PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HexEx H14 - Zurück in die Zukunft



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 [313] 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403

Organspende
10.10.2014, 11:44
Danke für die Rückmeldungen. Bei mir wird es auf einen Amboss 6-Monatsaccount rauslaufen. Durch das stille Mitlesen bei euch bin ich schon richtig in Kreuzlaune. :-stud:-stud Falls ich Lust auf etwas gedrucktes bekommt steht hier noch das KLB Pharma und das Basislehrbuch Innere Medizin im Regal. :-love

Elena1989
10.10.2014, 12:32
Ich würde wohl auch wieder mit Amboss lernen. Ich mag das Programm und ich sitze sonst auch den ganzen Tag vorm Computer, kam mir also entgegen :-wow

Was ich anders machen würde? Ich würde die Top 100 Karten am Schluss nicht noch einmal wiederholen, das hat mir gefühlt gar nichts gebracht. Die potentiellen Fälle würde ich mir wohl auch nicht noch mal anschauen.

Und insgesamt würde ich es wohl etwas entspannter angehen lassen, als ich es getan habe.

Und, was zwar ganz oft gesagt wird, aber man kann es nicht oft genug sein: ich würde in der Prüfung am Schluss wirklich nichts mehr verbessern. Das sagt sich immer so einfach und ich habe mir auch vorher fest vorgenommen es nicht zu tun. Aber natürlich ist das in der Prüfung dann was anderes, denn man will es ja gut machen. Und dann fällt einem eine tolle Argumentationsgrundlage für eine andere Antwort ein. Ich habe es ein paar mal gemacht, ein paar Mal zum besseren, aber leider ein paar Mal mehr zum falschen. Das hat mich wohl die bessere Note gekostet. Tja, selber schuld, aber da kann ich wirklich nur den Rat geben: Finger weg!!!!! :-)) (Aber wie gesagt, ich finde, das ist leichter gesagt als getan)

Gast26092018
10.10.2014, 12:42
Schaut ihr euch für die mündliche Prüfung auch die Protokolle der Vertreter der Prüfer an? Was wenn der Prüfer nicht erscheint und seine Vertretung kommt?

Fay83
10.10.2014, 12:59
@maximus: müssen die sowas nicht früh genug bekannt geben? also bei uns ist es so, dass der chef der chirurgie krank ist und deswegen der OA kommt. da ich seine art zu fragen und dadurch seine lieblingsthemen aus dem PJ kenne, kommt mir das ganz gelegen. ich denke aber es schadet nicht sich auch die themen der vertreter anzuschauen.....

@elena: genauso was es auch bei mir! habe tatsächlich einiges richtig korrigiert, aber auch leider einiges falsch. ich vermute es hält sich die waage. die note wird es mich nicht gekostet haben, dafür fehlen zu viele punkte....es waren halt einfach doofe themen.

@organspende: ich glaub das is ne gute strategie, das klappt schon. nur wie gesagt, mach dich am ende nicht wegen irgendwelcher angeblich drankommenden fälle verrückt....sonst würde ich fast alles wieder so machen, nur in den letzten wochen nicht so ausflippen :-wow


so hab jetzt die ganze bude geputzt, und nu??

Borisdiekatze
10.10.2014, 13:22
Huhu,

die richtige Vorbereitung ist sicher irgendwo eine Typfrage. Nur Lernkarten lesen bei Amboss wäre mir zu wenig gewesen (fürs Behalten): Ich habe die Lernkarten in ein Extradokument kopiert (pro Lerntag eins), markiert, z.T. ergänzt (auch um Bilder) und vor allem auch z.T. gekürzt (insbesondere Teile, die ich sicher wußte, rausgenommen). Das war für das Wiederholen klasse (es raubt zwar erstienmal Zeit, zahlt sich aber aus, finde ich). Zu ausgewählten Themen habe ich auch Karteikarten geschrieben.
Zum Nachschlagen/Ergänzen ansonsten: Herold, mediscript Kurzlehrbuch Neuro, Pharma last minute (mit letzterem auch gelernt) - bzw. einfach die Büchern mit dem Du schon während des Studiums gelernt und evtl. markiert hast. Und viel Kreuzen und frühzeitig Körbe anlegen: Falsche Fragen, besonders schwierige/interessante Fragen usw.
Und ich fand es sehr wichtig, rechtzeitig mit dem Wiederholen anzufangen (am besten systematisch => Plan erstellen)! Da der 100-Tage-Lernplan keine freien Tage vorsieht, würde ich auch besser während des Semesters schon beginnen und mehr Zeit einplanen. Einen freien Tag pro Woche finde ich wichtig.

Elena1989
10.10.2014, 13:27
so hab jetzt die ganze bude geputzt, und nu??

Magst du vorbei kommen und meine auch noch putzen? :-)) Ich hab auch schon ein bisschen aufgeräumt ;-)

lottisworld
10.10.2014, 13:38
Magst du vorbei kommen und meine auch noch putzen? :-)) Ich hab auch schon ein bisschen aufgeräumt ;-)

Hier bitte auch! Und wenn Du schon mal dabei bist- Hunger hätte ich auch ein bisschen. Und ein Aspirin, der Schädel brummt leider immer noch:D.... Dankeschön!!!

