Es handelt sich im übrigen um diesen Trojaner. Wie der Seite zu entnehmen ist ein Schutz durch Sophos erst seit heute verfügbar. Andere Virenscanner hatten teilweise Fehldiagnosen gestellt oder aber aufgrund ihrer Heuristik zumindest Schadcode vermutet.
Es ist daher wichtig, dass ihr darauf achtet mit den neuesten Signaturdaten eines Viren- oder Malware-Scanners zu arbeiten. Seht bitte auf den Herstellerseiten nach ob der Hersteller eurer Virensoftware bereits einen Schutz gegen diesen Trojaner anbietet, denn teilweise vergehen einige Tage bis ein Schutz verfügbar ist!
Wenn ihr keinen solchen Virenscanner habt hilft nur die manuelle Entfernung:
Im Registrierungseditor im Verzeichnis HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
den Schlüssel system32.exe löschen, Rechner neu starten, dann die Datei c:\windows\system32.exe löschen.
(Eine solche Datei ist an diesem Ort im übrigen nicht vorhanden, schaut also einfach nach ob sich besagte Datei in eurem Windows-Verzeichnis befindet. Wenn ja, dann habt ihr euch leider mit hoher Wahrscheinlichkeit den besagten Trojaner eingefangen)