PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mutmach-Thread: Physikum H16



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33

Sternchenhase
24.07.2016, 07:54
Ich bin happy mit allem über 65 :-D. Aber das kommt auch vermutlich darauf an, was man sich für Ziele setzt.

Wenn man ein sehr gutes Physikum möchte, würde man sich vermutlich ärgern, was ja auch okay ist. Jedem das seine :-).

Ich mache heute Psycho hoffentlich fertig und morgen einen Bio-Tag.

Maileth
24.07.2016, 13:08
Nee, ich habe keinerlei Ambitionen über "Einfach bestehen" hinaus ^^ Danke für deine Antwort!

dr.moep
24.07.2016, 17:33
Hi Leute :)
Melde mich auch mal wieder. Seit letzter Woche bin ich auch scheinfrei und habe mich nun offiziell mit der vollständigen Leistungsübersicht fürs Physikum angemeldet.

Da wir letzte Woche noch 2 Klausuren hatten (Biochemie II und die komplette Physiologie), konnte ich den Medilearn-Plan nicht wirklich durchziehen, habe aber zumindest die Examina in Physio/Physik gekreuzt.

Diese Woche war also die erste "richtige" Lernwoche und ich muss sagen: das ist sackantstrengend :D

Bin jeden Tag gegen halb7 aufgestanden um dann spätestens um halb8 am Schreibtisch zu sitzen. So gegen halb1 war ich dann in der Regel durch mit dem Heftchen und nach einer ausgiebigen MIttagspause bis um 2 ging es dann jeweils weiter mit den Examina, die in der Regel so in 2 Stunden gut durchzukreuzen waren.
Abends habe ich dann die ersten zwei Tage noch versucht Physio etwas zu wiederholen, da mein Hirn aber schon so matschig war, war das nur so mittel erfolgreich und ich hab das wieder eingestellt mit dem wiederholen.

Bei dem Kreuzen merkt man schon eine Lernkurve, bin aber mal gespannt wie das Mitte August ist, wenn man dann plötzlich im ganzen Examen wieder Physio kreuzt, das ja bis dahin gar nicht mehr präsent ist :-/

Ich wünsche Euch allen viel Erfolg und Durchhaltevermögen für die nächsten Wochen. Und nicht vergessen: Ein Tag frei in der Woche ;-)

Cheers!

Zarudo
24.07.2016, 19:42
Ich schließ mich mal an: Hardy-Weinberg ist plöd.
Und es nervt, wenn man in Psycho Punkte liegen lässt, weil alles gleich klingt, dabei ist es doch gar nicht soo schwer.:-oopss
In Psych/Soz kreuze ich jetzt z.B. auch die Examina, die nicht im medi-learn-Plan drinstehen, wäre mir sonst zu unsicher.

Und @Maileth: Ich hab in Physio so 80-85% gekreuzt, hab aber auch diesen Monat noch die Klausur geschrieben. Mit dem Wiederholen wird man noch mal besser, würde ich sagen :-)

Kiddo
25.07.2016, 17:24
Wie handhabt ihr das mit dem Kreuzen? Jedes Examen nur einmal? Beim zweiten und dritten Mal sind die Ergebnisse ja nicht mehr wirklich repräsentativ, weil man die Antworten teilweise ja dann schon auswendig kennt.

In Physio und Physik hatte ich am ersten Tag 48 % und am letzten 73 %. Luft nach oben ist noch gewaltig, nur leider kaum Zeit.

Zudem habe ich laut Dienstplan drei Tage vor dem schriftlichen Physikum noch einen Nachtdienst, den ich noch versuchen will weg zu tauschen. Drückt mir die Daumen, dass das klappt.

Heerestorte
25.07.2016, 17:43
Ich habe auch das Gefühl, dass das mehrmalige Kreuzen ein Gefühl der Sicherheit suggeriert, welches eigentlich gar nicht da ist :D Oh man eh, so viel Stoff...das ist einfach nur absurd. Wie konnte ich nur so dumm sein und nicht vorher mit Wiederholen anfangen, sondern meine Hoffnungen nur auf den Kurs setzen? Letztes Jahr sind an unsrer Uni glaub nur ne Handvoll durchs schriftliche gefallen und ich habe das Gefühl, dass ich dieses Jahr auch zu denen gehören werde.