Fay83
10.10.2014, 14:04
:-D:-D:-D hab mich dazu entschieden noch die fenster zu putzen, also sorry, keine zeit :-))

Coxy-Baby
10.10.2014, 14:11
fenster gehen doch schnell, ich hätte hier auch noch ne Bude zum putzen anzubieten ;-)

sonnenblume42
10.10.2014, 15:43
Hallo an alle,

ich tauche auch mal wieder auf. :-winky
Bei mir hat alles geklappt (Amboss war einfach super für mich) und ich bin wohl mitten in meiner Wunschnote gelandet. Wobei ich das nicht so recht glauben kann und am liebsten stündlich nachsehen würde, ob ich es mir nicht doch nur eingebildet habe. :-oopss

Weiß gar nicht was ich mir mir anfangen soll und die nach-Prüfungs-Depression ist auch noch nicht da...

Hoffe ihr alle -auch die die sich noch nicht gemeldet haben - habt bestanden und wünsche den Betroffenen viel Durchhaltevermögen für die mündliche. Ich werde hier sicher noch ab und an reinschauen, aber wohl nicht mehr so häufig, da bei mir ja nun erstmal das PJ ansteht.

Vielen Dank an euch alle für die moralische Unterstützung und die willkommene Ablenkung beim Lernen! :-))

@Laelya: Ich freue mich sehr für dich, drücke die Daumen für die mündliche! Du hast ja was noch viel tolleres worauf du dich danach freuen kannst als wir anderen... :-)

Trenn
10.10.2014, 15:49
Nicht auf den Amboss-Hype reinfallen :-)

Dito, für manche ist es mit Amboss (notengrenzetechnisch) echt knapp geworden, da man sein Kreuzergebnis (besonders in den Generalproben) durch die Antworten vorher lesen (gelb markiert!) extrem verzerrt. Das Verständnis für die Materie fehlt einfach, sodass man im Examen nur selten (Altfragen-)Transferaufgaben lösen kann.

Fazit:
Hast du wenig Zeit und willst nur die Approbation, nimm Amboss.
Hast du viel Zeit und willst die 1, nimm was anderes (dazu).
Bist du gut und willst die 1, dann ist es egal mit was du lernst.

Chris Be
10.10.2014, 16:05
Dito, für manche ist es mit Amboss (notengrenzetechnisch) echt knapp geworden, da man sein Kreuzergebnis (besonders in den Generalproben) durch die Antworten vorher lesen (gelb markiert!) extrem verzerrt. Das Verständnis für die Materie fehlt einfach, sodass man im Examen nur selten (Altfragen-)Transferaufgaben lösen kann.

Fazit:
Hast du wenig Zeit und willst nur die Approbation, nimm Amboss.
Hast du viel Zeit und willst die 1, nimm was anderes (dazu).
Bist du gut und willst die 1, dann ist es egal mit was du lernst.

Es gibt einen Prüfungsmodus, da kriegst du nur die Frage, kreuzt eine Antwort an und gehst zur nächsten. Auch im Falltext wird nichts markiert. Der Modus geht bei den letzten beiden Examina (letzte 6 Lerntage) automatisch an.
Achso: Die beiden letzten Examina sind in allen vorherigen Lerntagen ausgenommen, das heißt du hast zwei echte Generalproben mit Fragen, die du (im Amboss) noch nicht gesehen hast.

Trenn
10.10.2014, 16:11
Es gibt einen Prüfungsmodus, da kriegst du nur die Frage, kreuzt eine Antwort an und gehst zur nächsten. Auch im Falltext wird nichts markiert. Der Modus geht bei den letzten beiden Examina (letzte 6 Lerntage) automatisch an.

Den Prüfungsmodus kenne ich auch, das meine ich aber nicht. Ich rede davon, dass selbst die Richtigantworten der Probeexamina in den Lernkarten bereits gelb hinterlegt sind, sodas man sie sich beim Durchlesen eher merkt als unmarkierte Dinge, die widerum im eigenen Examen abgefragt werden können.

Moxos
10.10.2014, 16:11
Glückwunsch an alle! Es ist vollbracht.

Zum Thema Amboss:
Ich habe nur mit Amboss gelernt und es hat für eine gute Note gereicht. Ich war und bin immer noch sehr zufrieden mit Amboss an sich. Allerdings hat mich am Ende ziemlich gestört, dass neu implementierte Funktionen eher wie eine technische Spielerei wirkten und dass sich doch ein beträchtlicher Geldberg anhäufen kann (mann muss es ja nicht kaufen), wenn man auch noch Top 120, Tabellen, Generalprobe und jetzt auch die App nutzen will. Natürlich wollen die Jungs und Mädels Geld verdienen aber zum Schluss beschlich mich das Gefühl, dass so langsam der Profit maximiert werden soll und dass die redaktionelle Bearbeitung der Karten darunter leidet. Die gefragten Fakten aus F14 wurden erst Anfang/ Mitte September in die LKs eingefügt. Sicherlich kann man jetzt darüber diskutieren, inwiefern die Fakten aus dem Examen davor wichtig sind. Dennoch sollte meiner Meinung der Inhalt mehr im Vordergrund stehen als das ganze drumherum.

