teaser bild
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 5 von 10
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    2
    Hallo,

    Ich bin nun nach 3 Wochen Studium sowas von down, dass kann ich gar nicht schreiben...
    Mir ist schlecht, ich fühl mich unwohl und hab laufend Kopfweh....

    Mein problem ist einfach, dass ich einfach nicht weiss, wie ich was wo machen soll....

    Bio:
    ok - der macht jetzt pro Vorlesung 4 Seiten des Scripts, die lern ich... Nur muss man jetzt jedes Detail des Scripts wissen, oder reicht es, wenn man - sagen wir - die Fakten weiss ( 80%)

    Histologie / Anatomie:
    Also bei diesen Selbstfragen zum osteologie Studium hab ich jetzt alle, bis auf die 1. vier raus ( könte mir nichtmal jemand die Antworten für die ersten 4 posten??? )
    - Wie unterscheiden sich Cervical-, Thorakal- und Lumbalwirbel
    - Was ist bei Atlas & Axis anders als beim Bau der übrigen Wirbel?
    - Nennen sie die an der Bildung des Foramen intervertebrale beteiligten Elemente der Wirbelkörper
    - Gibt es 1 oder 2 Costovertebralgelenke?

    => reicht es, wenn man für das Anatomie Testat ( ist das eigentlich mündlich oder schriftlich ?) das Script was im Copyshop verkauft wrde im Kopf hat?



    ... ne alles in allem komm ich schon irgendwie klar aber zur Zeit schaut es so aus, dass ich ebend 13h pro tag lerne und auch das Wochenende ....

    Ist es echt so, dass das nur Lernen ist????
    ich bin enttäuscht, ich dachte beim studium mal zeit zu haben um eventuell sich mit der ein oder anderen Sachen selbst beschäftigen / vertiefend beschäftigen zu können...
    mein lebenstraum war es immer Arzt zu werden, aber jetzt - es nützt doch auch nichts, wenn ich wie ein besserer nur lerne und dann hinterher selbst nen Arzt brauche....

    Vor der Vorlesung red ich ab und an mal mit "dermehlhorn", der mir auch die Forenadresse gab - er selbst lernt auch nur noch - scheint es aber besser wegzustecken als ich...

    Könnt ihr mir nicht sagen, was man machen muss damit man ein bißchen entspannter studiert????



  2. #2
    Narkosemensch Avatar von Vystup
    Registriert seit
    04.08.2002
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    1.766
    also meine anatomie ist zwar schon ein bisschen her, aber das muesste groesstenteils noch gehen. hast du keinen anatomie-atlas? weil den brauchst du definitiv und da wuerdest du das wohl auch alles finden. ich hab leider keinen dabei, deswegen kann ich dir da auch keine so 100%ig genauen antworten geben, weil einiges muesste ich auch nachgucken.

    Wie unterscheiden sich Cervical-, Thorakal- und Lumbalwirbel
    Die Cervicalwirbel sind relativ fein, haben keinen gespaltenen Proc. spinosus, das Foramen ist gross und die Procc. articulationes, oder wie die auch immer heissen moegen (die fuer die Zwischenwirbelgelenke) haben keinen Winkel. dann haben sie noch die falschen rippen dran. Ausserdem haben sie ein kleines Loechlein fuer die A. vertebralis.
    Die Thorakalwirbel haben Gelenkflaechen fuer die Rippen, der Winkel ist wieder anders, sind ziemlich massiv, Proc. spinosus ist glaube ich gespalten.
    Die Lumbalwirbel sind noch massiver, das Foramen ist klein, wieder anderer Winkel fuer die Gelenke, keine Gelenkflaechen fuer die Rippen.

    Was ist bei Atlas & Axis anders als beim Bau der übrigen Wirbel?
    Ziemlich viel. Schau sie Dir an, dann siehst Du einiges. Was ich sofort noch weiss ist der Dens axis der sich in den Atlas einfuegt, der dafuer natuerlich ein Gelenk hat. Der Atlas artikuliert mit dem Schaedel. Naja, schau Dir halt im Anatomieatlas an, was da so bezeichnet ist, dann siehst Du eindeutige Unterschiede zu den uebrigen Wirbeln.

    Nennen sie die an der Bildung des Foramen intervertebrale beteiligten Elemente der Wirbelkörper
    Wieder einmal: schau in Deinen Anatomieatlas. Arcus, Corpus fallen mir gerade ein.

    Gibt es 1 oder 2 Costovertebralgelenke?
    2, eins oben, eins unten. Die Rippen sitzen jeweils zwischen 2 Wirbelkoerpern. Skizze:

    XXXXX
    XXX=====
    --- =====
    XXX=====
    XXXXX

    Die Xe sind die Wirbelkoerper, die Rippe besteht aus =, die Zwischenwirbelscheibe aus -
    Ist ein bisschen schwierig aus Text zu malen.



