PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maschinelle Endos - wie macht ihr es?



anna1708
26.09.2015, 08:26
Hi. wir haben an der uni im rahmen einer studie verschiedene maschinelle endo-systeme ausprobiert. das waren flexmaster, mtwo und reciproc.
habt ihr auch schon mal mit diesen systemen gearbeitet? welche fandet ihr am besten?

oder bereitet ihr alles per hand auf? (ich bekomme schon beim gedanken daran krämpfe in der hand ;-) )

jan_mediklin
26.09.2015, 13:43
oder bereitet ihr alles per hand auf? (ich bekomme schon beim gedanken daran krämpfe in der hand )

teils-teils. Kommt auf den speziellen Fall an. Wir benutzen auch MTwo für die maschinelle Aufbereitung. Ich hatte allerdings auch schon Probleme, den Master-Cone gut angepasst zu bekommen, aber ansonsten ist man gerade bei mehrwurzeligen Zähnen schneller unterwegs.
Leider füllen wir nicht warm ab, sondern müssen nach wie vor mehrere Stifte in den Kanal friemeln... Das finde ich oft nerviger als die Aufbereitung von Hand.

baugruen
27.09.2015, 19:08
Maschinell. System ist egal, alles ist besser, als stundenlanges rumgepopel mit kerr- und hedström-feilen.
Wir füllen im Kurs leider auch nicht thermoplastisch ab. hab das einmal bei einem assi in seiner behandlung gesehen - und er hat halt in 2 minuten den verdammten kanal gefüllt gehabt. war schon nicht schlecht.
aber wahrscheinlich gibt es auch viele die sagen, in dieser und jener situation ist die aufbereitung von hand viel besser und überhaupt war früher alles besser. zumindest ist das ja in anderen foren immer so ;-)

jan_mediklin
01.10.2015, 07:24
Was ist denn überhaupt bei eurer Studie mit den verschiedenen System herausgekommen, anna? War ein System den anderen überlegen?