PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Stadt, berufsanfang- und einsam



Farfalla88
30.04.2016, 16:37
Ich hatte im Studium einen tollen Freundes- und Bekanntenkreis, war viel beim Sport und unterwegs. Nach dem Studium haben sich die freunde in sämtliche Himmelsrichtungen verteilt. Klar hält man noch Kontakt aber es fehlen mir einfach liebe Menschen in meiner Nähe. Bin nach dem Studium in eine Stadt gezogen in der meine Familie ist und arbeite nun seit ungefähr 11 Monaten. Hab hier noch zwei bekannte die ich aus Schulzeiten kenne, die haben aber beide Fernbeziehungen und sind häufig nicht da.

Bei der Arbeit verstehe ich mich mit dem Kollegium gut, die meisten haben aber hier studiert und dementsprechend ,,ihren'' Freundeskreis und zum Großteil auch schon Ehepartner und Kinder. Mit zwei Kolleginnen hab ich auch mal was außerhalb der Arbeit gemacht, aber klar, mit Kindern und Familie liegen die Prioritäten anders und wenn man viel arbeitet will man natürlich in der freien zeit Mann und Kinder sehen. Die anderen KollegInnen haben irgendwie auf engeren Kontakt außerhalb der Arbeit keine Lust, es bleibt alles ein wenig distanziert. Beim Mittagessen gehts meistens um Klinikinterna und Patienten. Nun komm ich mir langsam recht einsam vor und merke, dass mich das doch mehr runterzieht als gedacht. Bin ein aufgeschlossener offener Mensch und hab eigentlich nie Probleme gehabt neue Leute kennen zu lernen, war auch während des Studiums häufiger im Ausland. Aber während des Studiums schien das alles noch einfacher zu sein hab ich das Gefühl.

Ich möchte jetzt dringend was ändern. Ging euch das nach dem Studium mit dem Arbeitsbeginn auch so? Wie und wo habt ihr nette Menschen kennen gelernt?

Hoppla-Daisy
30.04.2016, 16:40
Geh in einen Sportverein und mach Mannschaftssport. Oder trete einem Chor bei. Es gibt sooo viele Möglichkeiten!

WackenDoc
01.05.2016, 10:36
Oder VHS-Kurs. Gibt da auch 1-2 Tages-Veranstaltungen wenn man noch keinen Kopf für wöchentliche Verpflichtungen hat. Da kann man immer Leute mit gleichen Interessen finden.

jijichu
01.05.2016, 10:43
Oder geh mal auf http://www.new-in-town.com/

derstefan
01.05.2016, 17:19
Oft gibt es auch bei Facebook Gruppen die regelmäßig Unternehmungen planen...z.B. "Neu in Dresden"...LG!!!

Hoppla-Daisy
01.05.2016, 17:40
Da fällt mir ein, was ich an Dublin damals so geil fand. Da gibt es ne Aktion namens "City of a thousand Welcomes". Man macht als Touri oder Neuling in der Stadt online nen Termin fest, und dann führt einen an besagtem Tag ein Einheimischer herum, gibt einem viele Insider-Tipps. Häufig endet es auch in nem gemeinsamen Pub-Besuch am Abend. Nicht selten kommen so auch Freundschaften zustande. Find ich total klasse. Schade, dass sowas in Deutschland nicht Kultur hat.

dmtec
04.05.2016, 11:30
Tinder !

LasseReinböng
05.05.2016, 13:04
Ich möchte jetzt dringend was ändern. Ging euch das nach dem Studium mit dem Arbeitsbeginn auch so? Wie und wo habt ihr nette Menschen kennen gelernt?

Es ist sicherlich eine große Umstellung...
Mit Arbeitskollegen kommen im Jahr bei mir vielleicht 5-6 Treffen zustande, i.d.R. trifft man sich auf ein Kaffee oder Bier nach der Arbeit, die Gesprächsthemen sind überwiegend berufsbezogen. Die Freizeitgestaltung der meisten Kollegen konzentriert sich auf den Partner bzw. die Familie.

Nach eins, zwei Jahren Funkstille sind bei mir dafür Freundschaften aus dem Studium und sogar Schulzeit wieder aktiver geworden, u.a. auch deswegen, weil es den anderen an ihrem neuen Ort ähnlich ergeht.