Das Lernen auf Sparflamme in der gesamten Vorklinik rächt sich jetzt.

davo
25.07.2016, 18:11
@Kiddo:

Ich hab damals, genau deshalb, jedes Physikum nur einmal gekreuzt. Das hatte den Vorteil, dass ich meine Leistungsentwicklung unverfälscht nachverfolgen konnte. Allerdings hatte es gleichzeitig auch den Nachteil, dass ich die Fragen, im Gegensatz zu manchen Kommilitonen, nicht in- und auswendig kannte. Rückblickend würde ich sagen, dass es sinnvoll ist, die Fragen mehrfach zu kreuzen. Denn die Art und Themen der Fragen wiederholen sich echt sehr stark, weshalb man durchs Kreuzen verdammt stark profitiert.

Du kannst dir ja ein paar ausgewählte Physika aufheben, z.B. drei, und dann eines davon zwischendurch erstmals kreuzen, und die anderen beiden am Schluss. So hast du die Möglichkeit, deine Leistungsentwicklung zwischendurch und am Ende realistisch zu prüfen, aber hast gleichzeitig den Vorteil, dass du die Fragen der anderen Physika in- und auswendig kennst ;-)

ehem-user-11022019-1151
25.07.2016, 21:12
Letztes Jahr sind an unsrer Uni glaub nur ne Handvoll durchs schriftliche gefallen und ich habe das Gefühl, dass ich dieses Jahr auch zu denen gehören werde.
Du meinst natürlich zu denen, die nicht durchfallen :)
Viel Erfolg euch fleißigen Kreuzern :)

Kiddo
26.07.2016, 18:00
Davo, das klingt nach einem gutem Plan.

Heerestorte, das Gefühl kenne ich. So geht es mir momentan auch.

GinFizz
26.07.2016, 18:32
Ach das glaub ich nicht, dass man da so schnell durchfällt. Mit Psycho kann man bestimmt einiges rausholen. ich finde 75% eigentlich ganz gut. Ich schaff es in Anatomie einfach nicht über die 55% Marke raus, das ist so deprimierend. Als hätte man die letzten 2 Jahre einfach nichts gemacht :-?

Heerestorte
26.07.2016, 22:26
Bis wie weit kreuz Ihr eigentlich zurück?
Habe heute OE, UE und Leibeswand gekreuzt. Zurück bis F2010. Reicht das? :D
Oder kann man das so nicht pauschal sagen?

Sum93
26.07.2016, 22:39
Bis wie weit kreuz Ihr eigentlich zurück?
Habe heute OE, UE und Leibeswand gekreuzt. Zurück bis F2010. Reicht das? :D
Oder kann man das so nicht pauschal sagen?

Ich persönlich kreuze genau 10 Examina weit zurück. Also bis 2011. Laut den Schreibern vom letzen Jahr sollte das reichen.

Wegen der Diskussion zwecks mehrmals Kreuzen oder nicht bzw. Physika auslassen wegen Leistungskontrolle:
Ich glaube, dass das keine so große Rolle spielt. Kenne Leute von letzem Jahr, die alle Fragen auswendig konnten und andere die die Fragen nur einmal gekreuzt haben und mehr aus den Skripten gelernt haben. Bei beiden Gruppen haben die meisten bestanden (was ich so mitgekriegt habe). Vielleicht sollte man also einfach den Weg gehen mit dem man selbst das beste Gefühl hat. Ich machs zumindest so. Ich schau, dass ich alle Skripte gut durchkrieg mit Fragen und dann kreuz ich noch die neusten Examina (hab mir aber nur das allerneuste also F2016 als Kontrolle aufgehoben). Wobei es mit dem extra Examina kreuzen knapp werden könnte, ich nehm des dann eher so als Bonus mit und schau dass ich da noch so viel mache wie geht. Naja, verzeiht meine wirren Gedanken, mein Hirn ist nicht mehr ganz auf der Höhe :D Worauf ich raus will: Lest euch die Tipps von Medilearn und Endspurt bzw eurer Vorgänger durch und wählt dann nen Weg mit dem ihr euch einigermassen wohl fühlt. Wird dann schon werden. Ende :D

Gruß

Maileth
27.07.2016, 12:33
Ich kreuze weit zurück, bis 2000, aber ich bin auch schnell beim kreuzen. Das lernen dauert länger ;D und da nehme ich die zusätzlichen Fragen dann eher als zusätzliche Sicherheit mit, quasi Wiederholung. Ich lasse die letzten 4 aktuell noch weg, weil ich noch komplette Physika zum durchkreuzen haben will "kurz vor Schluss" und vom kreuzen her liege ich zumindest gut in der Zeit.

Sternchenhase
27.07.2016, 19:33
Also Physik klappt schon mal nicht :-wow

Da weiß ich immerhin schonmal, womit ich anfangen muss, wenn ich nächstes Semester wiederholen muss.

