Mir liegt ein Angebot für eine Zahnzusatzversicherung vor, welches mir einerseits recht günstig erscheint, aber andererseits muß man trotzdem kritisch prüfen, ob sich der Abschluß lohnt.
Die Versicherungsbedingungen:
€ 13,81 im Monat
keine Gesundheitsprüfung
Wartezeit 8 Monate
Leistungen:
Erstattung von 50% des Rechnungsbetrages für:
Prothesen, Brücken, Kronen, Suprakonstruktionen (was auch immer letzteres sein mag)
Inlays, Onlays
Implantate
Kunststofffüllungen mittels Schmelz-Dentin-Adhäsivtechnik
Eine 100%ige Prognose ist nicht möglich, das ist klar.
Aber was sagen die Zahnärzte zu dem Preis-Leistungsverhältnis der Versicherung?
Ich habe mehrere Kronen und Inlays, die ja leider mit der Zeit eher schlechter als besser werden. Ich muß also von der ein oder anderen saftigen Zahnarztrechnung in den nächsten Jahren ausgehen. Nächste Woche steht auch wieder eine Kronenerneuerung (hoffentlich bleibt es bei 'ner Krone!!!) an. Diese aktuelle Behandlung würde von der Versicherung natürlich nicht bezahlt werden.
Butter bei die Fische:
Die Versicherung kostet jährlich €165.72
Eine Zahnarztrechung kann sich schon bei der Restaurierung nur eines Zahnes schnell auf >€600 belaufen. Davon würden also ca. €300 erstattet.
Würde es bei meinem bisherigen Restaurierungsbedarf bleiben, so wäre es ein leichtes Verlustgeschäft, die Versicherung abzuschließen.
Ein Nullsummenspiel wäre es schon, wenn ich innerhalb von 2 Jahren eine Zahnarztrechnung von ca. €600 hätte.
Wenn ich insgesamt davon ausgehe, daß die nötigen Reparaturen eher teurer werden (aus Inlay wird Onlay, dann wird's 'ne Krone und letztendlich vielleicht mal eine Brücke / Implantat), könnte ich mir fast vorstellen, daß sich der Abschluß der Versicherung lohnen könnte.
Fazit: ein vorsichtiges "Pro Versicherung"???