Aktive Benutzer in diesem Thema
-
1 Woche ist es jetzt her, dass mein PJ angefangen hat. Ich bin Alleinerziehende mit 2 Kindern. Ich denke schon jetzt, dass Ich Das PJ in Vollzeit nicht schaffen werde. Es bleibt keine Zeit, um z.B. mit den Kindern zum Arzt zur gehen. Grosseltern oder Papa wohnen leider 500km weit weg. Meine Frage an euch: wer hat Erfahrung mit PJ in Teilzeit und kann mir Das Prozedere schildern? Kann man auch im laufenden Tertial noch zur Teilzeit wechseln? Lieben Dank, ist wirklich wichtig fuer mich.
-
Registrierter Benutzer
- Wo studierst du?
- Was sagt deine Studienordnung?
- Was sagt deine PJ-Beratung?
-
Ich war noch nicht bei der PJ Beratung . Ich studiere in Sachsen.
-
Nach der Studienordnung ist PJ in Teilzeit moeglich.
-
Diamanten Mitglied
Ruf im PJ-Büro und lass dich beraten. Die freuen sich, wenn man frühzeitig bei Ihnen auftaucht und sind immer hilfsbereit. Wenn das Kind erst in den Brunnen gefallen ist, dann wird es häufig schwer. Außerdem ist das die einzige Chance auf verbindliche Informationen.
Ansonsten hast du wie jeder 30 Fehltage. Außerdem kann man häufig mit den Ärzten vor Ort viel "unter der Hand" regeln. Wenn du vorher ankündigst, dass du heute um 14 Uhr gehen musst, weil du mit deinen Kindern zum Arzt musst, dann wird da wohl niemand was sagen.