Hallo,
ich habe 2005 mein Abi mit 1,9 gemacht und bin jetzt einer von vielen die auf einen Studienplatz warten. Ich habe mich zwar für dem TMS in Baden-Würtemberg und EMS in Österreich angemeldet und bin fleißig am lernen, allerdings bedeutet das ja leider noch lange nicht, dass ich einen Studienplatz bekomme. Daher habe ich mir als Plan B überlegt um die restlichen 4 Wartesemester zu überbrücken solange ein anderes Studium in Österreich aufzunehmen. Ich würde nun gerne wissen, welche alternative Studienrichtung sinnvoll ist um sich auf das Medizinstudium einigermaßen vorzubereiten und ob es Studienrichtungen gibt mit denen man sich später Scheine für das Medizinstudium anrechnen lassen kann.
Über Antworten oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar!
hi,bin genau in der gleichen situation.allerdings studiere ich jetzt in münchen pharmaceutical sciences an der LMU und werde zuerst meinen bachelor machen,soweit nich schon vorher ein HM-platz drin ist.
wegen der anrechenbarkeit sprichst du am besten mit deinem zuständigen LPA.ansonsten gilt es "gleichwertige veranstaltungen" besucht zu haben.
gilt zB bei physik für eine vorlesung und 10 absolvierte versuche im labor (=ein großer schein )
chemie, sowohl organisch als auch anorgannisch + praktikum (=ein großer schein)
usw usw
das erreicht man z.B. mit 2 semestern chemie oder 3 semestern pharmazie bzw. pharmaceutical sciences
die gleichwertigen medischeine kriegst du im jeweiligen medi-fachbereich.