Das wäre schön! Dann würde ich mir nicht seit Wochen den Kopf zermatern ob ich das hohe Risiko des Online-Studiums und der unsicheren Anerkennung eingehen soll oder nicht.
Ne jetzt mal ehrlich. Würde ich dafür Werbung machen würde ich ja wohl die Anerkennung nicht in Frage stellen oder?
Sicherlich argumentiere ich eher FÜR das Studium was daran liegen mag, dass ich es mir selbst schönreden möchte, um nicht mehr diese quälende Zerissenheit in meinem Kopf zu haben.
Ich hatte gehofft hier ggf. jemanden zu finden der dort bereits studiert und bereits mehr Infos haben könnte. Die EDU hat mir mitgeteilt, dass sie durch die Uni Maastricht nun die Anforderungen erfüllen. Meine E-Mail an das Kultusministerium und die ZAB (mit der Frage ob dies so stimmt und die EU Richtlinie erfüllt wird) blieb aber leider unbeantwortet. Lediglich das Gesundheitsministerium hat mir auf Anfrage geantwortet „wir wissen leider nicht, ob es anerkannt wird“. Auch die von mir befragten LPAs konnten mir keine Antwort geben. Es ist wirklich zum verrückt werden. Und auch schade von der Politik , dass man die dort bereits eingeschriebenen Studenten ins Ungewisse laufen lässt. Wieso kann man nicht einfach entscheiden ob etwas anerkannt wird oder nicht? Es wäre einfach zu schön um wahr zu sein... Deshalb ist es wahrscheinlich auch nicht wahr 😅