Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einem Zweitstudium, kann mir vielleicht jemand sagen, wie man da zu einem Studienplatz kommt?
Die Lektüre des ZVS-Infohefts war leider nicht sehr hilfreich.
Freue mich über jeden Tipp!
Vile Grüße,
Caro
also ich studiere Medizin in Heidelberg und parallel als Teilzeit-
studium an der FernUniversität Hagen BWL. Das geht eigentlich
ohne Probleme.
Ich habe aber mal gehört, dass Du dich an einer Uni nicht
für zwei ZVS-Studiengänge gleichzeitig immatrikulieren kannst. Eine Bekannt von mir studiert daher Medizin in Mainz und Jura in Frankfurt. Wie das genau ist kann ich dir leider nicht sagen ...
ist ja ein Zufall! Ich studiere momentan an einer FH BWL. Dieses Studium ist auch ein Fernstudium.
Zum SoSe 2002 möchte ich auch mit dem Medizinstudium anfangen. Meine Wunsch wäre es, das BWL-Studium nebenbei weiterlaufen zu lassen. Schafft man das überhaupt oder bleibt doch noch genug Zeit? Mein Problem ist nur, dass wir festgeschriebene Semester haben, so dass wir gezwungen sind, das Studium innerhalb von 9 Semester durchzuziehen. Ist es an der Uni Hagen doch anders - flexibler?
also das mit der Zeit ist halt so eine Sache ... Ich
empfinde das Medizinstudium eigentlich so schon als recht
stressig, auch ohne BWL Zweitstudium. Man muß sich einfach
sagen, dass man das ja für sich selbst macht und in gewisser
Art und weise als Zeitvertreib.
Wenn Du aber fest vorgeschriebene Semester hast, dann denke
ich wirst Du schon Probleme mit deiner Zeiteinteilung bekommen.
An der FernUni Hagen belege ich die Kurse, die ich will. Dann be-
arbeite ich eine bestimmte Anzahl an Einsendeaufgaben um zur
Abschlußklausur zugelassen zu werden. Wenn ich diese Berechtigung habe, dann mache ich die Klausur wann ich will (entweder in diesem oder in einem anderen Semester); bei einer
erfolgreichen Klausur bekomme ich dann den entsprechenden
Schein.
ein Freund von mir hat zunächst Informatik studiert und wollte dann noch Medizin draufsatteln. Das war an der Uni Hamburg. Er musste sich für Medizin als Erststudium einschreiben, weil man es dort (und an vielen anderen Unis auch, glaube ich) nicht als Nebenfach studieren kann. Zum Glück hatte er sein Informatikstudium incl. Bachelor schon fast fertig, nur noch die Dipl-Arbeit fehlte. Informatik wurde dann also zum Nebenfach - im wahrsten Sinne des Wortes. Er hat dafür nämlich nicht mehr viel gemacht und die Dipl-Arbeit nie mehr geschrieben.
Meine Meinung, nicht nur aufgrund dieser Geschichte: Mit einem Med.-Studium ist man gut ausgelastet, und wenn man nebenbei auch noch leben will, sollte man besser nicht versuchen, gleichzeitig noch etwas anderes zu studieren.