PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HexEx H14 - Zurück in die Zukunft



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403

-Julchen-
27.06.2014, 15:54
@Gimlie: Was hast du denn für ein Fach gekreuzt in 4h???
Es wird immer gesagt man könne gut zwei tage zusammenlegen, aber in welchem Fach soll das denn bitte sein? Oder bin ich einfach viel zu langsam?

Chris.
27.06.2014, 16:07
Nur Kreuzen geht ja in 4h...aber Kreuzen und Lesen? Respekt! Macht das Leben leichter :-D...Könnte ich nicht...so intensiv kann ich in vier Stunden gar nicht lernen...brauche dazwischen immer etwas Ablenkung.

kräuterhexer
27.06.2014, 16:08
ich brauch auch immer für einen tag nen tag ...auch wenn die tage bei Amboss zum teil in der länge schon sehr variieren....ich hoffe da haben die sich was dabei gedacht da ich mich dann auch immer einen tag mit "weniger" Stoff gut beschäftigen kann

-Julchen-
27.06.2014, 16:15
ich brauch auch immer für einen tag nen tag ...auch wenn die tage bei Amboss zum teil in der länge schon sehr variieren....ich hoffe da haben die sich was dabei gedacht da ich mich dann auch immer einen tag mit "weniger" Stoff gut beschäftigen kann

So gehts mir ja auch. Ich denk, wenn Amboss weniger Stoff plant, ist der dafür umso wichtiger und es lohnt sich, sich damit länger zu befassen.
Aber nochmal zum Tage zusammenfassen: Wisst ihr, bei welchen Fächern das geht? Wäre schon zeitersparend, wenn ich das auch ab und zu hinbekommen würde...

risingsun
27.06.2014, 16:23
Wie lange beschäftigt euch denn das Kreuzen ohne das Lesen so? Ich bin da irgendwie immer voll schnell durch. Aber mittlerweile hab ich da auch etwas Tempo rausgenommen, weil mich die Flüchtigkeitsfehler echt genervt haben -.-

Elena1989
27.06.2014, 16:27
Wie lange beschäftigt euch denn das Kreuzen ohne das Lesen so? Ich bin da irgendwie immer voll schnell durch. Aber mittlerweile hab ich da auch etwas Tempo rausgenommen, weil mich die Flüchtigkeitsfehler echt genervt haben -.-

Ich hab einen Schnitt von 25 Sekunden pro Frage :-))

Und ich les die Fragen schon richtig gründlich :-)) :-)) :-))

Aber nachdem heute ja der letzte Unitag war und ich somit nicht erst um drei oder vier mit dem Lernen anfange, lass ich mir vielleicht ein bisschen mehr Zeit (wobei ich noch nicht so genau weiß, wie ich das machen soll... Habe aber schon immer so schnell gekreuzt. Entweder weiß ich etwas oder eben nicht, geht beides recht fix :-oopss )

altalena
27.06.2014, 16:29
Bei mir isses immer andersrum: Ich denke mir "Ach, mal schnell n bissl kreuzen" und dann geht doch ordentlich Zeit bei drauf.

papiertiger
27.06.2014, 16:32
Finde zwar auch, dass die Tage sich oft im Umfang erheblich unterscheiden - ABER, ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das Tempo, in dem man so einen Lerntag letzten Endes bewältigt, nicht alleine davon abhängt.

Da spielt mindestens auch noch das eigene Vorwissen, wie gut man (durch ähnlich gelagerte Krankheitsbilder aus vorangegangen Lerntagen oder auch dadurch, das man beim Kreuzen in den Vortagen schon viele Fragen zum Thema hatte) im Thema ist und die aktuelle Tagesform stark mit rein.

