Hmmm. Stellenanzeigen gibt es tatsächlich viele, ein wenig Vorsicht sei jedoch geboten. Der interessante Aspekt des Fach sind die Mischung aus Technik und Klinik. Eine Mischung aus Radiologie und Onkologie. Was es zu beachten gibt, wurde in dem Thread bereits gesagt. Unbedingt notwendig ist Vorerfahrung in Innere nicht, aber auch nicht falsch. Wenn man nicht weiß, was man machen will, ist es generell nicht schlecht in der Innere mal zu arbeiten, einfach für die Basics.
Ich würde vor allem folgende Fallstricke beachten
a) Rotationen müssen möglich sein, ganz wichtig, selbst bei Personalmangel. Mit Kollegen sprechen, wie ist Stimmung in Abteilung?
b) Die Station (und auch Ambulanz) sollten gut organisiert sein. Im Zweifel 1-2 Tage anschauen.
c) Keine Stellen, wo bereits in der Stellenbeschreibung nur "Stationsarzt" steht, entspricht auch nicht der WB Ordnung.
d) Dienstsystem anschauen vorher. Hier gibt es alles mögliche von Bereitschaft, Rufbereitschaft, keine Nachtdienst ggfs. nur Visitendienste am Wochenende.
e) Falls es zusätzlich MVZ gibt: Bei Klinik und MVZ sollte man beschäftigt sein (z.B. 50/50), um alle Pat. behandeln zu dürfen
f) Grundsätzlich sind 80% der Patienten ambulant. Also ein überwiegend ambulantes Fach.