PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Game of IMPP: H2015 is coming



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 [58] 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120

Eva90
08.09.2015, 19:45
Gibt's Tipps für die kleinen Fächer, die nach Radio kommen :)? Kann man da vllt mal 2 an einem Tag machen?
Wollte eigentlich heute am 2. Radiotag bisschen was wiederholen, aber konnte mich partout nicht mal zum Lesen der vorgeschlagenen Karten aufraffen ...

][truba][
08.09.2015, 20:11
Die sind eigentlich ok und schnell fertig (fand ich).

Meiner Meinung nach lohnt manches auch nicht richtig zu "lernen" (zu viel Zeitverschwendung) und dafür einfach kreuzen.

][truba][
08.09.2015, 20:18
Hab heute dann noch bis auf 10 Fragen Neuro alles nachgeholt, was sich so angesammelt hatte. Aber mein Kopf ist matsch.
Hab jetzt fast nur noch blind gekreuzt (Fall total ignoriert und nur so gekreuzt) und ich dachte mir, ich höre da mal lieber auf und mach die 10 Fragen morgen noch.

grl62
08.09.2015, 21:30
Oh ja, das kenn ich. Manchmal schweife ich auch so ab beim Kreuzen. Falltexte lese ich sowieso nicht, wozu gibts denn diese Taschenlampenfunktion bei Amboss :-D

mathematicus
08.09.2015, 22:24
Hihi, ja da hast du Recht. Aber überall war ich auch noch nicht. :-D
Es geht in die VAE, aber eine andere Stadt als letztes Mal, wo wir noch nicht waren. ;-)

Jetzt oute ich mich mal als stiller Mitleser in diesem Thread...
Cool, da bin ich Ende September auch! :D Wann seid ihr da? Vielleicht läuft man sich ja über den Weg :P

@truba: kannst du nicht in der Zeit nach der Arbeit noch wegfahren? :-)

yvm17
09.09.2015, 06:49
Guten Morgen!

Mach dir keine Sorgen, viele die schon bestanden haben berichten davon dieses Gefühl vor dem Examen gehabt zu haben. Man nimmt sicher Vieles passiv mit. Das wird schon! Immerhin haben wir ja wochenlang fleißig gelernt ;-)


Guten Morgen!

Das sag ich mir auch immer, und ich habe im Vergleich zu einigen, die hier posten viel (!!) schlechter gekreuzt! Wurde erst langsam mit der Zeit besser!

Wir können nicht mehr durchfallen, also lernen wir jetzt nicht mehr weil wir müssen, sondern nur noch für die gute Note... ;-)

Ich bin jetzt seit einer Woche auch voll erkältet, mit allem was dazugehört, aber wenigstens inzwischen auf dem Wege der Besserung! Allen, denen's heute nicht so gut geht: Gute Besserung!!!

Meine Motivation ist etwas besser, und ich hab mir vorgenommen ab 15.9. nochmal voll durchzustarten. :-angel

Also, in diesem Sinne frohes Schaffen!!:-winky

bei mir gibts erst mal :-kaffee

Rhiannon
09.09.2015, 08:30
Ich sitz grad beim Arzt. Supinationstraume rechtes Sprunggelenk..... Mal sehen, was kaputt ist.

grl62
09.09.2015, 08:30
Guten Morgen allerseits, bei mir steht der Tee bereit. Und damit kanns dann bei mir auch losgehen heute. Langsam hab ich echt kein Bock mehr auf tagein tagaus das selbe machen. Morgen gehts aber erst mal nach Hause zu meinen Eltern. Da werd ich wohl zu etwas weniger kommen als an meinem Schreibtisch. Deswegen wird heute nochmal rangeklotzt. Bei mir steht heute Tag 82 an (fast geschafft :-party) , wo seid ihr gerad alle?

grl62
09.09.2015, 08:32
Oh nein Rhiannon, wie hast du das denn geschafft? Drück die Daumen, dass nicht viel bzw. am besten gar nichts kaputt ist.

Rhiannon
09.09.2015, 09:06
Oh nein Rhiannon, wie hast du das denn geschafft?

Auf dem Weg zum Kindergarten ein Opfer des verdammten Kopfsteinpflasters geworden und übel umgeknickt. Es tut höllenweh bei jedem Schritt, aber der Doc sagt, alles halb so wild. Hochlegen, kühlen, das übliche......

grl62
09.09.2015, 09:16
Na ein Glück, dass nicht mehr passiert ist. Kopfsteinpflaster ist aber auch böse. Dann ruh dich mal aus und leg die Beine hoch. Beim Lernen geht das ja zum Glück ganz gut. Gute Besserung!

Eva90
09.09.2015, 11:16
Boah diese Metalle in Arbeitsmedizin ... das is doch nicht deren Ernst?
Habt ihr die gelernt oder weggelassen?

EVT
09.09.2015, 11:21
Jetzt oute ich mich mal als stiller Mitleser in diesem Thread...
Cool, da bin ich Ende September auch! :D Wann seid ihr da? Vielleicht läuft man sich ja über den Weg :P

@truba: kannst du nicht in der Zeit nach der Arbeit noch wegfahren? :-)

Das Examen ist ja erst Mitte Oktober, wir fliegen direkt danach. Also knapp verpasst. ;-)

Truba, es sind ja vier freie Wochen bis zum PJ, fährst du vielleicht nach der Arbeit noch weg oder so?