Insofern würde ich weniger versuchen, die "kurzen" Tage von vornherein zu identifizieren sondern einfach sehen wie es läuft und dann spontan entscheiden.
Ich mach es momentan so, dass ich, wenn ich mit dem "Lerntag" bei Amboss durch bin, erstmal eine längere Pause mache. Dann gucke ich, wie viel Zeit ich tatsächlich noch hätte, wie "lernfit" und motiviert ich noch bin, ob es irgendwas wichtigeres gäbe, was ich alternativ erledigen müsste... Und wenn da dann die Zeichen auf "weitermachen" stehen, fange ich entweder schonmal den nächsten Lerntag an und mache eben soweit ich komme bwz. Lust und Konzentration dafür habe. ("Lerntag" heißt ja nicht, dass man den unbedingt innerhalb eines Tages beginnen UND abschließen muss ;-) ). Oder ich wiederhole.

edit zum Thema Kreuzen: Reihe mich auch mal in die Reihe der nicht-anonymen Schnellkreuzer ein. Zeit pro Frage schwankt in den Angaben bei Amboss von Sitzung zu Sitzung zwischen 19 sec und 36 sec. Frischen Tee kochen, ans Telefon gehen und dergleichen eingeschlossen (gibts eigentlich im Lernmodus eine Pausenfunktion? bin ich noch nicht drüber gestolpert). Ich les aber auch nicht so viel nach. Wenn ich es weiß eh nicht und wenn ich es nicht weiß, nur solange bis mir klar ist warum was anderes richtig ist. Exzessive Google- und Leseorgien nur wenn mir etwas völlig unklar ist und ich nicht davon ausgehen kann, dass das Fach in nächster Zukunft eh im Lernplan kommt und die Frage dann von Grund auf geklärt wird.

risingsun
27.06.2014, 16:59
Ich glaube Amboss zählt nur die Sekunden die verstreichen wenn man keine Antwort gegeben hat. Sobald man dann eine richtige oder falsche angekreuzt hat wird die Zeit gestoppt

papiertiger
27.06.2014, 17:10
Ah ok, hast Du wohl recht. Wird auch sonst rechnerisch ziemlich quer. Gesamtzeit pro "Kreuztag" ist bei mir idR 30-40 Minuten.

kräuterhexer
27.06.2014, 17:23
Wenn ich nach Motivation entscheiden würde ob ich noch was mach würde ich momentan morgens garnicht anfangen ^^

ich brauch immer ewig zum kreuzen lese dabei aber auch immer noch viel in den lernkarten und und manchmal google ich auch n Bild oder dergleichen...
Muss aber auch sagen das ich dafür das durchlesen der Lernkarten recht schlampig betreibe. Hab da eh immer das Gefühl es mir aus den karten nicht bei einmal durcharbeiten merken zu können.... bleibt beim kreuzen irgendwie besser hängen auch wenn das dann n eher wieder so wages Halbwissen ist das ich damit generiere -.-

Gast26092018
27.06.2014, 18:21
hmmm...soll ich lieber damit aufhören das Wichtigste aus den Lernkarten mir aufzuschreiben? das kostet schon Zeit:-nix achhh wenn ich die Printversion hätte...muss mich noch gedulden^^

Wie macht ihr das mit dem Wiederholen? Geht ihr nochmal alle Lernkarte durch? am Ende hat man ja die letzten 14Tage wo man nur Examen kreuzt: da hat an dann auch Zeit zum Wiederholen oder?

Gast26092018
28.06.2014, 07:03
Ich habe beschlossen heute doch einen Pausentag einzulegen. Ich wiederhole vielleicht nur ein bisschen.

Viel Erfolg euch:-top Morgen starte ich dann in den siebten Lerntag.

papiertiger
28.06.2014, 07:04
Gute Entscheidung - Pausen sind wichtig ;-)

Saphira.
28.06.2014, 08:33
Vielen Dank für die vielen aufmunternden Worte. Das macht schonmal Hoffnung!

Klar bin ich jetzt noch gut im Zeitplan, aber es stehen in den nächsten 2,5 Wochen auch noch 6 Prüfungen an, die leider nicht wirklich alle geschenkt sind. Daher muss man schon einiges an Zeit teilweise dafür einrechnen und ich werde nicht mehr groß dazu kommen im Lernplan irgendwie weiter zu machen... das ist einfach blöd. Und es sind natürlich nur popelige Querschnittsfächer wie GTE (mündliche Prüfung!!! das fasse ich immer noch nicht...), Infektiologie, Umweltmedizin, Reha usw. Einen großen Vorteil werde ich sicherlich im Stex nicht dadurch haben, dass ich sie im Vorsemester noch einmal ordentlich gelernt habe.. in der Regel gibt es ja eh nur 1-2 Fragen pro Querschnittsfach, wenn überhaupt.

