PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medizinische Redemittel



Perle100
23.03.2017, 10:38
Hallo,
gibt es eine redemittelsammlung fuer Mediziner ?

Vielen Dank I'm Voraus
Liebe Gruesse.

WackenDoc
23.03.2017, 10:50
Was genau meinst du? Bzw. worum geht es?

Edit: Ok- geht drum, dass du Deutsch für Ärzte lernen willst.
Aber ich weiss nicht genau, was du mit Redemittel meinst. Meinst du in der Kommunikation unter den Ärzten? Oder Redewendungen in der Dokumentation und im Entlassungsbericht. Oder um Feinheiten in der Kommunikation mit dem Patienten.

throni
23.03.2017, 10:56
Ich glaube, es geht um eine Sammlung gängiger Formulierungen und Phrasen im klinischen Alltag. Bekannt ist mir sowas allerdings nicht.

Perle100
23.03.2017, 11:04
vielen Dank
ich Formulierungen und Phrasen die in der Dokumentation und Patient vorstellung/ Anamnesa und aufklaerung benutzen kann

WackenDoc
23.03.2017, 11:45
Ich glaube, so etwas gibt es nicht.

Das lernt man eigentlich so nebenher in der täglichen Arbeit.

Edit: Zur Zeit laufen einige "Retterserien" im Fernsehen. Ich denke da kann man sich etwas Vokabular abschauen (aber bitte nur das Vokabular, fachlich sind die extrem durchwachsen.)

Perle100
23.03.2017, 13:05
Kennen Sie wheches anamnesa und Untersuchung buch ist am besten ?

anignu
24.03.2017, 11:52
Ich glaube, es geht um eine Sammlung gängiger Formulierungen und Phrasen im klinischen Alltag.
"Die ausführliche Anamnese des Patienten dürfen wir freundlicherweise als bekannt voraussetzen."
"Wir bitten um Wiedervorstellung beim niedergelassenen Orthopäden zur Festlegung des weiteren Procederes."
"Therapie und Verlauf: Nach entsprechender Vorbereitung erfolgte am ... die oben genannte Operation. Der postoperative Verlauf gestaltete sich komplikationslos so dass die Patientin am ... wieder in Ihre geschätzte hausärztliche Betreuung entlassen werden konnte."
"Aufnahmebefund: pDMS intakt, reizloses OP-Gebiet"
"OP-Indikation: elektiv"
"Patientin im Heim vor dem Bett sitzend aufgefunden worden. Eigenanamnese bei Demenz nicht möglich. Vom Pflegepersonal mit Rettungsdienst zur klinischen Untersuchung eingewiesen worden unter dem Verweis auf die potentielle Möglichkeit eines eventuellen Sturzereignisses mit dringender ärztlicher Abklärung. Schmerzen oder sichtbare äußere Verletzungen bestünden nicht."

Wollen wir ne Sammlung an solchen Phrasen machen?

OhDaeSu
24.03.2017, 15:37
Wollen wir nicht lieber überhaupt erstmal akzeptables Deutsch in Wort und Schrift beherrschen?

WackenDoc
24.03.2017, 16:41
Ach- ich glaub das wichtigste Fachvokabular bekommt man bei der Lektüre der üblichen Fachbücher oder Leitlinien mit. Und den Rest bei der Arbeit im Krankenhaus. Notfalls ein paar alte Briefe anonymisieren und zu Hause nacharbeiten/durchlesen.

In Deutschland ist das glaube ich eh noch entspannter und leichter als z.B. in den USA mit den ganzen Abkürzungen und Bildchen.