PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielzeug auf den RTWs



Blaulichtgurke
17.04.2014, 19:13
Hallo. Bei uns auf der Wache gibt es seit kurzem so Stofftiere in Form eines Teddys auf den Fahrzeugen, mit dem Zweck, den Zugang zu Kindern erleichtern.
Von anderen Kreisen, die das System schon länger benutzen, kamen durchweg positive Eindrücke von Einsätzen mit den Stofftierchen.
Letztens wurden mein Kollege und ich zu einer 16-jährigen Jugendlichen mit Z.n. Sturz von einer Mauer alamiert.
Diese war sehr verängstigt und weinte. Kollege und ich haben sie untersucht, NA zur Analgesie nachgefordert.
Da kam meinem RA doch die Idee, den Teddy zu holen.
Er übergab ihn dem Mädchen, welche sich sichtlich über das Spielzeug gefreut hat.
Es schien auch sehr tröstend auf sie einzuwirken.
Mir kam ein leichtes Schmunzeln auf, ich wüsste nämlich nicht, ob ich wirklich Kindern in dem Alter noch einen Teddy geben würde ;)

Was meint ihr dazu?

P.S. der Kollege erzählte mir, er hatte den Teddy auch ner 18-jährigen nach Treppensturz gegeben.

WackenDoc
17.04.2014, 19:20
Einfach nach Bauchgefühl entscheiden. Warum nicht, wenn man der Meinung ist, dass es demjenigen hilft.

Blaulichtgurke
17.04.2014, 20:04
Einfach nach Bauchgefühl entscheiden. Warum nicht, wenn man der Meinung ist, dass es demjenigen hilft.


Ich weiß, dass man jungen Patienten, gerade wenn sie weinen, gut zureden sollte. Nur hab ich mich halt auch gefragt ob ich mich nicht zum Affen mache wenn ich dem 17-jährigen Mädel einen Teddy hinhalte, bzw. ob sie sich nicht dadurch gekränkt, bzw. nicht ernst genommen fühlen würde ;))

Absolute Arrhythmie
17.04.2014, 20:06
Also mich würde das bestimmt trösten, und ich bin 27 ^^

WackenDoc
17.04.2014, 20:12
Das wird nicht bei jedem passen. Aber wenn dein Bauchgefühl dir sagt, dass es passt, dann mach es einfach.
Dafür gibt es keine Musterlösung.

Aber genau das ist ja das schöne an dem Beruf.

Blaulichtgurke
17.04.2014, 21:19
Also mich würde das bestimmt trösten, und ich bin 27 ^^

Das ist schön ;) mich sicher auch (23) ^^

Blaulichtgurke
17.04.2014, 21:20
Ach ich versuchs einfach mal beim nächsten Einsatz wenn es sich anbietet^^

Blaulichtgurke
17.04.2014, 21:25
Das wird nicht bei jedem passen. Aber wenn dein Bauchgefühl dir sagt, dass es passt, dann mach es einfach.
Dafür gibt es keine Musterlösung.

Aber genau das ist ja das schöne an dem Beruf.

Ich glaube ohnehin, dass es mehr die Mädchen bzw. jungen Frauen sind die sich darüber freuen würden ;))

Ich weiß halt nur nicht wie die Kollegen da reagieren würde, unsere NAs gucken einen teilweise schon völlig sprachlos an wenn man vorschlägt den 17-jährigen in eine Kinderklinik zu fahren, da kommen bloß sprüche á la: " Neeeeee, mit 17 issa' zu alt für die Kinderklinik."
Das sind halt Dinge wo ich auch die Stirn runzeln würde.....Zumal in der Kinderklinik alles unter 18 herzlich willkommen ist.
Wenn ich mir jetzt vorstelle dass ich mit selben Doc bei einem Einsatz bin, und dem Patienten nen Teddy gebe, da käme sicher auch der Spruch vom Studierten: "Neeeee, fürn Teddy isse zu alt."

Bille11
17.04.2014, 21:29
vermutlich würde ich grinsen wie sonstwas, aber warum nicht?? :-keks "teddy??" anbieten kann man ja in jedem alter. soll durchaus helfen, nen nicht blaulichtmenschen als verbündeten im rtw zu haben.

WackenDoc
17.04.2014, 21:38
Da die Teddys aufm RTW liegen, kann das dem Doc ja ziemlich egal sein.
Ich würde auch nicht jeder/m 16-18-jährigen nen Teddy in die Hand drücken, sondern nur wenn es für mich stimmig wäre.

Einfach nicht so viele Gedanken drum machen.

Meine Kollegen haben auch mal komisch geschaut, als ich nem Patienten 2 Stunden die Hand gehalten und ihm zwischendurch mal am Kopf gekratzt hab (war aber nicht im Rettungsdienst und ich hatte eh nichts anderes zu tun).

