Aktive Benutzer in diesem Thema
-
Hallo!
Im kommenden WiSe werde auch ich nach nun endlich 9 Wartesemestern einen Human-Medizin Studienplatz bekommen
Nun stellt sich natürlich die Frage nach dem Studienort.
Über die Uni Greifswald liest man in den verschiedenen Hoschulrankings viel gutes. Aber Greifswald ist nun wirklich weit entfernt (komme aus Göttingen). Hier mal ein paar Fragen von mir
- Wo kommen die Studenten her? Eher Umland oder eher weiter weg?
- Wie oft fahrt ihr nach Hause?
- Was gibt es alles in und um Greifswald an Unterhaltung? (Disco, Kinokomplex, Schwimmbad / Erlebnisbad, ...)
- Fahrt ihr öfter mal nach Rostock oder Berlin um was zu machen da in Greifswald nicht so viel los ist?
- Im Winter total tote Hose?
- Essengehen, Wohnung etc. wie sind die Preise? - Richtig günstig oder schon angepasst?
- Semesterticket gibt es nicht. Ist alles per Fahrrad zu erreichen?!
Und, empfiehlst Du Greifswald? Was ist an Greifswald Deiner Meinung nach besser als z.B. an Heidelberg?
Danke fürs Beantworten jetzt schon! Alex
Ps.: Eins hab ich noch vergessen, wie siehts mittem WLan Netz aus?
Geändert von aziegler (05.09.2006 um 12:50 Uhr)
-
reggaeton baby !!
das würde mich auch alles brennend interessieren
-
Nix und niemand aus Greifswald hier???
Oder gibts da noch kein Internet!? 
alex
-
Hi,
um mal deine Fragen (zumindest teilweise) zu beantworten:
- Wo kommen die Studenten her? Eher Umland oder eher weiter weg?
In Greifswald trifft man Leute von überall und gut die Hälfte des Semesters ist von weiter weg. In meiner Erstigruppe waren über die hälfe Schwaben. Wenn das kein guter Start ist...
- Wie oft fahrt ihr nach Hause?
Ich bin sehr selten nach Hause gefahren. Tübingen ist auch eine weite Strecke. Andere Leute fahren relativ regelmässig nach Hause, pauschal kann man das nicht sagen.
- Was gibt es alles in und um Greifswald an Unterhaltung? (Disco, Kinokomplex, Schwimmbad / Erlebnisbad, ...)
Greifswald ist keine Großstadt, das heißt aber nicht das es keine Unterhaltung gibt. Speziell der TV Club und das Mira haben ab und zu gute Parties und das eine oder andere gute Konzert gibt es auch in Greifswald. Nur das Schwimmbad ist etwas enttäuschend, ohne Studentenpreise und teuer. Andereseits gibt's im Sommer ja auch den Bodden.
- Fahrt ihr öfter mal nach Rostock oder Berlin um was zu machen da in Greifswald nicht so viel los ist?
Ich war ein paar Mal, aber man hat im Studium genug zu tun um einen bei Laune zu halten.
- Im Winter total tote Hose?
Nö. Mann muss eben im Zweifelsfall etwas organisieren.
- Essengehen, Wohnung etc. wie sind die Preise? - Richtig günstig oder schon angepasst?
Die Preise sind für westverhältnisse eher günstig, aber nicht zu viel erwarten, denn bei vielen Artikeln wird es ja nicht billiger. Wohnungen würde ich früh suchen, aber da geht im Zweifelsfall eigentlich immer was.
- Semesterticket gibt es nicht. Ist alles per Fahrrad zu erreichen?!
Ja. Das meiste ist gut zu erreichen, für den Rest gibts Fahrgemeinschaften. Und es gibt semestertickets.
- Und, empfiehlst Du Greifswald? Was ist an Greifswald Deiner Meinung nach besser als z.B. an Heidelberg?
Sieh das mal so. In Heidelberg sind viele Leute die hauptsächlich Medizin studieren weil sie es können und weil Heidelberg eine sehr bekannte Uni ist ( ich glaub ich mach mich gerade unbeliebt *g*). In Greifswald findet man fast ausschließlich Leute die wirklich Medizin studieren wollen. Das macht das Klima sehr angenehm.
Danke fürs Beantworten jetzt schon! Alex
Bitteschön.
- Ps.: Eins hab ich noch vergessen, wie siehts mittem WLan Netz aus?
An den Uni Gebäuden gibts das.
Bei weiteren Fragen einfach PN Schicken.
-
Noch Eine Frage
Ich bin Ausländer, komme aus der Mongolei hab die "zu den60%-dabei e-mail" gekriegt. Nun hab ich bissel angst so wegen nazis und so. Hoffe sehr, dass dort auch vernünftige liberale weltoffene Komilitonen zu treffen. Wie ist die Stadt überhaupt zu den Ausländern?