][truba][
09.09.2015, 11:33
So, erst mal Mittag. Dann muss ich wohl ran... und dabei bin ich echt müde... schlechte Kombination mit Psycho!

Ich hoffe auch, dass ich nach den Arbeitstagen noch mal rauskomme! Danke :-)

grl62
09.09.2015, 12:08
Bei mir ist die Mittagspause jetzt wieder vorbei :-( Noch ein Stück Schoki und weiter gehts.

Eva90
09.09.2015, 12:43
Arbeitsmed macht mich total aggressiv!!
Habt ihr da irgendwelche Tipps? Wie habt ihr das denn gemacht?

mary-09
09.09.2015, 12:56
Mich macht mittlerweile der ganze restliche Lernplan aggressiv :-keks hab aber beschlossen, dass die kleinen Fächer jetzt am Ende es eigentlich nicht wert sind, sich da großartig drüber aufzuregen und ich werde da einfach nicht zu viele Details lernen. Glaube das ist Zeit- und Hirnkapazitätsverschwendung und ich brauch den Platz für wichtigere Dinge ;-)

Everyman
09.09.2015, 12:57
Gute Besserung, yvm17 & Rhiannon!

Kurzer Themenwechsel: Kennt ihr die Klinik/Abteilung für euer erstes Tertial schon aus Praktika & Famulaturen? Mir sind Wohnheim & Abteilung komplett unbekannt…bin gespannt…freu mich schon tierisch, aber man weiß ja leider vorher nicht was & wer einen dort erwartet…bei uns im Freundeskreis können es manche - so wie ich ;-) - gar nicht erwarten vom Schreibtisch weg zu kommen und endlich mit dem PJ anzufangen….die anderen wünschten sich hingegen wohl noch ein, zwei Jahre an der Uni…wie sieht es bei euch aus? Vorfreude aufs PJ oder eher Übel, das man hinter sich bringen muss?…*neugierig* :-oopss

grl62
09.09.2015, 13:10
Ich versteh euch vollkommen, dass euch die kleinen Fächer am Ende aggressiv machen. Mir gehts genauso, ich versteh auch wirklich nicht, warum wir so viel Kleinscheiß lernen müssen, den wir im Leben wahrscheinlich nicht mehr brauchen. Vor allem diese ganzen Metallvergiftungen?? Sowas sinnloses. Aber aufregen bringt nix. So wie ich das gesehen habe, kommen da pro Fach von den Fächern am Ende im Schnitt nur so um die 5 Fragen dran. Hoffen wir pro Fach auf 2-3 Altfragen oder einigermaßen logische Fragen, dann sollten uns das nicht so reinreißen.

Ich kenn bisher nur die Pädiatrie in meinem PJ-Krankenhaus. Aber eigentlich auch nur den Chef, sonst niemanden. Der war aber immerhin bisher sehr nett und hat viel erklärt. Ich hoffe, die anderen Ärzte sind auch so. Sonst kenn ich das Krankenhaus gar nicht weiter. PJ-Berichte gibt es auch nicht so viele, also wird es eine Überraschung. Ich freu mich auch schon endlich darauf wieder was praktisch machen zu können und vor allem jeden Tag raus zu kommen. Das Lernen daheim kann manchmal doch schon sehr eintönig sein. Letztens bin ich an einem alten Hörsaal vorbeigelaufen. Da hab ich mir so gedacht, dass es doch schon ganz schön war in der Uni. Das lag aber mehr an den Kommilitonen als an den Vorlesungen. Man hat sich halt jeden Tag gesehen, außerdem hatte man oft zeitig Feierabend und konnte früh, wenn man wollte ausschlafen. Das werd ich vermissen. Aber ich bin auch froh, nicht mehr jedes Semester wochenlang auf Klausuren zu lernen und ich werd mich dann auch nicht mehr fragen müssen: Wozu muss man das wissen? In der Klinik sieht man dann ja anhand der Patienten, warum man dieses und jenes wissen sollte. Ich denke auch, dass das dann ein einfacheres Lernen wird, weil man tagtäglich mit den gleichen Medikamenten etc konfrontiert ist und man irgendwann weiß, was man zu tun hat. Trotzdem hab ich Respekt vor der Zukunft. Noch fühle ich mich nicht so, als ob ich adäquat Patienten behandeln könnte. Ich erinnere mich noch an die Zeit als Famulant, wo wir die PJler gebeten haben, bei irgendwelchen mega schlechten Venen Blut abnehmen zu gehen, weil wir es nicht schaffen. Und jetzt bin ich dann der PJler, den die Famulanten fragen. Da kannste dann nicht so einfach sagen: ne kann ich nicht. :D

Everyman
09.09.2015, 13:25
Trotzdem hab ich Respekt vor der Zukunft. Noch fühle ich mich nicht so, als ob ich adäquat Patienten behandeln könnte. Ich erinnere mich noch an die Zeit als Famulant, wo wir die PJler gebeten haben, bei irgendwelchen mega schlechten Venen Blut abnehmen zu gehen, weil wir es nicht schaffen. Und jetzt bin ich dann der PJler, den die Famulanten fragen. Da kannste dann nicht so einfach sagen: ne kann ich nicht. :D

hehe…ja so geht es mir auch…freu mich halt aufs Lernen und hoffe, dass dann am Ende des Jahres einige Fertigkeiten sitzen bzw. man sich in bestimmten Situationen im ersten Weiterbildungsjahr nicht ganz so hilflos fühlt