PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausbildung zum Mund-Kiefer-Gesichtschirurg



noch-humani
17.07.2016, 19:23
Hallo!

Ich habe die Suchfunktion genutzt und der jüngste Beitrag in diesem Forum war von 2003... :-P Daher öffne ich einmal einen neuen.

Also. Ich überlege nach der Vorklinik zur Zahnmedizin zu wechseln, um Oralchirurg zu werden oder aber nach der HM noch ZM zu studieren, um MKG zu werden.

Ich habe ein paar Fragen, die mir angehende MKGs oder Oralchirurgen vielleicht beantworten könnten:

1. Wie sieht momentan der Markt für MKGs aus? (Gibt es viele bzw. zu viele Leute, die das anstreben?)

2. Ich möchte langfristig nicht in der Klinik arbeiten. Daher interessiert mich natürlich, ob der MKG (nicht nur theoretisch) in der Niederlassung ein breiteres Tätigkeitsfeld hat, als der Oralchirurg. Der MKG scheint doch auch ziemlich auf Zähne und Implantate fixiert zu sein. Lohnt es sich da nicht besser dierekt nur den Oralchirurg zu machen, da dieser schneller ausgebildet ist?

3. Ist es realistisch neben dem Zahni-Studium eine flexible 50%-Stelle auf einer MKG-Station bzw in der Chirurgie zu finden? Ich kriege jetzt schon kein Bafög und wäre dann definitiv auf das Geld angewiesen. Nebenbei kann man so auch schon die Assistenzzeit abarbeiten. Ich stelle es mir irgendwie so vor, dass man in der Vorlesungszeit nur am Wochenende und in den Ferien dann Vollzeit arbeiten könnte. (?)

4. Ist die MKG (aufgrund weniger Konkurrenz) gegenüber dem Oralchirurgen anfängerfreundlicher für Einsteiger ohne Vitamin-B oder Verwandte?

Falls jemand sonst noch nützliche Informationen hat, so würde ich mich freuen, wenn ihr diese einfach hier postet.

Grüße

Nurbanu
17.07.2016, 20:17
Für MKG brauchst du eine Doppel-Approbation.

anignu
17.07.2016, 22:08
Stimmt, aber meines Wissens ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden ob die "einfache Approbation" als Arzt ausreicht um die Weiterbildung zu beginnen oder eben nicht. Manche Landesärztekammern erkennen die Zeit erst an wenn man beide Approbationen hat.
Aber Achtung: das sind nur Dinge die mir ein Bekannter erzählt hat der genau diese Probleme hat und daher für die Prüfung kurz mal das Bundesland gewechselt hat. Ich hab das nicht nachgelesen. Er sagte mir nur in Bayern bräuchte man beide... Dieser Kollege hat auch 50% gearbeitet während dem Zahni-Studium.

Die Frage ist: wären solche Fragen wie "Arbeitsmarkt" oder "Chancen später" nicht in einem Zahnmedizin-Forum besser aufgehoben?

noch-humani
18.07.2016, 08:09
Für MKG brauchst du eine Doppel-Approbation.

Ja das weiß ich. Der Satz oben war in der Tat blöd formuliert und ich nun geändert. Danke!


Die Frage ist: wären solche Fragen wie "Arbeitsmarkt" oder "Chancen später" nicht in einem Zahnmedizin-Forum besser aufgehoben?

Gute Frage... Welches Forum schwebt dir vor? Wenn es hier keine Antworten gibt, kann ich das Thema hier im Zahni-Unterforum noch einmal posten... :-)

Feuerblick
18.07.2016, 08:25
Bitte nicht die gleiche Frage nochmal posten! Falls du möchtest, können wir den Thread aber gerne ins Zahniforum verschieben.

Gruß
Feuerblick
MediLearn-Moderatorin