Psycho läuft dafür, ich muss nur mehr üben.
Ich werde mich jetzt aber auch eher aufs Kreuzen umstellen, ich habe das Gefühl, das bringt mir mehr.
@Heerestorte: Normalerweise kreuze ich ungefähr bis 2006, außer Physik, da nur ab 2009.

Was war denn jetzt nochmal die Medi-Learn-Empfehlung- 10 Examen oder 10 Jahre?

Morgen bekommen wir unseren Termin für die mündliche und unsere Prüfer :-wow

Arrhythmie
27.07.2016, 19:55
Wie - morgen schon????

Wir bekommen das erst 2 Wochen vor der mündlichen Prüfung... Und die ist ja erst nach der schriftlichen. Wenn man Pech hat ist der früheste Termin dann 5 Tage nach der schriftlichen...

Ja, ich bin vormittags im ML Kurs. Nachmittags gehe ich das Skript nochmal durch (wobei ich da irgendwie kein Spirit mehr zu habe.... Muss mich echt quälen da nochmal Sachen nachzulesen oder etwas auswendig zu lernen) und kreuze halt. Fokus liegt mehr auf dem Kreuzen. Hoffe dass der Plan dann so aufgeht.

Heerestorte
27.07.2016, 20:55
Heute Tagesklausur ZNS 85% und die 80 Fragen am Abend 65%. ZNS finde ich vom Niveau her echt ok.
Kein Vergleich zu dem Wissen, welches man bei uns für ZNS im Präpkurs an den Tag legen musste :D
Aber ich habe bei den 80 Fragen wohl auch nur so viel erreicht, da ich alle Histofragen schon kannte (und trotzdem 7 falsch beantwortet hab :-)) ) und OE und UE mir halbwegs leicht fallen.
Kopf/Hals und Situs sind der absolute Graus.

Arrhythmie
27.07.2016, 21:05
Ja... Bei mir werden die Ergebnisse in BC auch endlich mal etwas ansehnlicher. Bisher war das trotz des Kurses eine mittlere Katastrophe...

@Heerestorte

Thorax/Abdomen/Becken, ich liebe es. Da kreuz ich ziemlich gut (im Vergleich zu anderen Fächern)... Kopf/Hals geht auch. Anatomie geht generell. Bis auf Bewegungsapparat, hab es nicht so mit Muskeln und Knochen und Bändern. Aber das lass ich mir halt an dem einen ML Kurstag in den Kopf knallen. Dann wird es schon passen, hoffe ich.
Ana sind eigentlich so meine besten Kreuzergebnisse. Physio geht auch.
Aber BC bringt mich gerade noch an den Rande des Wahnsinns...
Hab aktuell keine Ahnung wie ich das mal im 3. Semester gut finden konnte.

Kiddo
27.07.2016, 21:06
In Physik geht es mir ganz genauso. Da rate ich mehr als das ich da was weiß. Der eine Tag, den ich für das Physikskript hatte, der hat bei weitem bei mir nicht ausgereicht. Und gefühlt ist das auch in Physio und Chemie so. Morgen gehts dann mit BC los. Das eine Skript lesen ist schon echt heavy, abends dann nochmal eines der schon gelesenen zu wiederholen dann einfach nur noch anstrengend.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann sagte der Herr bei der Richtig Kreuzen Veranstaltung, dass es ausreichend ist, die letzten zehn Examina zu kreuzen.

Ich werde meine mündlichen Prüfer in knapp einer Woche erfahren. Ich habe heute erst den Notfallkurs-Schein abgeben können, da der Kurs bis gestern Abend ging. Abholen könnte ich meine Ladung zwar am Montag, aber wenn ich extra dafür nach Marburg fahren würde, würde ich knapp vier Stunden Zeit investieren müssen, da warte ich dann einfach, bis der per Post kommt. An den Prüfern kann man ja ohnehin nichts ändern und wenn sie doof sein sollten, so habe ich mich dann ein paar Tage weniger schon im Vorfeld allzu verrückt wegen der mündlichen Prüfung gemacht.

loxe9231
28.07.2016, 08:30
Gut, dass ihr die Prüfer der mündlichen Prüfung erfahrt. Bei uns bekommen wir das leider erst unmittelbar vor der mündlichen Physikumsprüfung gesagt...

Sternchenhase
28.07.2016, 10:24
Ich bin sowas von erledigt :-heul

Ich hab am allerersten Tag die Mündliche. Ich weiß schon nicht, wie ich sauber durchs Schriftliche kommen soll.
Meine Prüfer sind gut, aber das bringt mir grad wenig :(.
Ja, echt krass, wie unterschiedlich das von Uni zu Uni ist. Kurz vorher erst die Prüfer zu wissen wäre für mich nicht so optimal.

Maannnnnn