HI!
Ich wurde dieses Jahr für Zahnmedizin abgelehnt und wollte fragen, ob sich jemand von euch schonmal einen Anwalt zur Hilfe gezogen hat und sich in eine Uni "eingeklagt" hat?
Ich werde es mir wahrscheinlich eh nicht leisten können aber mich würde mal interessieren, wie die Gewinnchancen sind und wieveil so etwas ungefähr kostet.
Ich danke schön.
hiho,
ich wurd auch für humanmedizin abgelehnt. werd mich aber einklagen. kostet so um die 3500euro. war jetzt 2 monate geil aufm bundesamt arbeiten um hab das geld zusammen. ists mir wert. und laut dem anwalt stehen die chancen ziemlich gut.
100% kann ers natürlich net versprechen aber is wohl die einzige chance wenn ich net ewig warten will.
Hi Jany,
also wenn du dir nen anwalt holst, sucht der nach noch freien plätzen an den einzelnen unis und verklagt diese dann daraufhin, weil sie nicht ganz ausgelastet sind (kapazitätsklage) und weil du wohl ein laut gesetz ein recht auf einen studienplatz hast.
warum die unis nicht alle plätze von vornerein über die zvs vergeben kann ich dir auch nicht sagen.
mein anwalt,hab meinen plan nämlich jetzt in die tat umgesetzt, sagte mir das in leipzig zum beispiel zum letzte wintersemester noch 100 freie plätze gefunden wurden.
am besten ist, du schreibst die anwälte aus dem zvs-heft einfach mal an und bittest um info-material. die schicken dir dann jede menge zeug zu, von dem zwar der größte teil ziemlich unverständlich ist (vor allem die kosten-frage) aber man erfährt schon einiges darüber. also ich hab mir nen anwalt aus frankfurt geholt.
aber mehr will ich jetzt hier auch nicht breit schlagen, wenn du mehr wissen willst kannste ja deine e-mail adr. angeben und ich schreib dir noch mehr.
auf jedenfall: kämpfe um deinen studienplatz!!!