PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 1 A60 / B105 - konjugierte Bilirubin



Seiten : 1 [2]

Unregistriert
13.04.2016, 14:49
Beim Ikterus im Rahmen einer Hepatitis oder einer toxischen Leberschädigung liegt eine hepatozelluläre Cholestase vor, bei der jedoch die Konjugationsschritte noch weitgehend intakt sind. Auch bei den Amboss-Lernkarten und im Video (https://www.youtube.com/watch?v=mA052H_CzHc) wird erwähnt, dass auch bei Leberschäden oft das direkte Bilirubin erhöht ist (da die Sekretion in die Gallekanälchen der Leber vor der Konjugation ausfällt).

chd21
13.04.2016, 15:38
Hallo allerseits! Lohnt es nicht beinahe einen Thread zu erstellen mit Fragen, die man anfechten könnte? Ich finde dieses Examen echt super unangemessen, und wenn ich das sage, untertreibe ich...

@ bilirubin: Habe mir auch vorgenommen die Bilirubin Frage anzufechten! Wenn Leberinsuff, sollte die Konjugation nicht intakt sein... Für Crush/ Nierenversagen, müssten die Metabolite anhäufen, die im GIT aus dem konjugierten Bilirubin entstehen!!! Folglich gelangt Bilirubin nicht in den GIT zur weiteren Metabolisation..