PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chancen Ausbildungsplatz NotSan



NotSanOS
07.10.2016, 15:12
Hallo,

ich bin neu hier und hoffentlich im richtigen Bereich.

Also, ich bin 17, werde bald 18 und mache seit 2-3 Monaten ehrenamtlich auf Sandiensten mit.
Ich habe den Sanitätshelfer abgeschlossen. 2018 bin ich mit meinem Abi durch - wird weniger gut werden - und würde gerne NotSan werden. Nun habe ich aber von einigen Leuten völlig verschiedene Meinungen zur Chance auf einen Ausbildungsplatz gehört, weswegen ich jetzt etwas verunsichert bin. In der erreichbaren Umgebung liegen ca. 25 Plätze von Gemeinden bis Privatfirmen.

Wie also schätzt ihr meine Chancen auf einen Platz ein, mit Abitur, Sanitätshelfer, Ehrenamt?

Hat hier jemand Erfahrung?

Danke für alle Antworten :-)

WackenDoc
07.10.2016, 15:16
Abitur und Vorerfahrung im Rettungsdienst ist auf jeden Fall von Vorteil.
Gerade der höhere Schulabschluss wird dir helfen.
Versuch es einfach, aber schau dir die Bedingungen gut an. Wenn du die Chance hast zu den Maltesern zu kommen- versuch bei denen was zu bekommen. Die haben einen sehr guten Ruf und die Organisation legt einen großen Wert auf Aus- und Weiterbildung.

Private Firmen sind sehr gemischt. Oft stehen da finanzielle Aspekte im Vordergrund. Genauso wie bei anderen großen HiOrgs.

Es gibt viele RA/NotSan, die ein Medizinstudium anstreben. Wird von den Kollegen in der Regel problemlos akzeptiert, solange man nicht den Fast-Arzt raushängen lässt. Die meisten Notärzte kann man auch fragen, wenn man etwas erklärt haben will (ist auch von Vorteil, wenn man den Job während des Studiums noch weiter macht)

nie
07.10.2016, 15:44
Abitur und Vorerfahrung im Rettungsdienst ist auf jeden Fall von Vorteil.
Gerade der höhere Schulabschluss wird dir helfen.

Lässt sich so pauschal nicht sagen. Mein Arbeitgeber gibt seine NotSan Ausbildungsplätze ungern an Leute, bei denen potentiell die "Gefahr" besteht, dass sie nach einiger Zeit ins Medizinstudium abwandern. Hier ist Abitur nicht zwingend von Vorteil.



Versuch es einfach, aber schau dir die Bedingungen gut an. Wenn du die Chance hast zu den Maltesern zu kommen- versuch bei denen was zu bekommen. Die haben einen sehr guten Ruf und die Organisation legt einen großen Wert auf Aus- und Weiterbildung.

auch hier kann man eine generelle Aussagen treffen. Ich würde eher arbeitslos unter der Brücke wohnen als hier in der Stadt bei den Maltesern anzufangen. Rollenede Inkompetenz.


Da wir weder wissen wo du lebst noch die Stellensituation der betreffenden Arbeitgeber kennen, kann man deine Chancen nicht einschätzen. Im Endeffekt bleibt dir nur: bewerben, bewerben, bewerben. Ehrenamt schadet sicher nicht, das werden aber vermutlich andere Bewerber auch vorzuweisen haben.

Hambro
07.10.2016, 22:20
Hallo NotSanOS,

wenn du möchtest, aktiviere bitte die Funktion zum Schreiben von privaten Nachrichten in den Einstellungen, dann
kann ich dir dort schreiben.

Liebe Grüße

NotSanOS
10.10.2016, 18:40
Möchte noch jemand auf meine Frage antworten?