Hallo Leute,
man liest hier ja immer die selben Sachen, aber grundsätzlich geht es ja um mehr oder weniger zwei große Themen:
1) Wartesemester
2) Studienbeginn
Da ich in beiden Themen recht erfahren bin, habe ich beschlossen, mal ein allgemeines Thema darüber zu schreiben!
1) Wartesemester
Ich durfte 6 WS warten, eh mir die ZVS einen Studienplatz in einer Stadt angeboten hat, von der ich bis dato ungefähr noch nie was gehört hatte. Was habe ich aus den Wartesemestern erwähneswertes gelernt? Ich empfehle auf jeden Fall eine Ausbildung! Es muss nix medizinisches sein, ich hab ne kaufmännische. Sollte dann noch Zeit sein, auf JEDEN FALL das Krankenpflegepraktikum absolvieren, dann hat man zwischendrin doch auch mal Ferien! Ansonsten versuchen Erfahrungen zu sammeln, ich war z.B. drei Monate mit dem Rucksack in Australien und habe ausserdem meine Bootsführerscheine gemacht. Also versuchen die Zeit sinnvoll zu nutzen!!!
Einklagen halte ich für nicht erstrebenswert, da es bei uns so war, dass der Herr Dekan persönlich die Prüfungen bei den Einklägern abgehalten hat..... Der Rest ist Schweigen!!.....
Ich hatte mich auch in Salzburg beworben und bin bis zum letzten Gespräch gekommen. Wer darüber Infos braucht, kann es mich wissen lassen!
Über Witten/Herdecke werde ich mich jetzt nicht auslassen, aber auch da war ich vertreten....
2) Studienbeginn
Ist es dann endlich so weit, geht man mit einer Mischung aus Euphorie und Angst an den Start. Zu Beginn mag man etwas enttäuscht sein, denn die Fächer sind doch recht klinikfern. Ich hatte als Nicht-Chemiker und Nicht-Physiker vor allem Angst in diesen Fächern, aber die Profs sagen, dass es an diesen Fächern nicht scheitern soll. Keine Angst!!
Richtig anspruchsvoll wird es dann ab dem dritten Semester (Präpkurs, Physio, BC). Aber mit Fleiß und Mut ist auch das zu Bestehen! Es mag zwar mancher Berg unüberwindbar erscheinen, aber man schleppt sich doch drüber und der Erfolg ist um so größer! Die Angsthürde Physikum ist auch nur halb so wild, ich hab nie gedacht, dass ich das mal schreiben könnte, aber ich habs geschafft!! Fleiß, Mut zur Lücke und Glück!
So, jetzt werden sich manche fragen, was das soll, aber ich dachte es ist mal eine willkomene Abwechslung zu den Unverschämtheiten gewisser Personen und es war mir heute so auf der Zunge gelegen...![]()
Nicht Verzagen, ich glaub an Euch und immer dran denken: Es haben auch schon Dümmere geschafft...![]()
Philosophin judithchen![]()