philip730d
12.01.2016, 17:45
Liebe Community,
kann mir jemand mehr darüber erzählen, wie das Medizinstudium in der Schweiz genau abläuft (allgemeine Infos habe ich bereits)? Wie lebt es sich in der Schweiz (außer, dass es teuer ist...)? Was ist die beste Universität und warum?
Liebe Grüße
philip730d
ProximaCentauri
17.01.2016, 23:28
Ich selbst studiere in Bern, da ist das Studium wohl etwas anders aufgebaut als in Basel oder Zürich, darum kann ich dazu nichts sagen.
Man hat bis zum Bachelor 3 Jahre ein Curriculum nach Problem Based Learning, mit relativ viel Zeit fürs Selbststudium. Dann im 4./5. Jahr die Blockpraktika mit jeweils 1 Monat Chirurgie, Innere, Psych, Pädi, Gyn, Hausarzt. Dann im 5./6. Wahlstudienjahr wo man sich 7 Monate völlig frei planen kann. Dann schliesst man mit dem Master ab, und wird dadurch zum Staatsexamen zugelassen.
Die Lebensqualität in der Schweiz ist eigentlich ziemlich hoch, es ist alles halt teuer, aber ich liebe es hier und würde nicht weggehen wollen :-love
Bezüglich Uni: Ich mag das PBL-Curriculum und die Blockpraktika in Bern, darum ist das für mich die "Beste" Uni. Schlussendlich wirst du überall ausgebildet, ich denke nicht dass es objektiv grosse Unterschiede gibt. Wenn du nicht in deinem Wohnkanton zur Uni gehen willst, musst du im Zulassungstest recht gut abschneiden um z.B. überhaupt nach Zürich zu kommen.
Wenn du etwas spezifischere Fragen stellst, kann man dir vielleicht auch besser helfen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.