Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC 2. Semester
Moin Leute,
bin im 2. Semester und lerne für OC. Würdet ihr mir ein bestimmtes Buch vorschlagen? Am besten ein übersichtliches Buch, welches das Wichtigste zusammenfasst.. Verstehe noch nicht so viel davon und die Klausur steht auch bald an!
Phosphorsalzperle
13.07.2014, 18:09
Mein Beileid. OC ist echt der größte Mist. Aber du schaffst das schon habe damals mit diesen beiden Büchern gelernt:
Organische Chemie von K. Peter C. Vollhardt und Neil E. Schore
Steht wirklich alles, was man im 3. Semester braucht, drin! Manchmal nicht ganz leicht zu verstehen. Lieber erst einmal reinschauen, ob man damit arbeiten kann!
Organische ChemieOrganische Chemie: Grundlagen, Stoffklassen, Reaktionen, Konzepte, Molekülstruktur von Eberhard Breitmaier und Günther Jung
Leichter verständlich als der Vollhardt! Reicht für das 3. Semester. Als E-Book über die Bib!
Moin, stimme dir sowas von zu. Ich schau morgen ma in der Bib. Muss ja nicht alles wissen, hauptsache man besteht diesen Scheiß.
Morphium
13.07.2014, 19:39
Hey, Organik hatte ich erst im letzten Semester. Bin beim ersten Versuch durchgefallen. Ist wirklich viel Stoff, den man lernen muss, aber: Man schafft das schon. Ich würde Dir raten, die Skripte der Seminare und Vorlesung durchzuarbeiten, wenn diese gut zum Lernen sind. Ich habe nur mit den Skripten gelernt und es hat gereicht. Organik wird Dich aber noch ein Weilchen begleiten, daher lieber so lernen, dass du das Grundlegende verstehst. Spätestens vor dem StEx musst Du Dich damit erneut beschäftigen. Außerdem bringt es keinen Spaß, etwas zu lernen, was man nicht versteht.
Dir alles Gute und viel Erfolg für deine anstehenden Prüfungen.
ehemaliger User_11062015
13.07.2014, 20:00
mh wann ist denn die Klausur? Hast du denn noch Zeit auf Verständnis zu lernen oder wird es allmählich knapp?
also ich hab OC so gelernt:
- wichtigste Moleküle auf karteikärtchen gepackt und gezeichnet wie eine irre
- mir eine reaktionsübersicht zu den in der klausur vorkommenden Themenbereiche rausgeschrieben (z.B. Alkane, Alkene, Alkine, Amine, Säuren) und schlichtweg auswendig gelernt. dazu brauchst du auch nicht unbedingt ein buch, das findest du überall auch in wiki
ich hab auch noch ein 11 seiten skript auf dem PC, das ich dir schicken könnte, wenn dus haben willst. Da ist ganz kurz noch mal alles zusammengefasst.
Moin,
also die Skripte der Profs sind scheiß. Unübersichtlich und keine Zusammenhänge. hätte ich das gleich in den Seminaren verstanden, hätte ich nicht nochmal nach 'nem buch geschaut. jo, lieber auf Verständnis lernen... :-nix Wenn man nur noch wenig Zeit bis zur Klausur hat und sich den Stoff irgendwie ins Hirn ballern muss, geht das schlecht. Staatsexamen ist auch noch hin.. *gefaelltmirnicht*
@rhachis: die Klausur wäre schon in zwei wochen. also so viel Zeit ist jetzt auch nicht mehr. Versuche aber noch das meiste zu lernen. Das bereitet mir nur noch Kopfschmerzen und überhaupt keinen Bock.
Jo, Skript wäre klasse. Würde auf alle Fälle mal reinschauen.
Morphium
14.07.2014, 22:45
Hallo,
verstehe. Geh es etwas entspannter an die Sache. In den zwei Wochen versuchst du, das zu schaffen, was noch möglich ist. Falls es nicht klappen sollte, bleiben dir trotzdem noch Versuche und du fängst dann nicht bei Null an. Wäre natürlich optimal gleich zu bestehen, aber die Klausuren sind teilweise so schwer gemacht, dass man das in der wenigen Zeit, die man zum Lernen hat, nicht schafft. Ist nicht tragisch. Dich jetzt unter Druck zu setzen und Panik zu kriegen, ist kontraproduktiv. Immer mit der Ruhe. Gelassener lässt's sich besser lernen.
Wird schon!
Lissminder
15.07.2014, 07:37
Ich habe schon mal 2 Tage vor einer Klausur gar nicht mehr gelernt. Hatte die Schnauze bis oben hin voll und war in dem Glauben, es ohnehin nicht zu schaffen. Das Ergbnis war: Ich habe bestanden. Einfach weil ich chronisch tiefenentspannt war.
