Hallo,
ich studiere gerade im fünften Semester auf Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen. Theoretisch kann ich im Sommer fertig werden oder nächstes Jahr im Wintersemester. Ich habe das Fach damals gewählt, weil es unter den Zusagen die beste war, Psychologie habe ich nicht bekommen. Jetzt drei Jahre später will ich das Fach immer noch nicht, ich würde gerne in meine ursprüngliche Richtung zurück. Über Fernstudium in Hagen habe ich schon ein paar Inhalte von Psychologie gelernt und Klausuren geschrieben, aber das ist nicht ausreichend für mich. Das ist mir zu oberflächlich und größtenteils zu unseriös. Deswegen möchte ich Medizin studieren und dann die entsprechenden Folgeschritte zum Psychiater wählen.
Das ist so ungefähr meine Motivation.
Momentan sehe ich die Situation vor der Studienwahl so (Vor- und Nachteile):
+ ich bin es gewohnt, völlig uninteressante Sachen für eine Klausur zu lernen. Hab nie was anderes gemacht im Studium bisher
+ ich weiß schon die Richtung, die ich nach dem Abschluss in Medizin wählen will
- Medizinstudium ist sehr lange, kann 7 Jahre dauern
- viele Inhalte, die ich ebenfalls nicht in aller Breite wissen will, da mich nur drei Bereiche in der Medizin interessieren
Was sagt ihr als Studierende, Mediziner oder Studienanwärter zu meinen Gedanken?