
Zitat von
bugger
Es ist teuer 2000€ pro Uni, und da man viele Unis verklagen muss, kannst du dir davon schnell ein Auto kaufen. Und die Erfolgschancen sind schlecht, und wenn dauert es meist Jahre, ist also kaum besser als Warten und hat ein hohes Risiko.
Außerdem gibt es inzwischen Unis, die gegen Einklage Revision einlegen und so Studenten nachträglich Exen.
Und weißt du womit? Mit Recht! Denn in einer Leistungsgesellschaft bestehen zu wollen, indem man mangelnde Leistung einfach mit Papas Geld und dem Anwalt um die Ecke ausgleicht, ist nicht nur aussichtslos, sondern widerspricht dem Gleichheitsgebot (mit dem übrigens auch NC-Gegner argumentieren, aber vom BVG niedergeschmettert wurden) in jeder denkbaren Form. Ich freue mich über jeden, der damit Geld und Lebenszeit verliert, denn wer sowas tut, hat genau das verdient.
Sorry, dass ich mich so darüber aufregen muss, aber diese "aber-ich"-Mentalität und die Tatsache, dass Gerechtigkeitsgefühl bei einigen genau dann auszusetzen scheint, wenn sie daraus einen Nachteil hätten, kotzen mich tierisch an. Außerdem finde ich es paradox auf asoziale Weise in einen sozialen Beruf kommen zu wollen.
Wie gesagt, sorry, aber das Thema regt mich so auf, dass ich dazu nicht nichts schreiben konnte...