Daher, immer schön mit der Ruhe!
für OC ist die ratiopharm cd mit den namensreaktionen empfehlenswert.
ich hab mir damals viel ausm internet gezogen, da war es schön einfach erklärt ;-)
und viele altklausuren machen, damit man ein gefühl für die reaktionen bekommt
Phosphorsalzperle
16.07.2014, 21:43
damit man ein gefühl für die reaktionen bekommt Ich habe noch nie ein Gefühl für eine Reaktion bekommen. So emotional kann ich damit wirklich nicht um;) Will ich aber auch net. Gefühle für chemische Prozesse, die wir versuchen mit merkwürdeigen Strichen und Buchstaben darzustellen. Crazy Leute. Ne da mach ich nicht mit ;) Die einzigen Gefühle waren immer nur Frust und Wutausbrüche:-)) Aber wär gerne emotional mit OC wird, bitte. Die sollen tun, was sie nicht lassen können.
Absolute Arrhythmie
17.07.2014, 06:01
Fühlst du dich von so einem nucleophilen Angriff nicht belästigt? Spürst Du nicht die Liebe, die zwischen den Elektronen eines Benzolringes herrscht? :-))
Phosphorsalzperle
17.07.2014, 08:48
Doch als Angriff habe ich so einiges gedeutet. Mir fehlte durchweg die Affinität und zwar zu allem. Aber wie soll ich denn als Mensch mit zwei Armen und Beinen und noch so etwas rundem an der Spitze, dass alles begreifen will, mich in Elektronen und Atomkerne denken ;)
Ach OC...dazu muss man einfach geboren sein. Kein Wunder, dass die Chemiker oft den Eindruck vermitteln als lebten sie auf einem anderen Stern.
Moin, Ihr seid ja echt lustig. Habt es wohl schon hinter euch. Ist ne Qual und hoffentlich hat es bald ein Ende. Absolut keine Lust mehr ey -.- welche Elektronen wohin klappen und wo nukleophil angreifen. Ehrlich wen juckts.....
Morphium
21.07.2014, 16:40
Hallo,
genau, wir haben es schon hinter uns. Das bedeutet, dass es machbar ist. Vor dir haben es Leute auch geschafft. Warum solltest du es es dann nicht schaffen? Einfach durchhalten.
Viel Erfolg!
MineBiene
21.07.2014, 22:52
@ janis: Morphium hat Recht. Du wirst dir im Nachhinein denken, ach war doch gar nicht so schlimm. vor allem, weil noch andere Hürden kommen. OC ist da nur eine von vielen. Nicht verzweifeln. ;-)
MineBiene
21.07.2014, 22:56
Ich habe noch nie ein Gefühl für eine Reaktion bekommen. So emotional kann ich damit wirklich nicht um;) Will ich aber auch net. Gefühle für chemische Prozesse, die wir versuchen mit merkwürdeigen Strichen und Buchstaben darzustellen. Crazy Leute. Ne da mach ich nicht mit ;) Die einzigen Gefühle waren immer nur Frust und Wutausbrüche:-)) Aber wär gerne emotional mit OC wird, bitte. Die sollen tun, was sie nicht lassen können.
hahahah! Sehr gut. Auf den Punkt gebracht. Meine emotionale Bindung zu den Reaktionen ist nicht so stabil. Der -I Effekt kommt immer wieder dazwischen und destabilisiert meine emotionale Bindung zu chemischen Reaktionen. :-blush
moin,
hab jetzt auf lücke gelernt. Sich alles zu merken, das schafft man nicht. ich hoffe, es reicht irgendwie. danke für eure sprüche. Bin wohl nicht der einzige der mit OC nicht so viel anfangen kann.
MineBiene
21.07.2014, 23:11
Bin wohl nicht der einzige der mit OC nicht so viel anfangen kann.
Nein nein, du bist da nicht allein. OC fand ich besonders schlimm. Habe auch erst das dritte Mal bestanden. Mir fehlte einfach das Feeling dafür. Aber jetzt, wo ich für das StEx lerne, wird es schon besser. Also Kopf hoch!
ich hab auch immer noch ein oc trauma... wenn ich alleine schon manche namen von reaktionen höre kommen böse erinnerungen hoch.
aber jetzt mal ehrlich: oc ist meiner meinung nach mit das schlimmste im studium. mir fällt spontan kein fach ein, was ich mehr gehasst habe^^
Powered by vBulletin™ Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.