PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kuschelecke Stex F 2015



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110

.Jordan.
09.01.2015, 12:35
Sind nicht 6-8h das, was die meisten Menschen brauchen? Nur wenige brauchen wohl wirklich weniger als 5h/d. Die anderen zwingen sich dazu….Beim Schlaf würde ich nicht sparen. Was hat man davon früh am Schreibtisch zu sitzen, aber kaum etwas aufnehmen zu können, weil man noch so müde ist?

@Jessi: Machst du denn regelmäßig Sport? Bewegung und frische Luft zwischendurch können Wunder bewirken ;-)….vor allem jetzt im Winter: stundenlang sitzen, ständig Heizungsluft, rausgehen vermeiden weil zu kalt…da wird man ja automatisch müde.

callowien
09.01.2015, 12:36
@Pu2711: *highfive*...wie alt ist denn deine Maus?

Ich dachte auch immer, dass man mit Kindern die Zeit effektiver nutzt...macht man bestimmt auch, aber durch unvorhersehbare Ereignisse...Vorallem Krankheit, wirds schnell zum Balanceakt, aber das wussten wir ja vorher :-) von daher, let's go!

Sport kann ich übrigens auch nur empfehlen. Ich gehe laufen, wenns nicht gerade Orkan hat, wie hier andauernd zZ. Aktuell mit Podcasts im Ohr (sonst fühlt sich die Zeit so verschwendet an^^)

dasUti
09.01.2015, 17:33
Heihei, ihr Lieben von der Lernfront ;)
Ihr seid ja alle super vorbildlich mit euren Tagesabläufen. Bei mir ist der aktuell jenseits von gut und böse... :-blush
*rumjammer an*
Ich kann abends überhaupt nicht mehr einschlafen - vor 4 Uhr geht gar nichts (gestern war ich bis 5:30 noch wach :-(( ) Dementsprechend bin ich vormittags so müde, dass ich vor 11 Uhr nicht aufstehe und der halbe Tag schon wieder rum ist... Wenn ich doch wenigstens dann abends lernen könnte, wäre das ja nicht soooo schlimm, aber ich bin meistens dann schon wieder so unkonzentriert... :heul::heul::heul:
Gestern habe ich gar nichts geschafft, weil mein miamed-Account nicht zu verlängern ging (konnte erst heute im HRZ die Campus-Lizenz verifizieren) und konnte mich nicht aufraffen den Allex zur Hand zu nehmen, wo ich mich gerade dazu entschieden habe mich lieber auf die unglaublich vollen Amboss-Lernkarten zu konzentrieren...

Zum Glück habt ihr mich auf die Meditorium-Podcasts aufmerksam gemacht - so lerne ich wenigstens beim Joggen was :-wand Ich frag mich echt, wie ich das alles lernen soll... (vielleicht falle ich ja schon nächste/übernächste Woche durch die letzten Klausuren!?)

*rumjammer aus*

expecting
09.01.2015, 19:24
@ dasUti: gräm dich nicht, ich bin auch eine totale Nachteule :knuddel: ich hatte schon oft Zeiten, da bin ich regelmäßig gegen 6 Uhr morgens ins Bett und gegen 14 Uhr aufgestanden. Geht auch. Momentan bin ich aber besser dabei und stehe so zwischen 9 und 10 auf, ungefähr. War aber schwierig, das so umzustellen.


Wie genau kreuzt ihr eigentlich bei Amboss?

Ich persönlich klicke vor dem Beantworten nie auf den Oberarzt-Kommentar (da die Frage dann quasi als "halb richtig" gewertet würde, und das macht mir die Statistiken zu kompliziert), aber ich les sie natürlich, wenn ich beantwortet hab.

Die Taschenlampe klick ich aber fast immer bei Fällen. Ich denk mir, das spart einfach Zeit jetzt in der Vorbereitung, und während des Examens hat man Zeit, die Fälle wirklich gründlich zu lesen. Die Info ist ja da, man muss sie nur lesen, also in dem Sinne kein wirkliches "Schummeln". Bei den Probe-Examina kurz vor Schluss werd ich aber ohne Taschenlampe kreuzen.


Ansonsten les ich eigentlich immer die Anmerkungen unter der Richtig-Antwort, und häufig auch die Kommentare unter den Falsch-Antworten ... zumindest, wenn diese halbwegs Sinn machen, oder wenn ich eben wissen will, warum die nicht richtig waren, oder unter welchen Umständen sie richtig wären, usw.
Manchmal ist es aber auch wirklich nicht nötig, wenn die richtige Antwort ganz klar ist und die anderen einfach nur dazu-erfundener Stuss, dann würde es glaub ich mehr verwirren, da noch alles zu lesen.

