PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Game of IMPP: H2015 is coming



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 [65] 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120

Nessiemoo
16.09.2015, 13:16
Hm, wir hatten das ja recht gründlich an der Uni. (Zwei mal :-kotz)

Also ich glaube was letztendlich wichtig ist, sind welche Medikamente darüber verstoffwechselt werden (generell über alle Cyps) und ein paar wichtigen Induktoren/Hemmern. Genauer musste man selten in den Fragen wissen, oft reichte das grobe Wisse, zB "Rifampicin --> hat was mit Cyps zu tun --> Statine/Ciclosporin auch"

Und das mit "Kraaass, das haben 50% gewusst?" Gefühl krieg ich auch oft. V.a denke ich mir ja...es wurde mal gefragt, und dann wurde es in Amboss Lernkarte aufgenommen und dann weiß man das, wenn man kreuzt. Die Leute die es originell gewusst haben, hatten ja dann meistens kein Amboss ^^

buzzlegum
16.09.2015, 13:46
Find Pharma auch zum Kotzen. Und zwar nicht nur die CYPs, sondern auch die ganzen Medis...ich kann doch nicht ganze Tabellen mit UAWs und Rezeptoren und KIs in mein Kopf reinknallen...klar, vieles ist logisch, aber man kann sich nicht alles alles herleiten...und morgen kommt der tolle Zytostatika-/AB-Tag :( ich weiß echt nicht..soll man da Karteikarten dazu machen oder was? -.-

][truba][
16.09.2015, 13:53
Geht mir auch grad ganz genauso buzzlegum.

Nessiemoo
16.09.2015, 13:56
Ja ich bin immer noch bei diesem zytostatika etc Tag. Naja. Ich lerns einfach und hoffe dass es dann irgendwie in passiven Gedächtnis bleibt. Sind dann wahrscheinlich ein paar Punkte mehr als wenn man nichts macht, und nur logisch herleitet.

Pharma ist zumindest noch "Medizin" für mich, danach kommen doch nur noch sowas wir Arbeits, Sozial, Umwelt, Recht, Patho, Ebi. Blergh ^^

][truba][
16.09.2015, 14:01
Ja, das stimmt nessie. Das hab ich zwar schon durch aber ich weiß davon absolut gaaaaar nichts mehr.

Für mich soll es "eigentlich" ab dem Wochenende dann mit Wiederholung/Kreuzen der Examen los gehen aber dieser letzte Pharma Tag....

betts
16.09.2015, 14:03
Hm, wir hatten das ja recht gründlich an der Uni. (Zwei mal :-kotz)

Also ich glaube was letztendlich wichtig ist, sind welche Medikamente darüber verstoffwechselt werden (generell über alle Cyps) und ein paar wichtigen Induktoren/Hemmern. Genauer musste man selten in den Fragen wissen, oft reichte das grobe Wisse, zB "Rifampicin --> hat was mit Cyps zu tun --> Statine/Ciclosporin auch"

Und das mit "Kraaass, das haben 50% gewusst?" Gefühl krieg ich auch oft. V.a denke ich mir ja...es wurde mal gefragt, und dann wurde es in Amboss Lernkarte aufgenommen und dann weiß man das, wenn man kreuzt. Die Leute die es originell gewusst haben, hatten ja dann meistens kein Amboss ^^

Ich würde "... das haben 50% gewusst?" nicht so viel Bedeutung beimessen. Teilweise wird bei manchen Fragen angegeben, dass diese von über 69% richtig beantwortet wurden, wobei die Fragen mit dem "Hammerindex rot" (die 5% schwersten Fragen) gekennzeichnet sind. Da liegt schlichtweg noch ein Bias im System vor, das scheinbar nicht ausschließlich die 1. Bearbeitung der Fragen für die Bewertung berücksichtigt, sondern auch die Wiederholungen mit berücksichtigt. Dem Zeigarnick-Effekt (verbunden mit der Wiederholung der Fragen) ist es dann geschuldet, dass die Quote verzehrt wird.

Also nicht verrückt machen lassen von den % Angaben :D

grl62
16.09.2015, 14:12
Beziehen sich denn diese Prozentangaben auf das, was bei Amboss gekreuzt wurde oder auf das was tatsächlich von den Leuten, die dieses Examen schrieben, gekreuzt wurde? Ich dachte er letzteres? Deswegen denk ich mir auch manchmal, woher wussten die denn das? Ich weiß es ja größtenteils nur, weil ich es gelesen habe und ich denke, dass vieles, was gefragt wird, erst hinterher in den Büchern/bei Amboss erscheint.
Ich werd heut aus Frust erst mal Muffins backen, sofern mein Freund irgendwo Karamellsauce auftreiben kann.
Mittlerweile scheinen wir hier auch alle ganz schön deprimiert zu sein, inklusive mir. Irgendwie ist es echt erschreckend, was man alles vergisst. Manches hab ich gefühlte tausendmal gelernt (z.B. Kardiomyopathien) und ich kann es immer noch nicht. Die Chance, dass ich das in 4 Wochen drauf hab, ist wohl eher gering. Und ich hab das Gefühl mit jedem Tag werden die Lücken größer

Nessiemoo
16.09.2015, 14:14
ich dachte auch, es ist nur basierend auf das Examen.

Rhiannon
16.09.2015, 14:16
Hey Leute, nicht jetzt auf der Zielgeraden dekompensieren!!! Wir machen das in 4 Wochen. Ganz egal, was wir jetzt für gefühlte Wissenslücken und Zeitprobleme haben. Es kommt einem letztlich doch immer viel schlimmer vor als es ist, grad in so Stressphasen.
Tief durchatmen! Weitermachen! Wir packen das!

