Da hab ich doch noch eine Detailfrage an Invexis
Wie siehts denn jetzt aus mit LK oder GK Niveau vor allem bei Chemie?
Kommen zB Fragen von diesem Schwierigkeitsgrad dran?
Elektrophile Substitution an Benzen bzw. substituierte Benzen-Derivate:
Welche Zwischenstufe wird gebildet?
und dann eben verschiedene Antwortmöglichkeiten.
denn ich bin im HAM-Nat 2008 einer solchen Frage begegnet. Wenn ich mich recht entsinne, wurde dort gefragt welchen Typ Reaktion Aromaten wie z.B. Benzol eingehen. Die Antwortmöglichkeiten waren dann eben neben elektrophiler Substitution auch neutrophile Sustitution, Additionsreaktion, Radikalreaktion etc.
Ich denke auch es ist wichtig, dass man weiß, dass bei dieser Reaktion ein delokalisiertes Carbenium-Ion als Zwischenstufe gebildet wird.
Dinge wie I-Effekt oder M-Effekt etc. sind glaube ich nicht so wichtig.
bin gerade mal den zweiten selbsttest durchgegangen und eine frage finde ich sehr merkwürdig:
die mit der neutralisation von hcl (ph4) und naoh (ph5)
naoh kann doch niemals nen ph wert von 5 haben????!das müsste doch poh heißen,oder???
und dann geht es doch nur darum,dass man wissen muss,dass säuren und basen sich mit der jeweils anderen spezies bei gleicher menge neutralisieren lassen,oder??
wäre super,wenn mir jemand antwortet,da ich gerade mehr als nur verwundert bin...