RSH78
10.01.2015, 03:10
ja unbedingt ....neurexan aus der apotheke und vor allem schlafhygiene...bei aller liebe

wir haben wohl den ersten fall für das hex geknackt: schlafstörung

.Jordan.
10.01.2015, 06:54
Guten Morgen und Frohes Schaffen euch allen!



Zum Glück habt ihr mich auf die Meditorium-Podcasts aufmerksam gemacht - so lerne ich wenigstens beim Joggen was :-wand Ich frag mich echt, wie ich das alles lernen soll... (vielleicht falle ich ja schon nächste/übernächste Woche durch die letzten Klausuren!?)

Ich drück dir die Daumen für die Klausuren! Du schaffst das schon! Auf den letzten Metern wird nicht aufgegeben! :-D…..ja die podcasts sind wirklich hilfreich. Auch wenn es andere Quellen gibt, die günstiger oder auch kostenlos sind, lohnt es sich doch. Ich frage mich nur warum die sich auf Gyn konzentriert haben, wenn Innere noch nicht fertig ist, und andere Fächer m.E. auch Vorrang hätten. Pharma & Chirurgie wäre ganz gut…naja, mal sehen wie Neuro wird.

Fände es ganz gut, wenn wir das beibehalten würden und Tipps und Quellen weitergeben. Auch Kleinigkeiten machen das Lernen ja manchmal etwas angenehmer- zB der Tipp von einem Freund auf dem tablet fürs Lernen und Kreuzen einen anderen Browser zu verwenden. Keine große Sache, aber da hab ich einfach nicht dran gedacht :-D

darlinek
10.01.2015, 15:28
Hallo ,
weiss jdm den Unterschied zwischen Transpubische und Suprapubische Katheter ? welche mach ich wann ?
LG

Jessi15
10.01.2015, 17:52
Immer wieder begeistert, wie schön ihr über eure eigenen Erfahrungen berichtet ;) Daumen hoch!
Danke lieber Jordan für deine Empfehlung :) tatsächlich ist Sport eine der besten Varianten, ich persönlich gehe sehr gerne joggen und ansonsten im Winter eher ins Fitness. Vorausgesetzt die Arbeit/Lernen/sonstige Pflichten es erlauben ;) .. Momentan bleibt mir leider nicht soooo viel Zeit wie ich sie gerne hätte.
Apropo Joggen wie könnt ihr denn mit irgendwelchen Medikamente im Hintergrund joggen gehen?.. ich meine diese Audiodateien.. na ja ich persönlich würde bissl durchdrehen ^^ ... Obwohl die Audios echt gut sind! ich höre sie mir lieber im Auto oder so.
Sooo... mein Tag war übrigens wahnsinnig UN-effektiv.... :-nix
ich hoffe ich kann den Abend nutzen um einiges nachzuholen... Liebe Grüße euch allen!!

Cingulum123
11.01.2015, 15:22
Hallo!
Ich bin auch immer noch dabei und kann gar nicht glauben, dass die 100Tage jetzt schon angefangen haben. Ich habe immer noch Unikurse und Klausuren vor mir, was ein bisschen nervt. Ich komme auch nicht so gut voran wie ich es gerne hätte :p

Ein Freund meinte neulich, dass es sich vielleicht lohnen könnte Ebola zu lernen. Ich bin mir da nicht so sicher, was denkt ihr? Das ist zwar aktuell und war groß in den Medien.. aber achtet das IMPP auf so was?

mkw44
11.01.2015, 15:44
Joa, aber so viel gibt's dazu ja auch nicht zu lernen. Wie hämorrhagisches Fieber ausschaut und was man tun/nicht tun soll ist bestimmt relevant, aber das war es auch schon vor der aktuellen Epidemie. Hast du eine gute, halbwegs kurz gefasste Quelle für Infos, die über Amboss hinausgehen?

