PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arbeiten bei einer Krankenkasse



Loewenzahn
25.09.2015, 10:53
Hallo Allerseits,

ich bin Facharzt und überlege mir bei einer öffentlich rechtlichen Krankenkasse zu arbeiten.
Ich dachte mir keine Dienste, keine Notfälle, halte nur Büroarbeit. Mittlererweile habe ich sogar einen Termin bekommen für einen Vorstellungsgespräch.

Weis jemand von euch über so eine Arbeit bei einer Krankenkasse bescheid. Wie ist das z.B. mit der Bezahlung? welsche Aufstiegsmöglichkeiten hat man? Was machen die dort so den gangzen Tag? ist die Arbeit dort Interessant?

für jede Antwort wäre ich sehr dankbar :-blush

Feuerblick
25.09.2015, 16:14
Hmmm, keine Dienste, keine Notfälle trifft sicher zu, aber ob du wirklich nur Büroarbeit machst oder ob du Versicherte auch anschauen, sprich begutachten musst, kommt vermutlich auf den konkreten Job an.
Je nachdem, wo du eingesetzt wirst, beurteilst du höchstwahrscheinlich AU-Fälle, Hilfsmittelversorgungen, Arzneimittelversorgungen etc. Sprich: Soll die Kasse das zahlen oder nicht? Ist die AU gerechtfertigt oder kann der Versicherte wieder arbeiten? Ist das Arzneimittel In-label, Off-label, Rezeptur usw. Ob die Arbeit interessant ist, kommt drauf an, was du selbst erwartest. Wenn du gerne mit Patienten arbeitest, gerne Kontakt zu Menschen hast und lieber Held als "das Böse" bist, dann ist die Arbeit bei einer Kasse (es heisst übrigens "gesetzliche" Krankenkasse, nicht "öffentlich-rechtlich") nicht so ganz das Richtige. Wenn du gerne begutachtest, Akten wälzt und dich für Versicherungswesen, Sozialmedizin und alles drumherum interessierst, dann bist du richtig.
Es gibt immer noch wenig Krankenkassen, die sich eigene Ärzte leisten. Immerhin gibts ja den MDK, der für genau diese Dinge zuständig ist.
Zu Bezahlung und Aufstiegsmöglichkeiten kann ich wenig sagen. Das solltest du, genau wie deine konkreten Aufgaben, im Vorstellungsgespräch erfragen. Welchen Facharzt hast du denn?
Berichte mal, was man dir erzählt hat. Interessiert mich auch :-)

Loewenzahn
25.09.2015, 21:13
Oh ja, ich habe da ein Fehler gemacht.
Ich meinte natürlich eine gesetzliche Krankenkasse. :-wow

Ich bin seit Anfang des Jahres Facharzt für innere Medizin. Mein Vorstellungsgespräch bei der Krankenkasse ist erst in 3 Wochen. Ich tendiere im Augenblick eher in der akut Medizin zu bleiben. Zum Vorstellungstermin werde ich aber trotzdem gehen.
Ich werde dann Berichten wie es gelaufen ist.

Feuerblick
25.09.2015, 21:32
Ja, mach mal! Würde mich wirklich interessieren :-)