  3. #3
    Narkosemensch Avatar von Vystup
    Registriert seit
    04.08.2002
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    1.766
    Oh, ich seh gerade, dass da noch ein paar Fragen mehr waren.

    reicht es, wenn man für das Anatomie Testat ( ist das eigentlich mündlich oder schriftlich ?) das Script was im Copyshop verkauft wrde im Kopf hat?
    Ich gehe mal davon aus, dass das das Skript zur Vorlesung von Prof. Schmidt ist. Wenn ja: so lange Du die Inhalte verstanden und nicht nur auswendig gelernt hast, reicht das auf jeden Fall. Am besten mit eigenen Vorlesungsaufzeichnungen abgleichen, teilweise ist das was im Skript steht nicht ganz richtig oder ganz ganz schwer zu verstehen. Da muss dann auch schonmal ein Buch herhalten. Am besten mit dem Skript in die Vorlesung und ggf. Korrekturen und Anmerkungen vornehmen. Die Skizzen, die Prof. Schmidt malt sind enorm hilfreich, aber auch nur, wenn man die ganze Zeit mitdenkt. Ansonsten sind sie leider ziemlich unverstaendlich. Wenn ich mich nur an die mediale Wand der Paukenhoehle erinnere... aber das kommt erst naechstes Semester ;)

    Ist es echt so, dass das nur Lernen ist????
    Die ersten beiden Jahre sind hart, aber bei weitem nicht nur Lernen. Genaugenommen habe ich wesentlich mehr Zeit mit Kaffeetrinken, Kneipenbesuchen und Partys als mit Lernen verbracht. Ist das Testat nicht erst im Januar? 2 Wochen Lernen dafuer ist zwar schon ein bisschen eng (ich jedenfalls musste mich erstmal sehr daran gewoehnen, lauter Dinge auswendig zu lernen, das lernt man ja in der Schule nicht), aber durchaus zu schaffen.

    Ich hatte mir damals von einem Bekannten der Physiotherapeut ist sein Lernskelett ausgeliehen. Das hat enorm geholfen, man konnte vieles so viel besser nachvollziehen mit Modell.

    Das Studium ist nicht Schule, das merkt man sicherlich ziemlich bald. Man verbringt wesentlich mehr Zeit mit Lernen und das ist sicher auch so gewollt, ansonsten wuerde man naemlich deutlich laenger als 6 Jahre damit verbringen. Trotzdem bleibt auch viel Zeit fuer Bloedsinn nebenbei



  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von Mausekind
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    94
    Hey...

    Ich bin auch Ersti.
    Und soll ich Dir sagen? Ich rede mir schon seit zwei(oder sind es tatsächlich schon drei) Wochen ein: Mausekind, diese Woche lernst du was!
    Und was passiert? Ich lese Romane und trudel durch die Weltgeschichte. Ich kann Dir sagen, laß Dich doch nicht fertigmachen. Ich will Dich ja nicht beeinflussen, aber ich glaube Du mußt dich nicht am Mehlhorn orientieren. Mag ein guter Kerl sein, aber der nimmt jeden Pieps toternst. Ich kenn ihn nur aus dem Forum und weiß wer er ist, d.h. ich beobachte ihn manchmal und er macht mir einen extrem verbissenen Eindruck. Soweit ich weiß, ist das der einzige von allen...
    Das soll jetzt nicht negativ klingen, jeder soll machen was er möchte, aber ich finde, er hyperventiliert.
    Bei Bio haben wir (ich und meine Girlies, die alles schon ein Stück älter sind als 18) auch manchmal Maulsperre, weil wir völlig überfordert sind von der Vorlesung. Aber dann, wenn ich zum Beispiel ins Histologiebuch(5 Euro beim Büchermarkt) gucke, sind wunderschöne Bilder drinne und übersichtliche kurze Beschreibungen. Wenn ich dagegen das Script vom Herrn Pöggel lese, denke ich, ich wäre ein Analphabeth....
    Jeder lernt anders. Und was in unsere Seminargruppe toll ist, wir lernen manchmal zusammen. Meistens Physik, das kann ich gar nicht mehr (12 Jahre her...).
    Und wenn du große Schwierigkeiten mit den anatomischen Wörtern hast, dann lerne einfach, (es IST einfach), die Bedeutung der Wörtere aus Terminologie!!! Und schon siehst Du, ob es ein Sulcus, ein Foramen, eine Facies oder weiß der Fuchs was ist. ICh sehe es, ohne das Buch zu lesen. Anatomie ist total leicht. Man guckt das Teil an, weiß was es auf deutsch ist, nämlich ein Gelenkfortsatz, eine Einbuchtung....etc. und übersetzt es einfach ins Latein. Dann guckt man nochmal kurz obs stimmt und merkt sich das Wort. Es ist Kindergeburtstag, Nicht wie die 8 Millionen Formeln in Physik....

    Nicht schlappmachen, es wird schon, guck mal, ich war seit 10 Jahren nicht in der Schule und es macht mir Spaß. Und ich bin guter Dinge, daß ich es schaffe.

    LG
    Mausekind
    Das Gras wächst nicht schneller-auch wenn man dran zieht...



  5. #5
    Narkosemensch Avatar von Vystup
    Registriert seit
    04.08.2002
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    1.766
    Zitat Zitat von Mausekind
    Anatomie ist total leicht.
    Da reden wir nochmal drueber, wenn Du am praeppen bist

    Aber ansonsten hast Du recht...

    Zum Thema Bioklausur noch was: ich hab nach der 10. Bio abgewaehlt, das Skript durchzulesen hatte ich leider keine Zeit (noch 2 oder 3 andere Pruefungen in der gleichen Woche). Ich hab mir von meinem Mitbewohner die Proteinbiosynthese und ein paar Grundbegriffe zur Evolution erklaeren lassen und die Pruefung bestanden. War zwar eine ziemliche Punktlandung aber das interessiert ja im Nachhinein nicht wirklich. In der Vorlesung war ich so gut wie nie (Prof. Poeggel war mir irgendwie zu unsympathisch). Mit anderen Worten: es ist halb so wild. Wobei ich zugebe, dass es ein wenig knapp war



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

MEDI-LEARN bei Facebook