Cingulum123
11.01.2015, 15:58
Nee, ich hab mir da auch noch gar nichts angeguckt. Ich denke Wikipedia wird da nicht schlecht sein.

dasUti
11.01.2015, 18:40
@expecting @.Jordan. Danke für die lieben Worte - Ich hoffe doch, dass die Klausuren genauso gut laufen, wie die ganzen anderen, die ich schon geschafft habe ;) Ist nur so seltsam, dass ich eigentlich schon für ein "größeres Ziel" lerne und dann irgendwie ganz überrascht war, dass diese Woche schon die ersten Klausuren anstehen :-blush

@Jessi15 Ich finde es total gut die Podcasts beim Laufen dabei zu haben - ich glaube das ist wie eine Art Gehirnwäsche, weil die Dinge so oft wiederholt werden *haha*

Ich war diese Woche sowas von unproduktiv - ich habe jetzt schon zu den unlauteren Mitteln gegriffen: House gucken und alle Krankheitsbilder, die für den Fall relevant sind nachschlagen (wie gut, dass man da nur Kolibris lernt :-keule - aber besser als gar nichts zu machen). Es ist wie mit dem Laufen: erstmal anfangen und irgendwann macht man dann automatisch weiter....

Thunderstorm
11.01.2015, 20:12
Kennt Ihr schon die "Linktipps für die HEX-Vorbereitung"? Da haben wir alle Infos gesammelt, die in Amboss fehlen. Im letzten Beitrag geht es auch um Ebola und MERS ;-)
Irgendwie ist sie aus Versehen inzwischen auf Seite 11 dieses Unterforums gerutscht. Vielleicht können ja die Moderatoren den Thread wieder oben anpinnen?

Muriel
11.01.2015, 21:26
Argh, wer löst den denn dauernd von oben? Habe den Thread schon bestimmt zehn Mal wieder fest gepinnt. Das nervt! Ich mache es gleich.

maggi90w
11.01.2015, 23:08
Sagt mal, schwanken eure Ergebnisse beim Kreuzen eigentlich auch so sehr? Bei mir kommt es regelmäßig vor, dass ich von einem Tag zum anderen 20% oder 30% besser oder schlechter kreuze.

darlinek
12.01.2015, 00:20
@ maggi90W Kreuzst du nach Lernplan ? ich finde 30% unterschied zu viel . Ich mache gerade Innere zwanke bis jetzt immer zwischen 70 und 80% . Vielleicht wird bei Ortho oder Neuro anders sein , da ich keine Ahnung von den Fach habe.
Manchmal hat man auch nur konzentration Pb.
Viel spass noch beim Kreuzen.
LG

callowien
12.01.2015, 12:50
Kennt Ihr schon die "Linktipps für die HEX-Vorbereitung"? Da haben wir alle Infos gesammelt, die in Amboss fehlen. Im letzten Beitrag geht es auch um Ebola und MERS ;-)
Irgendwie ist sie aus Versehen inzwischen auf Seite 11 dieses Unterforums gerutscht. Vielleicht können ja die Moderatoren den Thread wieder oben anpinnen?


beide letzten Links sind leider "not found"...also bei mir zumindest :)

Sahni
12.01.2015, 13:51
Guten Morgen alle!

Nach einem sehr überschaubaren Frühstück gönne ich mir nun mein wohlverdientes Mitttag.
Meine Entdeckung heute: Meditorium-Podcasts im Playstore sind 30 Cent günstiger als im Apple-Store. :-))

@maggi90w: 20%-30%-Punkte Differenz sind bei Themensprüngen sicherlich möglich, bei Innere kam dies bei mir nur selten einmal vor. Gibt aber sicherlich Themengebiete die einem weniger liegen und welche wo man die 90% locker erreicht, wodurch die Differenz schon möglich ist. Kreuzt du denn auch immer ohne Hilfsmittel? (Also Hinweis-Markierungen und Kommentare aus) Wenn man da variiert, kann es sicherlich auch zu Abweichungen kommen.

maggi90w
12.01.2015, 14:30
Kreuzt du denn auch immer ohne Hilfsmittel?
Ohne Hilfsmittel. Ich weiß ja auch nicht. Liegt vermutlich sowohl an der Konzentration (wenn's erst mal schlecht läuft, läuft's richtig schlecht) als auch an den Themen. Insbesondere die Fälle.
Ich hab das mal genau angeschaut und festgestellt, dass die Sachen, die im Lernplan schon dran waren gut klappen. Denke ich habe einfach relativ große Wissenslücken in manchen Fächern (die Lehre in Berlin ist nicht gerade knallermäßig strukturiert) und wenn zu diesen Themen dann zufällig ein Fall (oder sogar mehrere) dabei ist, läuft's natürlich mies.
Dafür ist die Lernkurve umso steiler. Wird schon.

expecting
12.01.2015, 17:15
http://studiblog.net/wp-content/uploads/2015/01/Lerntag.jpg :-)) :-oopss :-keks