Die Zvs Dame hat mir am Telefon "unter Vorbehalt" und "ohne Gewähr" verkündet, dass ich (1,7--b-w--erstwunsch mannheim/hdlb) keinen Platz erhaltn konnte. Sie hat mir aber geraten, erst mal noch den schriftlichen Bescheid abzuwarten...Glaubt ihr, dass es da noch irgendwelche Hoffnung gibt??
Wow, das ist ein Hammer. 1,7 und keinen Studienplatz? Autsch.
Na ja, ich denke so 100% sicher ist es ja noch nicht, wenn sie Dir sagt, dass Du abwarten sollst. Anderseits, was kann sich in den 2-3 Tagen denn noch großartig ändern...
Ist schon eine echt blöde Situation. Ich denke Du musst einfach abwarten bis der Bescheid ins Haus flattert.
Würde den Kopf aber dennoch nicht hängen lassen. Habe jemanden in meinem Freundeskreis, der letztes Jahr im Vorfeld eine telefonische Absage bei der ZVS bekommen hat und eine Woche später eine Zusage im Briefkasten hatte. Also warte die endgültige Nachricht ab.
Oh man, kein Studienplatz mit 1,7? Echt nicht zu glauben, vor allem wenn man bedenkt, dass man vor 3 Jahren noch problemlos mit einem Schnitt von 2,0 einen Studienplatz bekommen hat.
Ich selber habe einen Schnitt von 1,9, Abi in NRW dieses Jahr gemacht. Mir ist jetzt schon klar, dass ich mindestens 6 Wartesemester anhäufen müsste, um überhaupt eine Zulassungschance zu haben.
Finde es einfach unausgeglichen, dass man sich entweder NUR über Notenschnitt oder NUR über Wartezeit qualifizieren kann.
So muss ich mit meinem 1,9 fast genauso lange warten, wie Leute die 3,3 oder so haben. Das kann doch einfach nicht wahr sein? Im Forum habe ich Leute gefunden, die 1,9 und 6 WS haben, damit keinen Studienplatz?
Ich sag nur eins, Medizin und Deutschland, mit der Kombination hab ich abgeschlossen. Werde jetzt zu 99% ein Studium im Ausland suchen, Budapest, Prag oder USA.
Das man 3-4 Jahre auf einen Studienplatz warten muss, ist einfach eine Frechheit. Das Leben ist nicht unendlich, und ich will nicht 3Jahre mit einer Krankenpflegeausbildung o.ä. verbringen um dann endlich VIELLEICHT mal studieren zu dürfen.
Echt kein Plan was das hier soll...entweder muss die ZVS abgeschafft werden, dass man sich auch durch Persönlichkeit qualifizieren kann. Oder die Kapazitäten der Unis müssen radikal erweitert werden, damit das Überangebot an Interessenten befriedigt wird. 33 000 zu 8000 kann doch nicht angehen...