Aber wie meine Vorredner schon schrieben: Amboss ist sicherlich derzeit die erfolgversprechendste Variante. Schaut euch vorher an, womit ihr am besten Lernen könnt und wo "Probleme" liegen.

Fay83
10.10.2014, 16:37
Ich rede davon, dass selbst die Richtigantworten der Probeexamina in den Lernkarten bereits gelb hinterlegt sind, sodas man sie sich beim Durchlesen eher merkt als unmarkierte Dinge, die widerum im eigenen Examen abgefragt werden können.

das kann man aber auch abschalten (der pinsel oben rechts in den LKs) und in kompendien wie dem allex sind ja auch die schon geprüften themen gelb markiert. ich will amboss jetzt nicht auf ein treppchen stellen, aber für mich war es echt ausreichend. mehr hätte vermutlich eh nicht mehr in meinen kopf gepasst ;-)

Rubilein
10.10.2014, 18:39
Huhu,

die richtige Vorbereitung ist sicher irgendwo eine Typfrage. Nur Lernkarten lesen bei Amboss wäre mir zu wenig gewesen (fürs Behalten): Ich habe die Lernkarten in ein Extradokument kopiert (pro Lerntag eins), markiert, z.T. ergänzt (auch um Bilder) und vor allem auch z.T. gekürzt (insbesondere Teile, die ich sicher wußte, rausgenommen). Das war für das Wiederholen klasse (es raubt zwar erstienmal Zeit, zahlt sich aber aus, finde ich). Zu ausgewählten Themen habe ich auch Karteikarten geschrieben.
Zum Nachschlagen/Ergänzen ansonsten: Herold, mediscript Kurzlehrbuch Neuro, Pharma last minute (mit letzterem auch gelernt) - bzw. einfach die Büchern mit dem Du schon während des Studiums gelernt und evtl. markiert hast. Und viel Kreuzen und frühzeitig Körbe anlegen: Falsche Fragen, besonders schwierige/interessante Fragen usw.
Und ich fand es sehr wichtig, rechtzeitig mit dem Wiederholen anzufangen (am besten systematisch => Plan erstellen)! Da der 100-Tage-Lernplan keine freien Tage vorsieht, würde ich auch besser während des Semesters schon beginnen und mehr Zeit einplanen. Einen freien Tag pro Woche finde ich wichtig.

Möchte noch ergänzen, dass es manches Mal auch gut möglich ist, einfach mal 2 Lerntage an einem zu erledigen, wenn einem das Thema liegt, oder einfach wenige LK oder Seiten im Buch (bei AllEx) zu lesen sind.

Ich würde auch wieder Amboss nehmen; ob es sich im Ende ausgezahlt hat, weiß ich noch nicht 100%ig, da ich momentan eine "Punktlandung" laut ML-Dozenten gemacht habe; wenn's die schlechtere Note wird, dann hätte ich meine Lernzeit lieber im Garten verbringen sollen, denn im Endeffekt bin ich durch das Lernen/Kreuzen insgesamt wohl eben knappe 8-10% besser geworden.

kbb88
10.10.2014, 18:46
Schlussendlich ist es eine Typfrage: mir persönlich ist das Karteikartenformat zu Stichwortartig, daher war amboss nix für mich. Ich lerne einfach mit einem gut geschriebenen Text besser. Mit dem AllEx hat es bei mir wohl trotz massiv verkürzter Vorbereitungszeit (ca. 60 Tage) wohl für die Eins gereicht.
Ich hab vorher aber auch die anderen üblichen Verdächtigen (StaR, Exaplan) probegelesen (Tipp: jeweils das gleiche Kapitel, am besten zu ner Krankheit, von der man wenig Ahnung hat, da merkt man am besten, wass einem liegt.)

MissGarfield83
11.10.2014, 09:34
Sitze schon wieder artig am Schreibtisch und irgendwie hab ich so gar keinen Bock ... kann mich nicht richtig motivieren ...

papiertiger
11.10.2014, 09:40
Wann hast Du denn Mündliche und welche Fächer? WE frei ist vllt (vorausgesetzt es ist nicht direkt nächste Woche) doch nicht die schlechteste Idee, ich fand die 3 Tage schriftliches schon mental und körperlich extrem anstrengend und würde mich persönlich noch nicht ausreichend regeneriert fühlen, um direkt wieder ranzuklotzen.. Wenn Du dann mit neuer Kraft durchstarten kannst ist das evtl. mehr wert als sich jetzt zu quälen..?

MissGarfield83
11.10.2014, 09:56
29./30 Oktober mit Ortho als 3tem und Allgmed als 4tem ... der Internist und der Ortho haben uns gestern ein bissi aufgeschreckt und es ist deswegen wohl noch ne Menge zu tun ...