Shizr
17.04.2014, 22:28
Kuscheltiere (gleich welcher Form) auf dem RTW sind super. In manchen Situationen ist sowas als Seelentröster einfach unglaublich wertvoll. Ich find, irgendwie sowas sollte auf jeden Fall dabei sein. Man weiß nie, wann es mal brauchen kann.


Bei der 16jährigen... man kann sich sicherlich darüber streiten, aber hier spricht doch vieles dafür, dass der Kollege den genau richtigen Instinkt hatte. Daumen hoch!

Blaulichtgurke
18.04.2014, 00:20
Da die Teddys aufm RTW liegen, kann das dem Doc ja ziemlich egal sein.
Ich würde auch nicht jeder/m 16-18-jährigen nen Teddy in die Hand drücken, sondern nur wenn es für mich stimmig wäre.

Einfach nicht so viele Gedanken drum machen.

Meine Kollegen haben auch mal komisch geschaut, als ich nem Patienten 2 Stunden die Hand gehalten und ihm zwischendurch mal am Kopf gekratzt hab (war aber nicht im Rettungsdienst und ich hatte eh nichts anderes zu tun).

Was wären denn so Situationen, wo du nem 16-18-jährigen nen Teddy in die Hand drücken würdest? ;-)
Im übrigen ist der Doc schon seltsam an sich, der verurteilt es wenn man 17-jährige in die Pädiatrie, wofür die schließlich ausgebildet sind, zu fahren ;-)

Blaulichtgurke
18.04.2014, 00:24
Kuscheltiere (gleich welcher Form) auf dem RTW sind super. In manchen Situationen ist sowas als Seelentröster einfach unglaublich wertvoll. Ich find, irgendwie sowas sollte auf jeden Fall dabei sein. Man weiß nie, wann es mal brauchen kann.


Bei der 16jährigen... man kann sich sicherlich darüber streiten, aber hier spricht doch vieles dafür, dass der Kollege den genau richtigen Instinkt hatte. Daumen hoch!

Hm im nachhinein....... wenns doch hilft ;)
Kollegen aus der ZNA erzählten mir von Patienten die ihre Kuscheltiere immer mit ins Krankenhaus nehmen, also warum nicht?^^

Brutus
18.04.2014, 05:25
Ich glaube ohnehin, dass es mehr die Mädchen bzw. jungen Frauen sind die sich darüber freuen würden ;))
Komm mal in einen "Kinder-OP". Da wirst Du durchaus eines Besseren belehrt. Da sind teilweise "gestandene" halbwüchsige Kerle mit ihren Lieblingsstofftieren eingeschlafen. :-nix
Und solange es hilft... ;-)


Ich weiß halt nur nicht wie die Kollegen da reagieren würde, unsere NAs gucken einen teilweise schon völlig sprachlos an wenn man vorschlägt den 17-jährigen in eine Kinderklinik zu fahren, da kommen bloß sprüche á la: " Neeeeee, mit 17 issa' zu alt für die Kinderklinik."
Und was ist da so ungewöhnlich dran? Ich kenne auch die "Weisheit" der Kinderkliniken hier im Umkreis, die postulieren, dass alles, was unter 18 Jahren ist, zu ihnen gehört. Ich würde das mal situationsabhängig machen. Bei uns ist eher das Problem, dass die Regelkrankenhäuser sich weigern, "Kinder" aufzunehmen... "Nee, damit müsst ihr in die Kinderklinik!" Das hat dann zur Folge, dass man mit der alloholintoxikierten 14jährigen, die bis zum Pupillenstillstand gesoffen hat / genötigt wurde zu saufen, und wo zumindest der Verdacht einer Vergewaltigung im Raume stand, in die 25km entfernte Kinderklinik fährt. Und dort auf einen Neonatologen trifft, der sie zum Ausschlafen erstmal auf die ITS legen wollte. Blutentnahme? Ja, können wir morgen machen, wenn sie wieder wach ist. Gyn? Ja, vielleicht morgen...
Da muss ich sagen, dass sie in der Klinik vor Ort sicher besser aufgehoben gewesen wäre. Die haben die Gyn mit im Haus, und wer sich besaufen kann, der kann auch auf einer "Erwachsenen-ITS" wach werden...
:-meinung


Das sind halt Dinge wo ich auch die Stirn runzeln würde.....Zumal in der Kinderklinik alles unter 18 herzlich willkommen ist.
Wenn ich mir jetzt vorstelle dass ich mit selben Doc bei einem Einsatz bin, und dem Patienten nen Teddy gebe, da käme sicher auch der Spruch vom Studierten: "Neeeee, fürn Teddy isse zu alt."
Dann überzeug ihn, dass man für einen Teddy nie zu alt ist. Und für die "Teddy-Anlage" brauchst Du ganz sicher nicht sein Einverständnis. ;-)
Und wenn er nur mit Unverständnis reagiert, dann ignorier dieses Empathiemonster. :-nix

WackenDoc
18.04.2014, 07:04
@Blaulichtgurke: Mach dir nicht so nen Kopf darum. Da gibt es keine Leitlinie zu und das Ding ist kein Medikament dessen Verabreichung von nem Arzt abgesegnet werden muss. Wenn du es in der Situation für angemessen hältst dann mach es einfach.

