eventuell auch nochmal 100 am selben Tag.. aber mehr geht für mich sinnvoll einfach nicht, das kann ich dann auch gleich bleiben lassen. Nicht verunsichern lassen, es gibt da einfach sehr unterschiedliche Herangehensweisen und die haben alle ihre Berechtigungen. Wir haben schließlich alle den unbedeutenden Rest dieses Studiums hinter uns gebracht ;-)

Würde es eher so sehen, dass man eigentlich nur eine Chance hat, in der HEX-Vorbereitung so richtig baden zu gehen: Wenn man versucht, sich eine "abgeguckte" Lernmethode aufzuzwingen, die man vorher nie ausprobiert hat und die einfach nicht zum eigenen Lerntyp passt.

Ich finde den Austausch hier sehr wichtig und anregend, aber man sollte Vorgenanntes einfach im Hinterkopf behalten und sich nicht verunsichern lassen davon, dass andere schlichtweg anders lernen. Die eigene Methode ist nicht zwangsläufig schlechter oder zum Scheitern verurteilt, nur weil etwas anderes irgendwie "fleißiger" aussieht oder dergleichen.

Moxos
17.09.2014, 10:39
Jeder von uns hat es bis hier hin geschafft - vergesst das nicht! Die einen lernen 5h und die anderen 15h. Und dennoch werden wir alle da locker durchkommen. Kopf hoch allerseits :)

altalena
17.09.2014, 10:51
.....
Und im Gegensatz zum Physikum ist so wenig logisch...

Whut???? :-(( Auf gar keinen Fall!!! Ich finde das Lernen fürs Examen um so vieles angenehmer, eben weil ich es logischer/nachvollziehbarer finde, als die ganze Physikumsk*cke :-))

Saphira.
17.09.2014, 10:53
Jeder von uns hat es bis hier hin geschafft - vergesst das nicht! Die einen lernen 5h und die anderen 15h. Und dennoch werden wir alle da locker durchkommen. Kopf hoch allerseits :)

Das sehe ich genauso.. jeder hat ein anderes Tempo und schafft in der gleichen Zeit eine ganz andere Menge und arbeitet diese Menge auf ganz andere Art und Weise durch... der eine liest die Lernkarten vermutlich eher quer, der nächste versucht sie zu verstehen oder gar teilweise auswendig zu lernen usw... das kann man überhaupt nicht vergleichen!

Ich bin mir sicher, dass wir das alle hinkriegen :-) also Kopf hoch!

Moxos
17.09.2014, 10:57
Whut???? :-(( Auf gar keinen Fall!!! Ich finde das Lernen fürs Examen um so vieles angenehmer, eben weil ich es logischer/nachvollziehbarer finde, als die ganze Physikumsk*cke :-))


!!!!!

papiertiger
17.09.2014, 11:12
Naja, ich finde auch, dass der Fiesikumsstoff irgendwo überschaubarer war, mehr "aus einem Guss" und in sich geschlossener und logischer. Während ich jetzt gelegentlich das Gefühl habe, ein riesiges Regelsystem mit unzusammenhängenden Wissensfetzen zu bestücken, die man aufgrund der Ausdehnungen des Stoffgebietes einfach nicht allesamt sinnvoll verknüpfen kann.
Hätte man 30 Jahre Zeit ginge das eventuell, im gegebenen Rahmen allerdings muss man sich eben oft auf Fetzen, Teilbereiche und Halbwissen beschränken. Das gibt zumindest mir oft das Gefühl, da keine richtige Systematik reinzubringen und vieles davon nicht wirklich so tiefgreifend zu verstehen, wie ich es gerne würde um mich "sicher" darin zu fühlen, was beim Fiesikum schon anders war.

Edit: Zur Klarstellung: Trotzdem finde ich den HEX-Stoff angenehmer zu lernen, weil anschaulicher, für die Tätigkeit "relevanter" etc. pp. - Was die Überschaubarkeit und damit das "Handling" der Inhalte angeht muss ich Milana aber Recht geben!

Milana
17.09.2014, 11:13
Whut???? :-(( Auf gar keinen Fall!!! Ich finde das Lernen fürs Examen um so vieles angenehmer, eben weil ich es logischer/nachvollziehbarer finde, als die ganze Physikumsk*cke :-))

Ich fand das Physikum wesentlich leichter zu lernen. Die Stoffmenge war begrenzter, es gab weniger Fächer und das Ganze war einfach naturwissenschaftlicher. Nichts mit "was ist am wahrscheinlichsten" (aka es könnte alles sein und alles ist logisch, aber was davon sieht man wohl am öftesten...Lustiges Ratespiel). Und wieviele Medikamente gibt's, wo man nicht genau weiß, wie sie funktionieren? Warum kommt es bei HepB zu Panarteriitis nodosa? Warum macht das eine Medikament der Wirkstoffgruppe diese und jene NW aber das andere nicht? Ich find oft keine Logik in den IMPP-Fragen, sondern stumpfes Abfragen... Also für mich war Physikum echt irgendwie angenehmer ;-)

Edit: oh papiertiger hat das noch viel schöner und poetischer ausgedrückt, genau so empfinde ich das auch!

Sorry, ich wollte jetzt hier nicht so eine Diskussion auslösen. Mir ist durchaus bewusst, dass es bei mir persönlich jetzt nicht so sehr ums Bestehen geht. Aber man hat ja auch so seine Tagesziele... Ich hoffe mal papiertiger hat recht und es geht wieder aufwärts.

Heute kam auch meine Ladung, ich bin also auch dabei. yay...