PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann ist der Notarzt-Kurs möglich ?



pottmed
13.09.2017, 20:47
Hallo Leute,

kennt sich jemand damit aus, ab wann bzw. nach wie viel Weiterbildungszeit man den NA-Kurs machen kann ?

Ich meine explizit nicht die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Sondern ab wann man wirklich den Kurs machen kann, damit er für die ZB angerechnet wird und ich anfangen kann Fahrten zu sammeln.

Mir war so, als ob das schon nach 18 Monaten klinischer Weiterbildung möglich ist, aber ich finde nichts genaueres zu tun und die Damen bei meiner zuständigen Ärztekammer (Niedersachsen) sind nicht sonderlich auskunftsfreudig bzw. scheinen sich im Dauerurlaub zu befinden :-nix

Pflaume
13.09.2017, 21:14
Im entsprechenden Punkt der der Weiterbildungsordnung (https://www.aekn.de/fileadmin/media/Downloadcenter/Weiterbildung/WBO-Zusatzweiterbildungen/32Notfallmedizin.pdf) der ÄKN steht (im Gegensatz zu anderen Ärztekammern) nichts darüber, dass der Kurs erst nach einer bestimmten Zeit gemacht werden darf. Darum würde ich getrost davon ausgehen, dass man ihn jederzeit machen kann. Für die verbindliche Auskunft ist natürlich trotzdem die Ärztekammer zuständig. Sofern du 18 Monate klinische Weiterbildung schon hast, würde ich mir an deiner Stelle sowieso keine Sorgen machen, da die meines Wissens bei jeder Ärztekammer ausreichen (bis zum Kurs). Wichtig ist nur, daß du erst nach dem Kurs die Einsätze sammeln kannst.

WackenDoc
14.09.2017, 16:13
Den Kurs kann man in den mir bekannten ÄK unabhängig von der Weiterbildungszeit machen. Je nach ÄK zählen aber die Fahrten erst NACH der Anästhesie/Intensiv/..-Zeit un/oder nach dem Kurs.

Dafür hat Niedersachsen jetzt wohl endlich die Excel-Tabelle für die Fahrten online. Die gab es früher nur auf Nachfrage.

pottmed
14.09.2017, 17:45
Danke für eure Antworten, dann kann ich ja ganz getrost zum nächsten Medi-Learn Präklinik Kurs im nächsten Jahr Weiterbildungsurlaub einreichen :-)

Die Anästhesie-Zeit habe ich ja schon voll.

WackenDoc
14.09.2017, 17:49
Meine persönliche Meinung: Der Kurs macht am meisten Sinn zwischen den Einsätzen (falls das mit der Weiterbildung passt bzw. man ggf. danach noch genug Schülerschichten fahren kann). Also die ersten Schichten ohne Kurs, dann Kurs, dann die restlichen Schichten. Und unbedingt die Reanimationsguidelines und vielleicht mal das ACLS- Buch reinziehen)

hebdo
14.09.2017, 18:39
Obacht! Meines Wissens zählen die Fahrten erst NACH dem Kurs. Sicher in RLP und BaWü, ziemlich sicher in Berlin, und vom Hörensagen in Westfalen-Lippe

Bille11
14.09.2017, 19:50
Auch in NDS.

mainzer
14.09.2017, 20:03
Diese Übersicht ist eigentlich ganz gut (auch wenn sie einen im ersten Moment erschlägt):

http://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/Bundesweiter_Ueberblick_ueber_die_Notarztqualifika tion.pdf