Ich bin mal gespannt, wie das läuft mit den Lerntagen, also ob man wirklich etwas zusammenfassen kann. Ich lerne ja mit ALLEX und Amboss, da braucht man prinzipiell ja schon etwas mehr Zeit... wäre zumindest erfreulich wenn das klappen würde damit ich doch wieder irgendwie in den Lernplan reinkomme und nicht all zu weit hinterhinke.

kräuterhexer
28.06.2014, 09:14
Meine gute hab ich nen Kater, hätte gestern Abend doch nicht mehr spontan auf den Stammtisch sollen... ich vertage auch auf einfach garnichts mehr -.-

Das lernen mit Amboss und Allex hab ich an tag 18 vom lernplan aufgehört und beschlossen lieber bei den Fragen wenn mir was nicht klar ist mehr zeit in Recherche zu investieren. In den Amboss lernkarten steht zwar meinem Gefühl nach fast "nur" Wissen das sich auch Anfragen generiert aber das lesen im Allex schluckt bei mir einfach zuviel Zeit. Und ich denke reichen müsste Amboss alle mal.

MissGarfield83
28.06.2014, 09:36
Also momentan lese ich noch beides parallel - hat auch bisher so gut geklappt dass ich gestern 2 Lerntage hinbekommen hab. :)

Irgendwie hab ich ein schlechtes Gewissen weil ihr alle schon so weit seid ...

papiertiger
28.06.2014, 09:45
Je früher man anfängt, desto schwieriger wird es dann die Motivation über die gesamte Zeit konstant aufrecht zu erhalten und umso mehr Pausen/Auszeiten braucht man dann über den gesamten Lernzeitraum gesehen. Sag ich mir immer, wenn sich die fiese Stimme von wegen, hättest doch mal viel früher anfangen können, andere sind schon so und so weit mittlerweile, regt ;-)

Chris.
28.06.2014, 11:17
Hab auch früher anfangen...wegen der verkürzten Lernwoche und weil ich noch in den Urlaub fliegen werde...Denk auch, dass die meisten, die früher angefangen haben, dazwischen noch Pause machen werden oder insgesamt gesehen nicht mehr Zeit zur Verfügung haben...Ende September sind wir dann wohl alle ungefähr gleich auf :-D

Ist ja auch völlig egal, wer wie schnell liest, kreuzt oder wieviel fleißiger jemand anders ist...letztendlich zählt nur das Ergebnis im Examen.

kräuterhexer
28.06.2014, 11:25
Hab auch früher anfangen...wegen der verkürzten Lernwoche und weil ich noch in den Urlaub fliegen werde...Denk auch, dass die meisten, die früher angefangen haben, dazwischen noch Pause machen werden oder insgesamt gesehen nicht mehr Zeit zur Verfügung haben...Ende September sind wir dann wohl alle ungefähr gleich auf :-D

Ist ja auch völlig egal, wer wie schnell liest, kreuzt oder wieviel fleißiger jemand anders ist...letztendlich zählt nur das Ergebnis im Examen.

Jup is bei mir ähnlich. Im August habe ich einfach soviel um die Ohren, dass ich in dem Monat kaum zum lernen kommen werde. Aus dem Grund musste ich auch bewusst früher anfangen. Wobei ich sagen muss, dass ich seit ich nichtmehr parallel im allex lese das Tagespensum beim Amboss gut durchbekomme ohne wirklich in stress zu geraten. Bin nur auf das Ergebnis im Oktober gespannt, da ich normal auch eher der ins-Kurzzeitgedächtnis-prügel Lerntyp bin.

puh wenigstens bin ich jetzt wieder klar im Kopf.... wer hätte das gedacht das mir 4 Weizen über dem ganzen Abend verteilt mal dermaßen nachhängen würden......