Thunderstorm
16.09.2015, 14:41
Also mal meine beruhigend gemeinten Worte: uns ging es im H14 auch nicht anders als Euch :-oopss aber je mehr man kreuzt, desto besser prägen sich die Signalwörter aus der Fragestellung und der Antworten ein. Und damit funktioniert das Ganze! Man erkennt das Signalwort in der Frage - sucht die passende Antwort - fertig. Viele Dinge funktionieren aber auch mit aktiv wissen und herleiten :-D aber beim Rest: Signalwörter!!! :grins: und immer schön auf das Bauchgefühl hören und um Himmels Willen keine Antworten im Nachhinein ändern!!! Das klappt auch bei Euch - glaubt mir!
Und die Prozentangaben bei Amboss beziehen sich, soweit ich weiß, auf den ersten Kreuzversuch bei Amboss - und nicht im Examen!

Roxy8
16.09.2015, 14:47
Also mal meine beruhigend gemeinten Worte: uns ging es im H14 auch nicht anders als Euch :-oopss aber je mehr man kreuzt, desto besser prägen sich die Signalwörter aus der Fragestellung und der Antworten ein. Und damit funktioniert das Ganze! Man erkennt das Signalwort in der Frage - sucht die passende Antwort - fertig. Viele Dinge funktionieren aber auch mit aktiv wissen und herleiten :-D aber beim Rest: Signalwörter!!! :grins: und immer schön auf das Bauchgefühl hören und um Himmels Willen keine Antworten im Nachhinein ändern!!! Das klappt auch bei Euch - glaubt mir!
Und die Prozentangaben bei Amboss beziehen sich, soweit ich weiß, auf den ersten Kreuzversuch bei Amboss - und nicht im Examen!

Wie bekommt man die Signalwörter denn am besten rein? Nochmal den Plan von vorne durchkreuzen? Oder hat man die schon längst im Unterbewussstsein, wenn man den Kreuzplan schön abgearbeitet hat :)?

Eva90
16.09.2015, 14:58
Im F2013 wurde ich jetzt jeden Tag bisschen schlechter. Das macht richtig Lust auf's Wiederholen. bin eh schon wieder so spät dran ^^

Thunderstorm
16.09.2015, 15:18
Wie bekommt man die Signalwörter denn am besten rein? Nochmal den Plan von vorne durchkreuzen? Oder hat man die schon längst im Unterbewussstsein, wenn man den Kreuzplan schön abgearbeitet hat :)?

Einen Großteil der Signalwörter hast Du schon intus. Je mehr Du kreuzt, desto öfters verknüpfst Du die Signalwörter aus den Fragen mit den richtigen Antworten. Irgendwann liest Du nur einen Teil der Frage - denkst Dir: ja klar: TEP - plötzliche Luftnot (o.ä.) -> Fettembolie... ;-)

Vincenco
16.09.2015, 15:45
Und hier mal eine Pdf die ich meiner Mutter auch mal zur Beruhigung geschickt habe als sie ganz nervös war, weil der Kumpel des Sohnes einer Bekannten schon 2mal durchs schrichtliche Examen gefallen sei und alle ganz nervös und panisch seien und die Examen seien ja so schwer.

https://www.impp.de/internet/de/archiv.html?file=files/internet_files/PDF/Medizin/Archiv/ErgMedH14.pdf

Die Ergebnisse vom H14. Insgesamt sind 101 von 5137 Leuten durchgefallen, das sind 2%. In der Referenzgruppe waren es sogar nur 12 von 3056, also gerade einmal 0,4 %. Das ist quasi statistisch vernachlässigbar.An meiner Uni ist kein einziger durchgefallen
Ich trau mich schon gar nicht mehr bei meinen Bekannten die Pharmazie, Jura, Phsyik oder Maschinenbau studieren zu erzählen wie wenig Leute bei uns durchfallen. Da lachen die sich kaputt.
Also alle mal auf dem Boden bleiben, wer den 100 Tage Lernplan gewissenhaft bearbeitet, fällt nicht durch.

Rhiannon
16.09.2015, 15:47
Die Ergebnisse vom H14..

*hüstel* Das sind allerdings beim Link die Ergebnisse vom Physikum.

Edit: nehms zurück. Beim zweiten Klick konnte das Ding dann auch ganz geladen werden und hat mir auch mehr als Seite 1 angezeigt....

grl62
16.09.2015, 16:26
Ach das mit den Schlagwörtern bringt mich auf eine Idee. Ich leg mir jetzt ne Excel-Tabelle an, wo ich diese Schlagwörter reinschreibe und dazu welche Krankheit etc. das ist. Vielleicht bringts ja was.

Nessiemoo
16.09.2015, 16:55
Ich glaube die Schlagwörter wurden schon mal hier mal gesammelt... in der Forensuche muss man es finden!

grl62
16.09.2015, 19:45
Ok danke Nessie, dann schau ich mal, bevor ich mir die Arbeit mache ^^
Bin jetzt gerad fertig mit Muffins backen, die Küche sah aus wie ein Schlachtfeld und ich nicht viel besser. Blöd, wenn man irgendwie eine zu kleine Schüssel nimmt um den Teig zu rühren. :D

grl62
16.09.2015, 19:57
29183

Toffee-Karamell-Muffins :-) auch wenn sie von außen wie ganz normale Muffins ausschauen

Nessiemoo
16.09.2015, 20:00
Hier! gefunden. Die Sammlung von Stichwörtern/ typischen Fällen in SteX

http://www.medi-learn.de/foren/showthread.php?t=88121