Hallo liebe Leute,
ich will auf diesem Weg mal heraus finden, ob sonst jemand hier in den Niederlanden studieren will zum kommenden WS.
Man könnte sich hier austauschen etc.
Also: Ich bin jawohl nicht der Einzige hier!
Grüße
Jakob
Hallo liebe Leute,
ich will auf diesem Weg mal heraus finden, ob sonst jemand hier in den Niederlanden studieren will zum kommenden WS.
Man könnte sich hier austauschen etc.
Also: Ich bin jawohl nicht der Einzige hier!
Grüße
Jakob
ist das studium auf englisch oder auf niederländisch![]()
das studium ist auf niederländisch. ich wollte da auch mal hin, hab es mir aber anders überlegt und bin auch froh darüber. man muss nämlich den medizinischen vorkurs in köln machen (kosten etwa 2000€) und einen kurs über niederländisch. ein dozent hat mir dort davon abgeraten wegen den sprachschwierigkeiten. er meinte es sei zu schaffen aber für die ausländischen studierenden wohl sehr schwierig. des weiteren habt ihr, wenn ihr diesen teuren vorkurs gemacht habt, nicht die geringste garantie, dass ihr dort angenommen werdet. ihr geht durch so eine art holländische zvs und werdet ganz normal wie holländische schulabgänger behandelt, kommt also nicht über eine ausländerquote oder ähnliches rein. da muss man den kosten-nutzen gut abwiegen. dies hab ich alles wie gesagt von diesem dozenten, 100% wissen tue ich es nicht.
Zitat von ZahniSS08
Ich will hier nicht rummäckern, aber du hast leider oder auch zum Glück Unrecht!
Also um es mal kurz zusammenzufassen:
Ja das Studium ist auf niederländisch und man muss vorher einen Intensivkurs Niederländisch belegen und bestehen bevor man zugelassen wird. Die Kosten für diesen Kurs bekommt man zumindest in Nimwegen von der Uni erstattet, wenn man 30credits erworben hat, also die ersten Klausuren bestanden hat.
Laut den Aussagen vieler Dozenten, sowie Freunden die in NL bereits studieren, kann ich sagen, dass man die Sprache als deutscher sehr schnell erlernt und es nach 1 Jahr wohl keine Probleme mehr gibt fehlerfrei zu schreiben etc. Holländisch verstehen kann man schon ohne Vorkenntnisse etwa 70%. Fachbücher sind wohl hauptsächlich in englischer Sprache.
Den Vorkurs in Köln MUSS man nicht belegen!
Die Voraussetzungen für die Teilnahme am Auswahlverfahren sind allerdings anders als in Deutschland und für Ausländer zählt hier NICHT!!! der NC. Also Für Holländer ja, für Ausländer nein! Es gibt eine Quote zu erfüllen, die entsprechend ausgelost wird. Laut meinen Ansprechpartnern in Nimwegen liegen die Chancen bei etwa 35%.
Mann muss folgende Kriterien erfüllen, um bei der Verlosung teilzunehmen:
1.BIO LK
2.Chemie GK
3.Physik GK
4. Mathe bis Klasse 12. einschließlich
da sich hierdurch für deutsche Abiturienten meist Probleme ergeben, müssen diese, die hier Defizite aufweisen diese "füllen".
Das kann man z.B. mit dem Vorsemesterkurs machen. Man kann aber, so wie ich, z.B. nur Chemie nachholen, wenn Chemie der einzige Defizit ist.
Auch Leistungen aus dem Studium verwandter Fächer lassen sich anrechnen.
Ich habe mich nun für diesen Weg entschieden, auf den ich zufällig gestoßen bin, weil ich zu einem Infotag fürs Studium in Holland gegangen bin, und werde nun mit 35% in Humanmedizin kommen und ansonsten erstmal medizinische Biologie anfangen zu studieren, da sind gar keine Beschränkungen drauf.
Ich habe mich auch sehr gewundert, hier noch nichts darüber zu lesen bekommen zu haben, und dabei sind die NL so nah!!!
Hab mir fast gedacht, das die meisten nicht aufgeklärt sind, aber überlegt es euchauch die medizinische Biologie oder auch biomedical sciences als Alternative zum Medizinstudium sollte man mal überdenken.
Grüße
Jakob
Also solche Bedingungen lassen sich in den meisten Bundeslaendern allein aufgrund des dortigen Abiturrechts kaum erfuellen; d.h. ohne Vorkurs wird es wohl bei den wenigsten gehen.Zitat von Jaki
Vielleicht solltest du noch darlegen, um wieviel sich die erwahenten 2000 € dann jeweils reduzieren.
Nettie
Wodka ist Gift, Gift ist Tod, Tod ist Schlaf, Schlaf ist gesund.
"Nur wer maßlos uebertreibt, beschreibt anschaulich!!!"
"Lass und Freunde werden." --"Bei Facebook oder in echt?"
Radiologie-Links: Damit ich das nicht immer wieder tippen muss...