Es gibt ja den etwas veralteten Begriff der Heilkunst. Das rein Fachliche kann zwar anspruchsvoll sein, ist aber nicht unbedingt eine Kunst. Das ist das, was über das rein Medizinische hinaus geht.

Ihr glaubt übrigens gar nicht wie viele Soldaten irgendein Kuschelteil mit im Einsatz haben.

Blaulichtgurke
18.04.2014, 13:13
@Blaulichtgurke: Mach dir nicht so nen Kopf darum. Da gibt es keine Leitlinie zu und das Ding ist kein Medikament dessen Verabreichung von nem Arzt abgesegnet werden muss. Wenn du es in der Situation für angemessen hältst dann mach es einfach.

Es gibt ja den etwas veralteten Begriff der Heilkunst. Das rein Fachliche kann zwar anspruchsvoll sein, ist aber nicht unbedingt eine Kunst. Das ist das, was über das rein Medizinische hinaus geht.

Ihr glaubt übrigens gar nicht wie viele Soldaten irgendein Kuschelteil mit im Einsatz haben.


Der Kollege ist irgendwie ohnehin etwas merkwürdig ;))
Zumal der die Begriffe "Pädiatrie" und "Kinderklinik" nicht ganz verstanden hat.

Blaulichtgurke
18.04.2014, 13:23
Und was ist da so ungewöhnlich dran? Ich kenne auch die "Weisheit" der Kinderkliniken hier im Umkreis, die postulieren, dass alles, was unter 18 Jahren ist, zu ihnen gehört. Ich würde das mal situationsabhängig machen. Bei uns ist eher das Problem, dass die Regelkrankenhäuser sich weigern, "Kinder" aufzunehmen... "Nee, damit müsst ihr in die Kinderklinik!" Das hat dann zur Folge, dass man mit der alloholintoxikierten 14jährigen, die bis zum Pupillenstillstand gesoffen hat / genötigt wurde zu saufen, und wo zumindest der Verdacht einer Vergewaltigung im Raume stand, in die 25km entfernte Kinderklinik fährt. Und dort auf einen Neonatologen trifft, der sie zum Ausschlafen erstmal auf die ITS legen wollte. Blutentnahme? Ja, können wir morgen machen, wenn sie wieder wach ist. Gyn? Ja, vielleicht morgen...
Da muss ich sagen, dass sie in der Klinik vor Ort sicher besser aufgehoben gewesen wäre. Die haben die Gyn mit im Haus, und wer sich besaufen kann, der kann auch auf einer "Erwachsenen-ITS" wach werden...

Es ging mir ja allgemein darum. Mir ist schon bewusst, dass eine Jugendliche nach VU mit Polytrauma besser in einer Unfallklinik, Traumazentrum etc aufgehoben wäre als in einer Kinderklinik.
Nur waren es halt so Dinge, die die Pädiater dort ebenso gut hätten behandeln können.
Der Doc scheint einfach zu glauben, dass die Kids bis einschließlich 14 Jahren in die Kinderklinik gehören.
Alles, was darüber hinaus ist, ist seines Denkens nach "nicht-pädiatrisch".

Wie gesagt, wenn ein Jugendlicher nen Asthmaanfall bekommt, umkippt, Krampfanfall bekommt oder was auch immer, wäre meine erste Anlaufstelle die Kinderklinik, zumal die da sowohl Pneumologen, als auch Kinderkardiologen und Neurologen/ Epileptologen haben ;-)

Es ist übrigens bei uns auch so, dass von unserem Standpunkt aus alle Kliniken im Umkreis von ca. 3-18km liegen.
Sicherlich wärs in deinem Fall einfach praktischer ne Erwachsenenklinik anzufahren, aber der NA von dem ich rede pauschalisiert das gerne für alle Krankheitsbilder.
Da schütteln die Kinderärzte nur den Kopf, ebenso wie viele Ambulanzärzte der Erwachsenenkliniken, weil die eh >75% der Kids an die Kinderklinik überweisen.

FirebirdUSA
19.04.2014, 19:41
Kuscheltiere wirken auch bei vielen dementen älteren Menschen wunder...

Nessiemoo
23.04.2014, 07:17
Bei meiner Schule stand ein großes Kinderklinik damals...sie hatten eine ganz komische Regelung, dass sie sonst Kinder nur bis 16 Jahre nehmen, es sei denn man kommt von der Schule ^^ Dann bis 18.

gyrasehemmer
03.05.2014, 18:51
Es hilft! :-love:-love:-love